Bist du auf der Suche nach Weinsteinbackpulver Angeboten? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier findest du die aktuell beliebtesten Produkte in dieser Kategorie.
SO MACHT BACKEN FREUDE: Das Original Backin lässt seit über 125 Jahren die Teige für all Ihre Backwaren schön aufgehen und verleiht Kuchen, Torten, Waffeln und Cupcakes eine luftig lockere Konsistenz.
Dr. Oetker KUCHENHELFER: Mit nur wenigen Teelöffeln der feinen Backzutat gelingt Ihnen mühelos saftiges Gebäck, süße Aufläufe sowie lockere Kuchen- und Pizzateige – ein Tütchen ist ausreichend für 500 g Mehl.
KREATIVE BACKMÖGLICHKEITEN: Vermischen Sie einfach eine kleine Menge des Pulvers mit Mehl und Ihren anderen Zutaten, um selbstgemachte Pizza, frisches Brot und köstliche Brötchen zu backen.
MULTIFUNKTIONALE ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN: Das raffinierte Backpulver eignet sich hervorragend für Ihr tägliches Backwerk, egal ob saftiger Bisquit, süßer Rührteig oder lockerer Hefeteig.
LIEFERUMFANG: 1 x 10er Pack Original Backin (16 g je Tüte), Backpulver zum Kochen & Backen von Dr. Oetker.
EWL Naturprodukte Natron Pulver Baking Soda 2200g extra XXL Vorteilspack Hochreine deutsche Lebensmittelqualität, Backpulver, Deutsche Herstellung u. Abfüllung, Natronpulver Backingsoda
EWL Naturprodukte Natron Pulver Baking Soda 2200g extra XXL Vorteilspack Hochreine deutsche Lebensmittelqualität, Backpulver, Deutsche Herstellung u. Abfüllung, Natronpulver Backingsoda
RUF Bio Weinstein Backpulver, ohne Phosphatzusatz, zum Backen von Kuchenteigen, Tortenböden, Muffins und Cupcakes, glutenfrei und vegan, 3x20g
Schnell und einfach: Das ideale, glutenfreie Bio-Backpulver mit Weinstein von RUF. Ob für Plätzchen oder lockeren Kuchen, schnelle Brötchen oder Waffeln, unser RUF Backpulver verhilft zu exzellenten Backergebnissen
Natürlich backen: Unser Backtriebmittel ist die natürliche und vegane Backhilfe für alle Arten von Gebäck. Ohne künstliche Phosphate und mit Bio-Maisstäre
Bio Qualität: Die Zutaten für unsere Bioartikel stammen aus zertifiziertem und kontrolliert biologischem Anbau. So wird aus jedem Rezept etwas ganz Besonderes. Ein Beutel reicht für 500 g Mehl
Für jeden was dabei: RUF bietet seinen Kunden eine große Auswahl an unterschiedlichen Zutaten - jedes Ergebnis ist ein Genuss und macht Appetit auf mehr
Made in Germany: RUF Produkte werden in Deutschland hergestellt und verpackt. Unser Backpulver ist auch in der praktischen Großpackung erhältlich
Bio Weinstein Backpulver 500g Low Carb (kohlenhydratreduziert - 96% weniger verwertbare Kohlenhydrate als herkömmliches Weinsteinbackpulver) - ohne Stärke - von Zimmermann Sportnahrung
Kohlenhydratreduziertes Backpulver mit Weinstein als Säuerungsmittel und Bio Haferfasern als Stärkeersatz. , Neutraler Geschmack…
Bio Weinstein Backpulver 500g Low Carb (kohlenhydratreduziert - 96% weniger verwertbare Kohlenhydrate als herkömmliches Weinsteinbackpulver) - ohne Stärke - von Zimmermann Sportnahrung
Kohlenhydratreduziertes Backpulver mit Weinstein als Säuerungsmittel und Bio Haferfasern als Stärkeersatz.
Neutraler Geschmack und noch weniger Kohlenhydrate - im Gegensatz zu anderen verfügbaren kohlenhydratreduzierten Backpulvern verwenden wir kein Kokosmehl als Grundstoff sondern geschmacksneutrale Bio Haferfasern.
Stärkefrei und Phosphatfrei.
Verwendbar wie herkömmliches Backpulver - 17g Backpulver auf 500g Mehlgrundstoff (Mehl, Mehlersatz je nach Art der gewünschten Bäckerei) geben.
EG-BIO-Qualität ohne Zusatzstoffe. Garantiert pestizid- und gentechnikfrei.
Profi Backpulver: reines Natron ist nicht zum Backen geeignet da für einen optimalen Trieb die Säure fehlt. Hierfür ist in unserem Backpulver das Reinweinsteinpulver verantwortlich, durch einen hohen Anteil Weinstein ist eine optimale Lockerung gewährleistet.
Vielseitig einsetzbar: Für Brot, Brötchen, Kekse aber auch für glutenfreie Backwaren
Natürliches Backtriebmittel für die Herstellung von Baisers, Keksen, Biskuit, Makronen, Schlagsahne, Marshmallows, Soufflés, Torten . . .
Natürliche Alternative zu chemischem Backpulver. 100% natürlich, aus Weintrauben. Ohne Zusatzstoffe. Ohne Farbstoffe. Ohne Konservierungsstoffe.
Empfohlen als 100% natürlicher Kalium-Zusatz. Empfohlen für KETO-, PALEO- und CANDIDA-Diäten. Glutenfrei, geeignet für Menschen mit Glutenunverträglichkeit.
100% natürlich, aus Weintrauben hergestellt. Geeignet für Vegetarier und Veganer. Koscher-Zertifikat und Halal-Erklärung.
Neben der Verwendung in der Küche bietet Weinstein von Castello Since 1907 viele weitere Verwendungsmöglichkeiten: Metallreiniger, Silberreiniger, essbare selbst gemachte Knete (sicheres Spielen mit Kindern), Badekugeln, natürliche Reinigung, Wäsche . . .
Werz Weinstein-Backpulver, glutenfrei, 3er pack (3 x 150g)
Alle Rohstoffe und Zutaten sind aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Produkte sind frei von gentechnisch veränderten Zutaten.
Kauf und Verarbeitung von Getreide, das von Natur aus glutenfrei ist und aus kontrolliertem Öko-Anbau stammt
Süßungsmittel sind ausschließlich Bienenhonig und Reis-Sirup, Würze durch Meersalz - wenn möglich, wird auf Salz verzichtet. Als Binde- und Verdickungsmittel werden nur Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl verwendet. Alle Werz-Produkte sind milch- und eifrei.
Als Binde- und Verdickungsmittel werden nur Guarkernmehl und Johannisbrotkernmehl verwendet.
In unserer eigenen Mühle werden die Mehle stets frisch zur Verarbeitung gemahlen. Gut geschultes Personal fertigt auf getrennten Anlagen die glutenfreien Backwaren. Rohstoffe werden in getrennten Abteilungen gelagert.
Seit einiger Zeit erfreut sich Weinsteinbackpulver großer Beliebtheit. Es ist aus gutem Grund anderen Backtriebmitteln vorzuziehen
Chemischer Steckbrief: Meist handelt es sich bei Weinsteinbackpulver um eine Mischung aus Natriumhydrogencarbonat (Natron) und/oder Kaliumhydrogencarbonat sowie Stärke. Zur Aktivierung ist das Säuerungsmittel Weinsäure enthalten.
Ohne Backtriebmittel wären nur Gebäcke möglich, die in der Konsistenz an Nudeln erinnern. Locker und luftige Teige entstehen, wenn sich im Teig Gase befinden, die während des Backens entweichen. Hefe und Sauerteig erzeugen Kohlendioxidgas durch einen biochemischen Prozess, Backtriebmittel durch chemische Umwandlung.
Bekannte Mittel, die schon seit Jahrhunderten verwendet werden, sind:
Hirschhornsalz, welches unter Hitze Ammonium und Kohlendioxid abspaltet.
Pottasche (Kaliumhydrogencarbonat), die sich nur zersetzt, wenn eine Säure vorhanden ist
Natron (Natriumhydrogencarbonat), das sich in Säuren schneller zersetzt
Hinweis
Ohne Säuerungsmittel entsteht bei Pottasche kein Kohlendioxid. Natron bildet Gas ab einer Temperatur von etwa 50° Celsius. Mit Säuerungsmittel beginnt die Zersetzung, sobald das Mittel feucht wird. Der Teig lockert sich bereits vor dem Backen auf.
Besonderheit von Backpulver
Die genannten Backtriebmittel eignen sich entweder nur für flaches Gebäck, da der Ammoniak entweichen muss oder müssen mit Säure versetzt werden. Die Handhabung ist also nicht ganz einfach. Anfang des 19. Jahrhunderts erfand der US-amerikanische Wissenschaftler Eben Norton Horsford ein Produkt, dass Teige problemlos auflockern. Dies wurde nur wenig verändert und als „baking powder“ patentiert.
Dieses enthält bis heute die genannten Bestandteile. Als Säuerungsmittel dient im herkömmlichen Backpulver meist Dinatriumdihydrogendiphosphat (E 450a) oder Monocalciumorthophosphat (E 341a). Ferner enthalten Backpulver etwa 30% Stärke, die als Trennmittel dient. Diese verhindert, dass bereits eine geringe Menge an Feuchtigkeit das Phosphat auflöst und eine Säure entstehen lässt. Diese würde das Backpulver unbrauchbar machen, da es das Natron zersetzt, bevor es im Teig seine Wirkung entfalten kann.
Unterschied zwischen Weinsteinbackpulver und Backpulver
Generell muss jedes Backpulver eine Substanz enthalten, die sich in Wasser löst und dabei eine Säure bildet. Im Weinsteinbackpulver dient ein Salz der Weinsäure, das Kaliumhydrogentartrat, auch Weinstein genannt als Säureträger.
Wie jedes Backpulver enthält auch Weinsteinbackpulver diese 3 Komponenten:
Backtriebmittel (Natron/Kaliumhydrogencarbonat)
Trennmittel (Stärke)
Säuerungsmittel
Der einzige Unterschied ist das Säuerungsmittel, statt eines Salzes der Phosphorsäure kommt ein Salz der Weinsäure zum Einsatz.
Eigenschaften von Weinsteinbackpulver
In der modernen Ernährung geht es um Themen wie „Bio“, „vegan“ und „glutenfrei“. Gibt es in dieser Hinsicht einen Unterschied zu herkömmlichen Backtriebmitteln?
Was heißt Bio?
Bio bezieht sich auf biologische Komponenten und auf chemische Zusatzstoffe, die auch bei einem Bioprodukt erlaubt sind. Das eigentliche Triebmittel Natron oder Natriumhydrogencarbonat ist bei allen Backpulvern identisch.
Die als Säuerungsmittel in herkömmlichen Backpulvern verwendeten Phosphate (gemeinsame Nummer E 341) sind in der EU als Lebensmittelzusatzstoff in unterschiedlichen Höchstmengen auch für Öko-Lebensmittel erlaubt. Auch Anbieter wie Demeter, Bioland und Naturland verbieten deren Einsatz nicht. Weinsteinsäure (E334) gilt als unschädlich, eine Höchstmengenbeschränkung gibt es nicht.
Ausschlaggebend, ob es sich um ein „Bio“-Produkt handelt, ist aus diesem Grund das Trennmittel Stärke. Stammt diese aus biologischem Anbau, dann hat das Backpulver Bio-Qualität.
Welche Backpulver sind vegan?
Lediglich Weinsteinbackpulver könnte nicht vegan sein. Weinstein wird meist während der Sektherstellung gewonnen. Der Wein wurde zuvor geklärt, Bei diesem Prozess setzt der Winzer dem ein Protein zu. Das Eiweiß verbindet sich mit den Trübstoffen im Wein und setzt sich am Boden ab. Der nun klare Wein wird abgefüllt, der Bodensatz bleibt zurück. Der klare Wein enthält nahezu keine Rückstände des Eiweißes. Trotzdem entscheidet dieser Vorgang, ob der Wein vegan ist oder nicht. Wenn der Winzer tierische Produkte wie Eiklar oder Gelatine verwendet, ist er es nicht. Das Klären kann aber auch mittels eines pflanzlichen Proteins beispielsweise aus Hülsenfrüchten geschehen.
Weinsteinbackpulver muss daher nicht vegan sein. Wer Wert auf diese Eigenschaft legt, muss auf entsprechende Hinweise des Herstellers achten.
Sind Backpulver glutenfrei?
Mit großer Wahrscheinlichkeit sind alle Backpulver glutenfrei, denn meist dient Stärke als Trennmittel. Reis, Mais oder Kartoffelstärke sind immer glutenfrei. Weizenmehl enthält
Gluten, aber die Stärke in der Regel nicht. Bei der Produktion von Weizenstärke vermischen die Hersteller Weizen mit Wasser und trennen über eine Zentrifuge die Stärke vom Weizengluten. Dieser Vorgang findet mehrfach statt.
Hinweis
Weizenstärkehaltige Backpulver mit einem Glutengehalt bis einschließlich 2 mg/100 g darf der Hersteller als glutenfrei kennzeichnen.
Vorteile von Weinsteinbackpulver
Obwohl sich normales Backpulver von Weinsteinbackpulver nur unwesentlich unterscheidet, kann es sinnvoll sein sich für die Variante mit Weinstein zu entscheiden. Phosphate sind zwar auch in Bio-Produkten zugelassen, aber umstritten.
Laut Prof. Dr. Martin Kuhlmann (Nephrologe-Spezialist für Nierenerkrankungen) sollten Nierenkranke Lebensmittel mit Phosphatzusätzen meiden. Sie können diese nicht ausscheiden, daher steigt der Blutphosphatspiegel im Organismus. Dies wiederum kann zur Entmineralisierung der Knochen (Osteoporose) beitragen. Außerdem bilden sich Calcium-Phosphat-Komplexe, die sich in den Gefäßen und Weichteilen ablagern und deren Funktionalität ungünstig beeinflussen. Das Risiko eines Herzinfarktes oder Schlaganfalls erhöht sich durch den Konsum von Phosphaten.
In dem Artikel „Gesundheitsrisiko durch Phosphatzusätze in Nahrungsmitteln“ der im Ärzteblatt veröffentlich wurde, legen sie Autoren dar, dass auch für gesunde Menschen ein Risiko besteht, durch die Zufuhr von Phosphaten langfristig schwer zu erkranken.
Natürliche Phosphate, die von Natur aus in der Nahrung enthalten sind, schaden nicht, aber künstliche Zusätze. Da viele Lebensmittel aus unterschiedlichen Gründen solche Zusätze enthalten, ist es sinnvoll auf Phosphate bei der heimischen Bäckerei zu verzichten. Dies gilt besonders, wenn Nierenkranke, alte Menschen oder Kinder die Backwaren verzehren.
Diese Informationen sind beim Einkauf wichtig
Alle Weinsteinbackpulver sind frei von Phosphaten.
Veganer müssen auf einen entsprechenden Hinweis achten, da Weinstein auf tierischen Produkten basieren kann.
Wenn das Backpulver glutenfrei sein muss, sollte es entweder kein Weizen enthalten oder eine entsprechende Kennzeichnung aufweisen.
Im Hinblick auf die Lagerung und die Verwendung gibt es keine Unterschiede zu herkömmlichem Backpulver. Es kann in Rezepten 1zu1 ersetzt werden.