Weinpumpe Angebote
Bestimmt kennst auch Du das Problem: Gestern Abend noch eine feine, teure Weinflasche geköpft und schon heute schmeckt der edle Tropfen nicht mehr sonderlich bekömmlich und leicht säuerlich? Womöglich kam es hier zur OxidationDeines Weines. Um dies zu verhindern, solltest Du als leidenschaftlicher Weinliebhaber auf jeden Fall eine Weinpumpe parat haben. Mit ihr zögerst Du diesen Prozess hinaus, sodass Dein Wein für längere Zeit uneingeschränkt genießbar ist.
Am weitverbreitetsten sind die manuellen Weinpumpen, allerdings gibt es auch zahlreiche elektrische Modelle. Letzteres sind zumeist 2-in1- Produkte und bestehen aus Pumpe sowie Weinverschluss. Bist Du Dir hier noch unschlüssig, solltest Du unbedingt einen Blick auf unserer Vergleichstabelle werfen. Hier findest Du eine übersichtliche Auflistung über die besten und beliebtesten Weinpumpen.
29 Produkte in dieser Kategorie gefunden.
Der durchschnittliche Preis ist: 22.78 €
Das günstigste Produkt kostet: 6 €
Das teuerste Produkt kostet: 47.53 €
High-Flow Schlauchpumpe Elektrische Wein Pumpe Usb-schnittstelle powered Miniatur Dosierpumpe Schlauch Schlauch Pumpe Elektrische Wasserpumpe transparent Silikon Rohr
Hohe Auality Material: Diese schlauchpumpe verwendet eine edelstahl rad rahmen, die ist langlebig und nicht verformen, verhindert…
Vacu Vin 09814606 Weinpumpe schwarz mit 2 Stopfen & 08850606 Ersatzstopfen farbig 3-er Set
Produkt 1: Der Vakuum Wine Saver ist eine Pumpe, die mit dem dazugehörenden Spezialstopfen dafür sorgt, dass der Wein in bereits…
Vacu Vin 09874606 Weinpumpe Concerto mit 4 Stopfen, Schwarz
Stellt ein luftdichtes Vakuum her, damit der Wein in der geöffneten Flasche erhalten bleibt, Verhindert den Oxidationsprozess , …
Handvakuumpumpe mit Geräuschanzeige, inkl. 2 Stopfen mit Datumsanzeige
KONSERVIERUNG: Dank der Vakuumpumpe wird in der Flasche ein hermetisches Vakuum erzeugt, das den Wein nach dem Öffnen konserviert…
Le Creuset, Weinpumpen-Set inkl. 3 Verschlüssen, Weinkonservierung, Black Metal, Zamak, WA 137, 59014016001625
Elegantes Set mit einer Weinpumpe und 3 Verschlüssen für eine optimale Weinkonservierung nach dem Entkorken, Konservierung des…
Peugeot 210045 Epivak Vakuumpumpe für Wein, Kunststoff, 3, 2 x 9 x 14, 5 cm, schwarz
Zwei bis acht Tage lang aufbewahrt, Inkl. 2 Verschlußstopfen, Elektrische Mühle, Eine praktische Möglichkeit
Vacu Vin 09812606 Weinpumpe weiß mit 2 Stopfen
Vakuumindikator, mit patentiertem "Click", geöffnete Weinflaschen sind länger haltbar, nicht geeignet für moussierende Weine
Vacu Vin 0886360 Stopfen für Weinpumpen 6-er Blister, grau
Die Vakuumstopfen werden im Zusammenhang mit der Vakuumpumpe genutzt, aber auch separat verkauft, Vakuumstopfen für die Nutzung…
WOTOR Weinpumpe mit 4 Vakuum Stopfen, weinverschluss, wiederverwendbarer weinflaschenverschluss hält Wein frisch (Schwarz)
Bewahren Sie Wein bis zu 10 Tage lang auf: Der wein vakuumpumpe entfernt Luft aus Ihrer weinflasche, um den Geschmack von Wein…
ZWILLING Sommelier, Weinpumpe, 19 cm, Edelstahl, Silber mattiert
Weinpumpe zum luftdichten Verschließen angebrochener Flaschen Wein, Die Weinpumpe zieht den Sauerstoff aus der angebrochenen…
Vacu Vin Weinpumpe Concerto mit 2 Stopfen, Kunststoff, schwarz, einheitlich 9875606
Stellt ein luftdichtes Vakuum her, damit der Wein in der geöffneten Flasche erhalten bleibt, Wiederverwendbare Stopfen, …
WMF Vino Weinpumpe mit 2 Verschlüssen, 15, 8 cm, Cromargan Edelstahl, Wine Saver, Vakuumpumpe für Wein, Vacuumpumpe, Oxidationsstopper
Inhalt: 1x Weinpumpe (Höhe 15, 8 cm), 2x Stopfen - Artikelnummer: 0640717920, Material: Cromargan Edelstahl, Metallguss verchromt, …
JOQINEER Elektrischer Weinbelüfter Ausgießer Automatische Weinspenderpumpe mit einziehbarem Rohr für sofortige Oxidation auf Knopfdruck Intelligenter Weinbelüfter Dekanter Geschenk für Weinliebhaber
【Einzigartige Belüftung und automatische Sauerstoffzufuhr】30 Blasen pro Sekunde aufgeblasen jede Sekunde, der elektrische…
Vacu Vin schwarz 1 Stopfen Weinpumpe, Kunststoff, 3, 6X 7, 5X 12, 5 cm
Druch die Pumpe und den Stopfen kann man den Wein länger aufbewahren. , Durch das "Click-Geräusch" wird das optimale Vakuum…
PEUGEOT - Epivac Duo - Vakuumpumpe + 2 Weinverschlüsse und 1 Champagnerverschluss - Zur Konservierung von stillen Weinflaschen und Schaumweinflaschen - Weingeschenk - Schwarz
DIE WEINPUMPE VON PEUGEOT: Getreu dem Ruf der Marke Peugeot vereint diese Vakuumpumpe mit Doppelfunktion Funktionalität, …
WOTOR Weinpumpe mit 20 Vakuum Stopfen, weinverschluss, wiederverwendbarer weinflaschenverschluss hält Wein frisch (Schwarz)
Bewahren Sie Wein bis zu 10 Tage lang auf: Der wein vakuumpumpe entfernt Luft aus Ihrer weinflasche, um den Geschmack von Wein…
Vacu Vin Weinpumpe Concerto mit 3 Stopfen, Kunststoff, schwarz, Einheitlich 9876606
Stellt ein luftdichtes Vakuum her, damit der Wein in der geöffneten Flasche erhalten bleibt, Wiederverwendbare Stopfen, …
Qpractiko - Edelstahl Vakuumpumpe Wein mit 2 Silikon Weinstopfen | Weinverschluss Vakuum | Weinbelüfter | Tropfschutz | Hält Wein bis zu 7 Tage Frisch, Silber, Edelstahl
🍷 Verbesserter Weingenuss: Die Qpractiko Edelstahl Vakuumpumpe mit Weinverschluss ermöglicht es Ihnen, Ihren Wein optimal zu…
AdHoc VP04 Wein Vakuumpumpe Champ
Stoppt den Oxidationsprozess des Weines und bewahrt sein Aroma, Extrem flach, ideal für die Lagerung der Flasche in der…
EZBASICS Weinsparer Vakuumpumpe mit 4 Weinflaschenverschlüssen, Edelstahl
Aroma für eine Woche lang bewahren: Der Weinkonservierer entfernt die Luft aus Ihrer Weinflasche, damit der Geschmack des Weins…
2 Stück Vakuum-Weinverschluss mit Datumsanzeige, Wiederverwendbare Weinverschluss Weinflaschenverschluss Sektverschluss Vakuum Weinpumpe Sektflaschenverschluß, Flaschenverschluss für Champagner/Wein
♟ [Halten Sie Ihren Wein länger frisch] - Minimieren Sie die Weinoxidation, indem Sie die Luft aus der Flasche saugen. Pumpen…
FosFun Weinpumpe, Vakuum Weinflaschenverschluss Wein Weinverschluss, Edelstahl Vakuumpumpe für Wein mit 4 Stopfen, Weinpumpen-set, Premium Wein Zubehör Wein Saver
【Halten Sie den Wein frisch】 Dieser wein vakuumpumpe kann Luft aus Ihrer Weinflasche entfernen und ein Vakuum erzeugen, damit…
Le Creuset, Weinpumpen-Set inkl. 3 Verschlüssen, WA 137, Schwarz matt, 49200000008200
Zum Konservieren angebrochener Weinflaschen für verlängerte Lebensdauer, Metall-Pumpsystem zum Entfernen von Luft und zum…
EWCOVER Weinverschluss Geschenkset, 2 Pcs Vakuum Weinstopper mit Markierter Zeit, 1 pcs Champagner Sektverschluss
Geschenkset mit Weinflaschenverschluss: 2 Stück Rotweinverschluss und 1 Stück Champagnerflaschenverschluss. Befriedigen Sie die…
OWO Weinpumpe Vakuum mit 4 Weinflaschenverschlüssen Flaschenverschluss Weinverschluss Vakuumpumpe für Wein Frisch (Weinpumpe mit 4 Stopfen)
Verpackung - Die Weinpumpe ist aus hochwertigem Edelstahl und Kunststoff gefertigt und enthält außerdem 4 wiederverwendbare…
Airtender – Vakuum Weinpumpe – 3 Weinverschlüsse/Nanoverschlüsse – Vakuumieren – Auslaufsicher
Halten Sie Ihren Wein länger frisch und mit perfektem Geschmack. Lagern Sie offene Flaschen auslaufsicher unter Vakuum im…
Deiss PRO Vakuum-Pumpe Wein Saver mit 3 x Weinflaschen-Verschluss Silikon Wein-Verschluss für Weinflaschen mit Datum Marker Wein Stopper um Ihren Wein
FLASCHENVERSCHLÜSSE HALTEN IHREN WEIN FRISCH UND SCHMACKHAFT ✅ Weinkonservierer entziehen Sauerstoff und erzeugen ein…
VinoCare® Wein-Vakuum-Pumpe [Original] + 4 Stopfen & Geschenkbox – der Beste Weg, um Ihren Wein zu konservieren
☆ Das VinoCare "Wine Shelter" Original stellt ein luftdichtes Vakuum her, und erhält das Bouquet und die Aromen Ihren…
Le Creuset, Weinpumpen-Set inkl. 3 Verschlüssen, Weinkonservierung, Metall, Zamak, WA 137, 59014013001625
Elegantes Set mit einer Weinpumpe und 3 Verschlüssen für eine optimale Weinkonservierung nach dem Entkorken, Konservierung des…
Was sind die beliebten Weinpumpen Hersteller?
Zu den beliebtesten aber zugleich auch bekanntesten Hersteller von Weinpumpen zählen unteranderem Zwilling, Le Creuset, RABBIT, Crenova, Peugeot, WMF, Bedee, Mafiti und Joeji’s Kitchen.
Was kosten Weinpumpen?
Eine gute Weinpumpe muss nicht zwingend teuer sein. Preiswerte aber dennoch gute Modelle gibt es bereits ab rund 8 Euro aufwärts. Möchtest Du jedoch Spitzenqualität, dann lohnt es sich in ein Modell von WMF, Zwilling und anderer Markenhersteller zu investieren. Diese Weinpumpen beginnen preislich bei ca. 20 Euro.
Eine gute Weinpumpe muss nicht zwingend teuer sein. Preiswerte aber dennoch gute Modelle gibt es bereits ab rund 8 Euro aufwärts. Möchtest Du jedoch Spitzenqualität, dann lohnt es sich in ein Modell von WMF, Zwilling und anderer Markenhersteller zu investieren. Diese Weinpumpen beginnen preislich bei ca. 20 Euro.
Hinweis: Elektrische Weinpumpen sind natürlich kostspieliger als die manuellen Modelle. Je nach Marke liegen sie preislich bei rund 40 bis 50 Euro.
Wie lange hält sich eine offene Weinflasche mit Weinpumpe?
Vorab sollte erwähnt werden, dass Weinpumpen nicht für eine längere Haltbarkeit der Weine sorgen. Sie sorgen lediglichdafür, dass das Aroma besser bewahrt wird. Nichts desto trotz solltest Du offene Weine nicht allzu lange aufbewahren – an dieser Regel ändert auch eine Weinpumpe nichts. Eine geöffnete Flasche Wein solltest Du zum Aufbewahren niemals in den Weinflaschenhalter zurückstellen, sondern im Kühlschrank aufbewahren. Unabhängig davon, ob Du eine Weinpumpe verwendest oder nicht, halten Sich die verschiedenen Weinsorten unterschiedlich lange:
- Rotwein zwischen 1 und 3 Tage
- Roséwein zwischen 2 und 4 Tage
- Weißwein zwischen 3 und 5 Tage
Hinweis: Sekt und Champagner sollten bestenfalls noch am selben Tag getrunken werden.
Was sind Weinpumpen und wofür kommen sie zum Einsatz?
Sobald man eine Flasche Wein öffnet, kommt es durch den direkten Sauerstoffkontakt zum sogenannten Oxidationsprozess. Dieser schadet dem feinen Geschmack des edlen Tropfen, sodass der Wein nur kurze Zeit bekömmlich ist. Mittels Vakuum lässt sich dieser Prozess jedoch stoppen und genau hier kommt die Weinpumpe ins Spiel. Sie zieht den gesamten Sauerstoff aus der geöffneten Flasche, sodass Du längere Zeit einen wohlschmeckenden Wein genießen kannst.
So gestaltet sich die Funktionsweise einer Weinpumpe
Weinpumpen lassen sich recht einfach und unkompliziert verwenden. Du befeuchtest einfach den Weingummistopfen. Schließt die Falsche anschließend mit dem besagten Stopfen und setzt die Pumpe darauf. Dann beginnst Du vorsichtig zu pumpen – nach rund 30 bis 40 Bewegungen hast Du den Großteil der Luft aus der Flasche gezogen.
Hinweis
Am besten führst Du die Pumpbewegung so lange durch, bis Du einen Widerstand spürst.
Die unterschiedlichen Arten von Weinpumpen
Die meisten Weinpumpen am Markt sind manuelle Modelle. Bei diesen ist ein ergonomisch geformter und leicht geschwungener Griff unabdingbar, denn nur so lassen sich manuelle Weinpumpen komfortabel bedienen. Neben diesen Ausführungen gibt es aber auch noch elektrische Weinpumpen. Diese machen es Dir natürlich deutlich einfacher den Sauerstoff aus der Weinflasche zu entfernen. Schließlich erfolgt dieser Vorgang völlig automatisch per Knopfdruck.
Ist eine Weinpumpe wirklich notwendig?
Trinkst Du gerne das ein oder andere Gläschen Wein, hast aber Schwierigkeiten dabei, die Flaschen nur einem Abend zu leeren, solltest Du auf jeden Fall über den Kauf einer Weinpumpe nachdenken. Denn sie sorgt dafür, dass Dein geöffneter Wein auch am zweiten oder gar dritten Tag noch köstlich aromatisch schmeckt.
Die Vor- und Nachteile von Weinpumpen
Weinpumpen bringen jede Menge Vorteile mit sich, jedoch möchten wir auch den ein oder anderen negativen Punkt nicht unerwähnt lassen:
Vorteile Weinpumpen |
Nachteile Weinpumpen |
- Das luftdichte Verschließen der Weinflasche sorgt dafür, dass der natürliche Oxidationsprozess verhindert wird.
- Wein bleibt länger aromareich
- Unkomplizierte Anwendung
- Meist universell für jede Weinflasche verwendbar
- Preiswert in der Anschaffung
|
- eher groß konzipiert (Platz zum Verstauen notwendig)
- für junge Weine und Perlweine nicht geeignet
|
Wichtige Kaufkriterien: Darauf solltest Du beim Erwerb von Weinpumpen achten!
Da das Angebot an Weinpumpen sehr breitgefächert ist, fällt es nicht immer leicht, eine passende Weinpumpe zu finden, die den eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Neben dem Design solltest Du auch viele anderewichtige Punkte in Deine Kaufentscheidung miteinfließen lassen:
Material
Weinpumpen können aus unterschiedliche Materialien und Materialkombinationen gefertigt sein. So bestehen viele Ausführungen aus einer Kombination aus Kunststoff und Aluminium oder Edelstahl und Kunststoff. Besonders hochwertige Weinpumpen bestehen hingegen vollständig aus edlem Edelstahl. Dieses Material ist nicht nur super formschön, sondern auch unglaublich robust, langlebig, säureunempfindlich, lebensmittelecht, geschmacksneutral und einfach zu reinigen. Möchtest Du Deine Weinpumpe in regelmäßigen Abständen verwenden, empfehlen wir Dir den Kauf eines Modells aus einem hochwertigem Material. So kannst Du Dir sicher sein, dass Deine Weinpumpe lange Zeit gute Dienste leistet.
Auch wenn sich Weinpumpen optisch sehr ähneln, zeigen sich in der Verwendung dennoch kleine Unterschiede, die auf die Formgebung zurück zu führen sind. Gerade bei Weinpumpen, die manuell zu bedienen sind, ist ein ergonomisch geformter Griff unabdingbar. Nur so ist sichergestellt, dass die Weinpumpe gut und sicher in der Hand liegt.
Manuell oder elektrisch?
Ob Du Dich für eine manuelle oder doch lieber für eine elektrische Weinpumpe entscheidest, solltest Du in erster Linie davon abhängig machen, wie viele verschiedene Weine Du an einem Abend öffnest. Hältst Du in regelmäßigen Abständen Weinverkostungen mit Freunden und Bekannten, bei denen die Flaschen nie vollständig geleert werden, macht der Kauf einer elektrischen Weinpumpe durchaus Sinn. Bei gelegentlichem Weingenuss hingegen reicht ein manuelles Modell normalerweise völlig aus.
Gummistopfen
Achte beim Kauf Deiner Weinpumpe unbedingt auch auf den Gummistopfen. Dieser sollte aus einem hochwertigen Gummimaterial bestehen, das lebensmittelecht, säureunempfindlich und geschmacksneutral ist. Bei minderwertigen Gummistopfen kann es nämlich passieren, dass diese den Geschmack des zuvor verwendeten Weins an den nächsten Wein abgeben. Das kannst Du jedoch vermeiden, in dem Du eine Weinpumpe mit qualitativ hochwertigem Gummistopfen wählst.
Drauf solltest Du bei der Reinigung achten!
Die Weinpumpe selbst kannst Du einfach mit einem feuchten Tuch abwischen. Das ist meist dann nötig, wenn sich unschöne Fingerabdrücke oder Verschmutzungen auf der Weinpumpe gebildet haben. Außerdem solltest Du den Gummistopfen nach jeder Verwendung unter fließendem Wasser abwaschen, denn so ist sichergestellt, dass alle Rückstände vom Wein entfernt sind. Anschließend lässt Du den Gummistopfen einfach an der frischen Luft trocknen, bis Du ihn letztendlich in einer Deiner Küchenschubladen bis zum nächsten Einsatz verstaust.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Keine Bewertung
Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben
Weitere interessante Artikel