Herzhafter Eintopf mit allerlei Gemüse

Herzhafter Eintopf © ISSGesund.at
Herzhaft gewürzt mit viel verschiedenem Gemüse. Ein Eintopf der an kalten Tagen den Magen wärmt und den Körper mit viel Energie versorgt. Verschiedenste Wurzelgemüse und Süßkartoffel machen aus diesem Eintopf ein echtes Geschmackswunderwerk. Wer bestimmte Gemüsesorten nicht mag (wie z.B. Sellerie), kann diese einfach weglassen und durch eine andere Gemüsesorte ergänzen.
Zutaten für Portionen
- 1/4 L Hühnersuppe oder Gemüsesuppe
- 3 Kartoffeln klein
- 1/2 Kohlrabi
- 1 Pastinake klein
- 1/2 Zwiebel
- 1 Süßkartoffel klein
- 1/2 Fenchel Knolle
- 1 kleines Stückk Sellerieknolle
- 1 Handvoll Fisolen
- 1 Paar Frankfurter
- Wasser
- 2 TL Pfeilwurzmehl
- 2 Lorbeerblätter
- Rosmarin
- Zitronen-Thymian
- 1 Prise Koriander gerieben
- 3 Wacholderbeeren
- 1 Prise Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Das Gemüse waschen, putzen, schälen und in nicht zu kleine Stücke schneiden.
- Bis auf die Süßkartoffel alles Gemüse in einen Topf geben, mit Suppe aufgießen.
- Den Eintopf mit etwas Wasser aufgießen, das Gemüse sollte nicht ganz bedeckt sein mit Flüssigkeit.
- Die Gewürze dazugeben (eventuell die Groben in ein Teesieb, so lassen diese sich leichter wieder entnehmen).
- Die Frankfurter in kleine Stücke schneiden und in den Eintopf geben.
- Alles ca. 10-12 Minuten köcheln lassen.
- Nun den Süßkartoffel zugeben und nochmals 5-8 Minuten köcheln.
- Zuletzt in ein wenig kaltem Wasser das Pfeilwurzmehl auflösen und den Eintopf leicht sämig eindicken.
Rezept Hinweise
Dazu passt frisches, selbstgemachtes Knoblauchbrot aus Vollkornbaguett und frisch zerdrücktem Knoblauch.
Kartoffel Rezepte
Wurzelgemüse Rezepte
Eintopf Rezepte
Fenchel
Koriander
Pfeilwurzmehl
Kohlrabi
Paprikapulver
Wacholderbeeren
Pastinake
Knollensellerie Rezepte
Fisolen
Frankfurter
Lorbeerblätter
Rosmarin
Süßkartoffel Rezepte
Rezept mit Zwiebeln
Zitronenthymian
Weitere interessante Artikel