Das Würzkraut Kerbel ist typisch für die deutsche, schweizer und die österreichische Küche. Es kann frisch oder getrocknet Suppen und Salaten würzen. Da das Kraut sehr früh im Jahr erntefähig ist, gehört es traditionell in Ostergerichts.
Kerbel ein spezielles Gewürzkraut aus der französischen Küche. Er besitzt Kräuteraroma mit einenm zarten Anisduft. Er wird so verwendet wie Petersilblätter - meist zu Fisch, Eiergerichten, Salaten und auf Karotten.
15er Kräuter Samen Set von Naturlie, 15 Sorten Küchenkräuter im Kräutersamen Set, Kräuterset und Gewürzsamen für Küche, Balkon, Garten oder Hochbeet
15ER KÜCHENKRÄUTER SAMEN SET: Kräuter Saatgut für Anbau und Aufzucht verschiedener Gewürze und Kräuter, egal ob im Topf oder Schale auf dem Fensterbrett, Regal, Balkon, Kräuterbeet, Hochbeet
ZERTIFIZIERTES SAATGUT AUS DEUTSCHLAND: 15 der beliebtesten Sorten im Kräutersortiment Mix ohne Gentechnik. Einjährig sowie mehrjährig Kräuter und Gewürzsamen Set Mischung in top Qualität!
SEHR LEICHTE ANZUCHT: Mit unserer Anzucht- & Pflegeanleitung gelingt dir die Anzucht garantiert, egal ob im Kräutertopf auf dem Küchenregal oder Balkon, im Gewürz Kübel auf der Fensterbank!
GELD ZURÜCK: Wir von Naturlie sind von unserer Qualität absolut überzeugt. Sollten Sie nicht zu 100% zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück - Ohne Wenn und Aber!
44x Gewürzetiketten/Gewürzaufkleber (4cm/40mm) - Runde Etiketten selbstklebende, leicht abziehbar und abwischbare Sticker: Für Gläser oder Dosen +4 Blanco-Aufkleber zum selbst beschriften
IDEAL zum Gestalten des Gewürzfaches / Regales zum schnellen Zurechtfinden, HOCHWERTIGE & ANSPRECHENDE Gewürzetiketten, für…
44x Gewürzetiketten/Gewürzaufkleber (4cm/40mm) - Runde Etiketten selbstklebende, leicht abziehbar und abwischbare Sticker: Für Gläser oder Dosen +4 Blanco-Aufkleber zum selbst beschriften
IDEAL zum Gestalten des Gewürzfaches / Regales zum schnellen Zurechtfinden
HOCHWERTIGE & ANSPRECHENDE Gewürzetiketten, für Dosen, Flaschen und Gläser
44 SELBSTKLEBENDE GEWÜRZAUFKLEBER + 4 Blanco-Aufkleber um z. B. Gewürzmischungen o. ä. selbst beschriften zu können (Nutzen Sie wasserfeste Stifte um die Abwischbarkeit zu erhalten)
PRAKTISCHE & ABWISCHBARE runde Papieraufkleber auf Papier (4cm / 40mm, auf 2 A4 Bogen à 24 Aufkleber).
Just Spices 8 Gewürze aus aller Welt in Holzbox I 8 verschiedene Allrounder-Gewürzmischungen für jeden Geschmack I Von Frühstück bis Dinner: Einfach lecker kochen I Gewürz Geschenkset
ALL-IN-ONE-LÖSUNG ✅ Mexikanisch, orientalisch, italienisch oder thailändisch - Würzeallem, was Du an Geschmack brauchst –…
Just Spices 8 Gewürze aus aller Welt in Holzbox I 8 verschiedene Allrounder-Gewürzmischungen für jeden Geschmack I Von Frühstück bis Dinner: Einfach lecker kochen I Gewürz Geschenkset
ALL-IN-ONE-LÖSUNG ✅ Mexikanisch, orientalisch, italienisch oder thailändisch - Würzeallem, was Du an Geschmack brauchst – in nur einer Dose
IN 1 PRISE ZUM GERICHT ✅ Einfach Gewürzmix in Gerichte & Soßen geben, kochen, fertig! Oder drüberstreuen & verfeinern.
IDEALES GESCHENK ✅ Kochalltag erleichtern und vielfältig genießen: Mit 8 Gewürzmixen in einer hochwertiger Holzbox.
NATÜRLICH GUT ✅ Alle Gewürzmixe sind vegan, ohne künstliche Zusatzstoffe und luftdicht verschlossen – für lange Freude.
FÜR JEDEN TAG ✅ Heute mexikanisch, morgen Thai, übermorgen Kartoffeln, Gemüse und Fleisch – unsere 8er Allrounder-Box ist jeden Tag Dein treuer Begleiter
✅ 𝗘𝗫𝗞𝗟𝗨𝗦𝗜𝗩𝗘𝗥 𝗜𝗡𝗛𝗔𝗟𝗧 - Das Italienische Kräuter Gewürz Set beinhaltet 5 erlesene Gewürzmischungen wie aus Italien. Von Arrabiata über Peperoncino bis hin zu Bruschetta Gewürz. Mit dem Italienische Kräuter Gewürz Geschenkset kannst du selbst Italienliebhaber & Gourmets noch begeistern.
✅ 𝗣𝗘𝗥𝗙𝗘𝗞𝗧𝗘𝗦 𝗚𝗘𝗦𝗖𝗛𝗘𝗡𝗞 - Das Gewürzset eignet sich als perfektes Geschenk für Bekannte und Freunde. Ob als Geschenk für Männer & Frauen, zum Geburtstag, Weihnachten oder der Grillparty: Durch die verschiedenen ausgefallenen Gewürzmischungen findet sich für jeden der richtige Geschmack!
✅ 𝗞𝗢𝗦𝗧𝗘𝗡𝗟𝗢𝗦𝗘𝗦 𝗘-𝗕𝗢𝗢𝗞 - Um unsere Italienische Kräuter Gewürzbox noch optimaler auszukosten, gibt es zusätzlich zum Gewürzset ein kostenloses Ebook mit Rezeptideen zu jeder Gewürzmischung. Hier ist auf jeden Fall für jeden etwas dabei.
✅ 𝗧Ä𝗚𝗟𝗜𝗖𝗛𝗘𝗥 𝗕𝗘𝗚𝗟𝗘𝗜𝗧𝗘𝗥 - Die italienischen Gewürzmischungen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch unglaublich lecker. Heute Pasta, morgen Pizza, übermorgen Tomate-Mozarella – Ti amo italia. Enjoy Amari.
✅ 𝗡𝗔𝗖𝗛𝗛𝗔𝗟𝗧𝗜𝗚𝗘𝗥 𝗙𝗔𝗞𝗧𝗢𝗥 - Für jedes unserer verkauften AMARI Produkte spenden wir eine Schulmahlzeit an bedürftige Kinder in Afrika. Doch das ist nur mit deiner Hilfe möglich. Doppelte Freude schenken.
Ostmann Gewürze – Adventskalender 2022, Gewürzkalender mit 24 winterlichen Gewürzmischungen & Rezepten, Weihnachtskalender mit neuen Gewürz-Sorten, als Geschenkidee für den Advent
Raffinierte verwendung: mit den passenden Rezeptideen von Ostmann können die Gewürze direkt in der Küche eingesetzt und neue…
Ostmann Gewürze – Adventskalender 2022, Gewürzkalender mit 24 winterlichen Gewürzmischungen & Rezepten, Weihnachtskalender mit neuen Gewürz-Sorten, als Geschenkidee für den Advent
Raffinierte verwendung: mit den passenden Rezeptideen von Ostmann können die Gewürze direkt in der Küche eingesetzt und neue Kochtipps gesammelt werden. Genau das richtige für Hobbyköche und alle die etwas Neues ausprobieren möchten
Design: Der Kalender 2022 hat ein aufklappbares Format mit einem neuen attraktiven Design. Ein Hingucker für alle Gewürzfans
Die Gewürzmischungen enthalten ausschließlich natürliche Zutaten, ganz ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe
Der Ostmann Adventskalender bietet 19 neue Sorten und weihnachtliche Mischungen mit leckeren Geschmacksrichtungen zum Ausprobieren
Ankerkraut Steuerbord Gewürz, 175g im Korkenglas, Kapitän der Zutaten für Fleisch, Gemüse, Premium Qualität
[GESCHMACK] Kerbel, Korianderblatt und Minze geben dem Würz-Mix nicht nur seine meeresgrüne Farbe, sondern auch seinen legendären Gechmack, der selbst den eisernsten Kapitän überzeugt!
[PASST ZU] Herzhafte Pfannen-Gerichte für Vegetarier oder Fleisch-Liebhaber, aber auch Salat-Dressing bekommen hier die volle Breitseite an Wind, Wellen & Würze ab!
[BESTE QUALITÄT] Ohne Geschmacksverstärker und künstliche Farbstoffe. Die Zutaten werden frisch bezogen, in die klassisch-eleganten Ankerkraut Korkengläser umgefüllt und nach sehr kurzer Lagerzeit an die Kunden versandt: 1x 175g Steuerbord Gewürz im Korkenglas.
[ANWENDUNG] Ungefähr ein bis zwei Teelöffel für 250 Gramm Fleisch oder Gemüse verwenden.
[GESCHENK-IDEE] Unser Steuerbord Gewürz überzeugt nicht nur geschmacklich, sondern ist im eleganten Korkenglas ein absoluter Hingucker in jeder Küche. Verschenke einfach etwas Schönes, verschenke Liebe, verschenke Ankerkraut!
SaatPur Kerbel Samen, Saatgut für ca. 200 Pflanzen
DER PERFEKTE BEGLEITER: Kerbel Massa. Ideal zum Verfeinern und Würzen von Suppen und Saucen. Der Geschmack erinnert an Anis und Fenchel. Kerbel ist ebenfalls Bestandteil der Frankfurter Grünen Sauce sowie der französischen Kräutermischung Fines Herbes.
SCHNELL WACHSEND: Kerbel kann sowohl frisch als auch getrocknet / gerebelt verwendet werden. Das beliebte Würzkraut lässt sich ganz einfach anpflanzen und liefert nahezu das gesamte Jahr über frisches Grün. Zudem kann man es problemlos einfrieren.
DER UMWELT ZU LIEBE: Unser Premium-Saatgut wird ausschließlich in nachhaltigen Graspapiertüten verpackt.
EINFACHE AUSSAAT: Kerbel Saatgut wird von Februar - September ausgesäht (Freiland) und von April bis November geerntet. Optimal sind leicht sonnige, halbschattige Stellen. Kerbel benötigt viel Wasser.
LIEFERUMFANG: Kerbel, Ganze Samen für ca. 200 Pflanzen. Verwendet werden können die Blüten, Blätter und die jungen Triebe der Pflanze.
Fuchs Gewürze Tessiner Kräuter Gewürzzubereitung, 50 g
Echter Allrounder: Tessiner Kräuter haben eine sehr pikante und leicht mediterrane Note, welche ideal zu Gemüse sowie Wild-, Fleisch- und Pilzgerichten passt
Außergewöhnlicher Geschmack und herausragende Qualität: Echte Kenner und Könner, die Wert auf besondere Ernährung, gute Küche und den dazu passenden Lifestyle setzen, vertrauen auf Fuchs Gewürze
Ostmann Gewürze Kräuterbutter Gewürzzubereitung, 30 g
An alles gedacht: Petersilie, Kerbel, Schnittlauch, Knoblauch, Zitrone, Dill, Pfeffer, Knoblauch geröstet, Karotte, Chili und Liebstöckel sorgen für eine leckere Kräuterbutter im Handumdrehen
Der ideale Grillbegleiter: einfach 2 Teelöffel Gewürzzubereitung in 100 Gramm weiche Butter einrühren, diese wieder fest werden lassen und fertig ist die hausgemachte Kräuterbutter
Ostmann ist der praktische Helfer im bewegten Alltag. Wir unterstützen bei der schnellen und unkomplizierten Zubereitung von Gerichten – damit das Essen stets gelingt
Küchenkraut: Das Gewürz punktet mit seinem leicht süßlichen Aroma in vielen Gerichten wie z. b. Spargel und Fisch
Qualitätsversprechen: Alle Fuchs Gewürze enthalten nur natürliche Zutaten ohne geschmacksverstärkende Zusatzstoffe oder Palmöl
Außergewöhnlicher Geschmack und herausragende Qualität: Echte Kenner und Könner, die Wert auf besondere Ernährung, gute Küche und den dazu passenden Lifestyle setzen, vertrauen auf Fuchs Gewürze
Nach Anbruch das Produkt wieder verschließen sowie kühl und trocken lagern
Rimoco N°523 Bio Kerbel gerebelt - Mit für seinen charakteristisch leicht süßlichem und zugleich würzigem Aroma | Bio Anbau (DE-ÖKO-007) | 10g in eleganter Gewürzdose mit Aromadeckel
RIMOCO N°523 Bio Kerbel gerebelt - WÜRZIG & SÜSSLICH - ‚Französische Petersilie‘ wurde Kerbel oft genannt. Das ist…
Rimoco N°523 Bio Kerbel gerebelt - Mit für seinen charakteristisch leicht süßlichem und zugleich würzigem Aroma | Bio Anbau (DE-ÖKO-007) | 10g in eleganter Gewürzdose mit Aromadeckel
RIMOCO N°523 Bio Kerbel gerebelt - WÜRZIG & SÜSSLICH - ‚Französische Petersilie‘ wurde Kerbel oft genannt. Das ist durchweg als Kompliment zu verstehen, denn jeder weiß, dass Franzosen kochen können und Petersilie zu vielen Gerichten hervorragend passt - Inhalt: 10g in eleganter Gewürzdose mit Aromadeckel
Kerbel besitzt charakteristisch ein leicht süßes und zugleich würziges Aroma. Dabei duftet das Kraut deutlich intensiver, als es schmeckt. Dafür sind zwei Aromastoffe verantwortlich: das wachsige Undecan und das aromabestimmende Estragol, das wir bereits beim Estragon kennengelernt haben.
100% ORGANIC: Hergestellt und abgefüllt in Saarbrücken, frei von künstlichen Aromen, Farbstoffen, Konservierungsstoffen, Geschmacksverstärkern und Rieselhilfen, unbestrahlt und frei von Gentechnik - Kurzum: Echter Geschmack durch ausschließlich rein natürliche Bio Zutaten
WIR GLAUBEN an nachhaltig angebaute Lebensmittel und deshalb beziehen wir die handverlesenen Zutaten für unsere Produkte ausschließlich von ausgewählten Bauern| Zutaten: Bio Kerbel
HYGIENISCH UND SICHER verpackt in unserer praktischen und eleganten frischhalte Gewürzdose aus Verpackungsstahl mit zusätzlichem Aroma-Innendeckel für optimalen Schutz (Lebensmittel geprüft im deutschen Labor!)
Bremer Gewürzhandel - Kerbel gerebelt 50 Gramm - Französische Petersilie - Zutat für Frankfurter grüne Soße - ohne Geschmacksverstärker
Zutaten: Kerbel, gerebelt
Kerbel ist universell einsatzbar aber ist Muss für die Frankfurter grüne Soße, leicht pfeffrig kann das Kraut an Anis oder Petersilie erinnern.
In der französischen Küche ist Kerbel auch nicht wegzudenken und wird dort viel für Omeletts, Saucen und Frischkäse genutzt.
Genusshelfer: Im Rahmen unserer Genusshelfer-Initiative spenden wir vom Bremer Gewürzhandel fünf Cent für jedes verkaufte Produkt an soziale Projekte. Gemeinsam helfen und genießen!
100% Naturtalent: Wir vom Bremer Gewürzhandel verwenden ausschließlich hochwertige, natürliche Rohstoffe und verzichten auf den Zusatz von billigen Gewichtsbringern wie Salz und Zucker.
Mit seinem feinen, leicht süßlichen Geschmack passt Kerbel hervorragend zu Kräutersauce, selbstgemachter Remoulade, klassischer Fleischbrühe und Quarkmischungen.
Kerbel - ein spezielles Gewürzkraut aus der französischen Küche. Er besitzt Kräuteraroma mit einenm zarten Anisduft. Er wird so verwendet wie Petersilblätter - meist zu Fisch, Eiergerichten, Salaten und auf Karotten.
Echter Kerbel ist eine einjährige krautige Pflanze, die eine Höhe von 20 bis 70 Zentimetern erreicht. Die oberirdischen Pflanzenteile sind mit zarten Haaren übersät. Typisch für Kerbel sind die dünnen Stängel, die sich unter den Knoten nicht verdicken und ein Geruch, der an Anis erinnert. Das Kraut hat weiche zarte hellgrüne Laub mit doppelt bis vierfach fiedrigen Blättern.
Die Pflanze wächst rasch, daher ist eine Ernte 45 bis 60 Tage nach der Aussaat möglich. Ab Mai bis in den August blüht der Kerbel. Die weiße Blüte des Kerbels bildet Dolden. Da das Kraut an Aroma verliert, sobald die Blüte einsetzt, sollte es an einem halbschattigen und feuchten Standorten stehen. Dies verzögert die Blütenbildung.
Anbau und Verarbeitung von Kerbel
Wegen des schnellen Wuchses setzen viele Betriebe die Pflanze als Zwischenfrucht ein. In Deutschland wachsen auf insgesamt etwa 45 Hektar Kerbelpflanzen, welche die Bauern meist mehrfach ernten, bis die Blüte die Saison beendet.
Während der Erntezeit kommt Kerbel meist frisch in den Handel. Üblich ist auch die Pflanzen mit Wurzeln in Töpfen anzubieten. Einen Teil der Ernte frieren die Betriebe ein, manchmal auch in Kräutermischungen oder sie trocknen die Blätter.
Das Trocknen kann hängend an einem luftigen Ort geschehen. Dabei verliert der Kerbel seine grüne Farbe und einen großen Teil des Aromas. Gefriergetrocknet bleibt er grün und in einer aromaversiegelten Verpackung auch schmackhaft.
Bei diesem Verfahren wird der Kerbel bei extrem niedrigen Temperaturen schockgefrostet. Anschließend erzeugt die Anlage ein Vakuum. Wasser hat sie Eigenschaften unter Luftabschluss vom festen Aggregatzustand (Eis) in den gasförmigen (Dampf) überzugehen. Dies nennt der Chemiker Sublimation. Beo der schonenden Trocknung verliert Kerbel zwar Wasser, aber keine Inhaltsstoffe. Aus diesem Grund bleibt das Aroma erhalten.
Geschmack und Verwendung
Das Würzkraut zeichnet sich durch seinen pfeffrigen, süßlichen an Fenchel, Anis und Petersilie erinnernden Geschmack aus. Das Gewürz passt ausgezeichnet zu Milchprodukten, Eiern, Fisch und Spargel. Bekannte Gerichts sind Kerbelcremesuppe und Kerbel-Crêpes.
Viele Köche verwenden Kerbel in Kombination mit Petersilie und Estragon. In Würzmischungen für Kräuterbutter oder den bekannten Fines Herbes (feine Kräuter) sowie der Frankfurter Grünen Soße darf er nicht fehlen. Letztere enthält zu jeweils 8 Prozent Borretsch, Kerbel, Petersilie und Sauerampfer und zu je 3 Prozent Schnittlauch, Pimpernelle und Kresse.
Da Kerbel eines der Kräuter ist, die bereits im zeitige Frühjahr frisch geerntet werden können, hat er sich in typischen frischen Frühlingsgerichten etabliert.
Wichtig: Das zarte Aroma kommt nicht zu Geltung, wenn Gerichte mediterrane Kräuter wie Salbei, Thymian, Rosmarin oder Basilikum enthalten. Außerdem darf Kerbel nie stark erhitzt werden, da er durch die Wärme sein Aroma verliert.
Inhaltsstoffe und Wirkung
Kerbel enthält Flavonoide, Bitterstoffe, Apiin und Zink sowie ätherische Öle, unter anderem Isoanethol. Im Altertum bis zum Mittelalter setzten die Heilkundigen ihn für Entwässerungskuren im Frühjahr und zur Blutreinigung ein. Er lindert Erkältungen, Fieber, Gicht und Kopfschmerzen.
Noch heute gilt als Geheimtipp frische zerrieben Kerbelblätter auf Insektenstich zu geben, um das lästige Jucken zu verhindern.
Im Gart der Gesundheit (erschienen 1485) wird empfohlen, pulverisierten Kerbel mit Honig zu mischen, um Spulwürmer abzutöten und Bisswunden zu behandeln. In der modernen Heilkunde spielt Kerbel keine Rolle, da es viele Kräuter gibt, die ähnliche Inhaltsstoffe in stärkerer Konzentration aufweisen.
Hinweis: Der Verzehr von sehr großen Mengen rohen Kerbel kann Photodermatitis auslösen. Die Haut wird extrem lichtempfindlich und reagiert mit Ausschlag oder Entzündungen auf Licht. Für diese Reaktion sind die Furocumarine im Kraut verantwortlich. Die Substanz enthalten auch die meisten Zitruspflanzen.
Volksglaube rund um Gewürze:
Vielen Gewürzen wurden “teuflische Eigenschaften“ zugeschrieben. So sollten beispielsweise Nelken, Safran und Senf zu unkeuschen Gedanken führen. Petersilie dagegen galt als gutes Kraut, das vor dem “Bösen Blick“ schützt. Kerbel hatte ein eher schwaches Image als Stärkungsmittel bei Erschöpfung.
Ein beliebtes Rezept: Kebelcremesuppe
Zutaten
200 g Frühlingszwiebeln (in Würfel geschnitten)
200 g Petersilienwurzeln (geschält und gewürfelt)
300 g Kartoffeln (geschält und in Scheiben geschnitten)
40 g Butter
100 ml Weißwein oder herben Apfelsaft
500 ml Gemüsefond
100 g Kerbel (oder 25 g gefriergetrockneten Kerbel)
200 ml Schlagsahne
2 El Zitronensaft
Zubereitung
Die Butter in einem Topf erhitzen. Und darin die Frühlingszwiebeln glasig dünsten. Petersilienwurzeln und Kartoffeln zugeben und 2 Minuten dünsten. Mit Wein oder Saft ablöschen. Nun Gemüsefond und 300 ml Wasser zugießen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 15–20 Minuten kochen.
10 Stiele Kerbel zurückbehalten und den Rest grob schneiden, nicht in einen Zerhacker geben. Sahne in das gegarte Gemüse gießen und im Mixer oder mit einem Stabmixer pürieren. Dabei den zerkleinerten Kerbel zufügen.
Die Suppe noch mal kurz aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Muskat sowie Zitronensaft abschmecken. Nun die fertige Kerbelsuppe in Teller füllen und mit gehacktem Kerbel garnieren.
Tipp: Zusätzlich mit gehackten Radieschen garnieren
Quellen:
Namen:
Georg August Pritzel, Carl Jessen: Die deutschen Volksnamen der Pflanzen. Neuer Beitrag zum deutschen Sprachschatze. Philipp Cohen, Hannover 1882, Seite 32,