Maroni im Backrohr braten
Nutze jetzt Deine Chance auf 1 von 10 LiveFresh Saftkuren im Wert von 179,95 € bei unserem exklusiven Gewinnspiel!

Maroni frisch aus dem Backrohr © issgesund
Herbst- und Winterzeit ist "Maroni-Zeit". Lecker und gesunde Maroni gibts aber nicht nur beim Maroni-Brater sondern können ganz einfach auch im Backrohr gebraten werden. Wie man Maroni im Backrohr selber braten kann, zeigen wir Ihnen hier.
Und so gehts Schritt für Schritt!
Bevor es ans Maronibraten geht, müssen die Maronis aussortiert werden. Die guten und schönen Maroni werden von den faulen und schlechten Maroni getrennt. Sie können das auch testen in dem sie die Maroni in einen Topf von Wasser geben. Die guten Maroni sinken zu Boden und die schlechten, wurmigen Maroni schwimmen an der Wasseroberfläche.
Die guten Maroni werden nun mit einem scharfen Messer an der runden (oberen Seite) kreuzweise eingeschnitten, genauso wie Sie es vom Maronistand kennen.
1. Maroni aussortieren und einschneiden

Maroni Wassertest © issgesund
Tipp: Wenn sie die Maroni schon im Wasser haben, dann lassen sie diese für 20 Minuten einweichen (vor dem Einschneiden). Danach lässt sich die Schale besser einschneiden und löst sich danach leichter von der Maroni. Als Alternative können sie auch eine Schale mit Wasser ins Backrohr stellen.

Maroni kreuzweise eingeschnitten © issgesund
2. Maroni ins Backrohr
In der Zwischenzeit heizen Sie das Backrohr vor (etwa 220°). Anschließend geben Sie Backpapier auf ein Backblech und legen die Maroni mit der flachen Seite nach unten (eingeschnittene Seite nach oben) auf das Backblech. Nun Backblech einschieben und etwa 20 bis 30 Minuten im Backrohr bei guter Hitze backen. Während dem Backen gehen die Maroni an der Einschnittstelle genau so auseinander, wie Sie diese vom Maronibrater kennen. Fertige Maroni vor dem Servieren in ein feuchtes Tuch einwickeln, dies erleichtert auch später das Schälen.Kochst du gerne oder beschäftigst dich intensiver mit dem Thema Ernährung und möchtest gerne mehr Menschen mit deinen Inhalten erreichen? Dann bewirb dich als Autor auf Issgesund, wir helfen dir dabei deine Inhalte einer großen interessierten Gemeinschaft näher zu bringen. ➤ Autor auf Issgesund werden
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
4.5 von 5 Sternen
Deine Meinung ist uns wichtig! 4 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Meinungen
26.10.2021 09:25
Ein sehr guter hinweis Danke.
Weitere interessante Artikel