Küchenhandschuh Angebote
Backst und kochst Du gerne, dann brauchst Du neben einer Schürze, auch einen sicheren Hitzeschutz für Deine Hände. Mit guten Küchenhandschuhen kannst Du auch heiße Töpfe, Pfannen und Backbleche aus dem Ofen ohne Verbrennungsgefahr sicher greifen. Topflappen oder gar Geschirrtücher sind hier keinesfalls zu empfehlen, denn sie haben keinen ausreichenden Schutz vor der extremen Hitzeentwicklung in einem Backofen.
Qualitativ hochwertige Küchenhandschuhe weisen eine enorm hohe Hitzebeständigkeit auf und schützen Deine Hände aber auch Unterarme perfekt vor Verbrennungen. Außerdem sind sie mit rutschsicheren Griffflächen versehen, sodass jederzeit ein sicherer Halt gewährleistet ist. Möchtest auch Du für die nötige Sicherheit beim Backen und Kochen sorgen, dann schau unbedingt auf unserer Vergleichstabelle vorbei.
Der durchschnittliche Preis ist: 14.13 €
Das günstigste Produkt kostet: 8.04 €
Das teuerste Produkt kostet: 23.2 €
Zu den bekanntesten und zugleich auch beliebtesten Hersteller von Küchenhandschuhe zählen unteranderem AVANA, WMF, Zollner, Deik, Villeroy& Boch, Hostaque, GrevymPalleon, Gesentur, Wenko, Penguin Home und Backefix.
Sofern der finanzielle Aspekt keine Rolle spielt, kannst Du für herausragende Küchenhandschuhebis zu 30 Euro ausgeben. Es gibt aber auch jede Menge preiswertere Alternativen ab rund 5 Euro aufwärts.
Bei Baumwoll-Küchenhandschuhe empfehlen die Hersteller zumeist die Wäsche in der Waschmaschine. Je nach Modell lassen sie sich bei 30 oder 60 Grad Celsius waschen. Entscheidest Du Dich hingegen für einen Küchenhandschuhmit teilweisem Besatz ausSilikon, kannst Du diesen normalerweise nur bei bis zu 30 Grad Celsius waschen. Sind Deine gewählten Küchenhandschuhe großflächig mit Silikon versehen, spülst Du sie zum Säubern am besten nur unter warmen Wasser und mit Hilfe von Spülmittel ein wenig ab.
Verfügt Dein Küchenhandschuh über einen angebrachten Haken, kannst Du diesen praktisch in Deiner Küche aufhängen. So hast Du Deinen Ofenhandschuh jederzeit griffbereit, wenn Du ihn benötigst.
Küchenhandschuhe sind in beinahe allen Farben erhältlich. Während männliche „Hobbyköche“ zumeist dezentere Designs bevorzugen, wählen Frauen gerne Modelle mit auffälligeren Farben und Designs. Mittlerweile gibt es auch jede Menge Küchenhandschuhe mit lustigen Sprüchen oder witzigen Motiven zu erwerben.
Neben klassischen Küchenhandschuhen sind auch Topflappen beliebte Helfer im Haushalt. Topflappen eignen sich ebenfalls zum Festhalten von heißen Küchengegenständen. Allerdings sind sie zumeist etwas dünner konzipiert und dadurch weniger hitzebeständig. Außerdem solltest Du beim Kauf darauf achten, dass Dir Deine gewählten Topflappen vor dem Halten nicht wegrutschen. Schließlich musst Du den Topflappen zwischen Deiner Hand und dem Topf oder der Auflaufform einklemmen. Praktisch ist jedoch, dass sich Topflappen auch als Untersetzer für heiße Gefäße zweckentfremden lassen. So kannst Du Deinen Tisch vor Brandflecken schützen.
Was ist ein Küchenhandschuh?
Der Name erklärt gut, wofür Küchenhandschuhe gedacht sind. Hierbei handelt es sich um spezifische Handschuhmodelle, die sich explizit für die Verwendung in heißen Umgebungen und mit heißen Gegenständen eignen. Aus diesem Grund sind sie extrem hitzebeständig konzipiert. Küchenhandschuhe werden gerne auch als Ofenhandschuhe bezeichnet und schützen Deine Hände vor Verbrennungen, die durch die heiße Luft mit dem Backofen oder den Kontakt mit heißen Objekten entstehen.
Es gibt sogar einige Varianten, die feuerfest sind, sodass Du mit diesen Küchenhandschuhen bei Bedarf auch für einen kurzen Moment in lodernde Flammen greifen kannst. Oft ist das gerade beim Grillen notwendig. Je nach Form und Material schützen die Küchenhandschuhe auch vor Fettspritzern, wie sie beispielsweise beim Frittieren von Lebensmitteln häufig vorkommen.
Wofür benötige ich Küchenhandschuhe?
Ofenhandschuhe sind in erster Linie dafür konzipiert, die Hände beim Handtieren im und am Backofen sowie mit heißen Gegenständen wie Auflaufformen und Co. zu schützen. Je nach Hitzebeständigkeit und Material Deiner gewählten Küchenhandschuhe, können diese auch für folgende Zwecke zum Einsatz kommen:
- Zum Frittieren
- Zur Bedienung der Mikrowelle
- Zum Kochen
- Zum Anfeuern von Grill und Co.
Die unterschiedlichen Küchenhandschuh Arten
Wie bereits zu Beginn unseres Ratgebers kurz aufgegriffen, gibt es eine Vielzahl von unterschiedlichen Küchenhandschuh Arten. Diese möchten wir im Nachfolgenden nochmals etwas ausführlicher erläutern:
Küchenhandschuh aus Baumwolle
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Küchenhandschuh aus Silikon
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Küchenhandschuh aus Leder
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Während sich Küchenhandschuhe aus Baumwolle und Silikon optimal für die Küche eignen, können Modelle aus Leder auch perfekt beim Grillen getragen werden.
Küchenhandschuhe in Form von Fäustlingen oder als Modelle mit Fingern: Welche Ausführung ist die bessere?
Die Küchenhandschuhe, die es derzeit am Markt zu erwerben gibt, unterscheiden sich nicht nur im Hinblick des Materials, sondern auch bezüglich ihrer Formgebung. So gibt es neben Fäustlinge auch Modelle mit Fingern.
Bei Küchenhandschuh-Fäustlingen sind all Deine Finger, mit Ausnahme des Daumens, von einer gemeinsamen Schutzschicht umgeben. Sie sind sehr einfach zu handhaben und für eine Vielzahl von Handgrößen geeignet. Letzteres haben sie ihrer zumeist vorhandenen Universallgröße zu verdanken.
Mit Küchenhandschuhe, die mit fünf einzelnen Fingern ausgestattet sind, kannst Du natürlich deutlich präziser nach Gegenständen greifen. Zumeist bestehen diese Modelle aus Silikon oder Leder und sind somit super flexibel was feinmotorische Tätigkeiten betrifft.
Die wichtigsten Kaufkriterien: Darauf solltest Du beim Erwerb von Küchenhandschuhe achten!
Um Dir die Entscheidung ein wenig zu erleichtern, stellen wir Dir im Nachfolgendem die wichtigsten Kaufkriterien vor, die Du bei der Auswahl Deines Küchenhandschuhes berücksichtigen solltest. Hierzu zählen unteranderem folgende:
Material
Das Material ist entscheidend für die Hitzebeständigkeit Deines Küchenhandschuhes. Je nach Anwendungsbereich ist es empfehlenswert, auf ein geeignetes Material zu achten. So ist sichergestellt, dass Dich Deine Ofenhandschuhe optimal vor Hitze schützen.
Sicherheit
Die Sicherheit zählt mitunter zu den wichtigsten Kaufkriterien, denn schließlich trägst Du Küchenhandschuhe ja nur aus dem Aspekt der Sicherheit Deiner Hände. Wichtig ist, dass die gewählten Küchenhandschuhe Dich zuverlässig vor Hitze und Verbrennungen schützen. Nur so bleibt Deine Freude am Kochen und Backen beibehalten. Du solltest bei der Wahl Deiner Küchenhandschuhe also unbedingt darauf achten, dass sie Dich optimal schützen.
Anwendungsbereich
Küchenhandschuhe gibt es für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche. Du solltest Dir also bereits vor dem Kauf überlegen, wofür Du Deine Küchenhandschuhe verwenden möchtest. Sofern Du sie häufig zum Grillen benötigst, ist es wichtig auf eine hohe Hitzebeständigkeit und einen angenehmen Tragekomfort zu achten. Letzteres sorgt dafür, dass Du Grillzange, Grillschale und Co. auch mit Küchenhandschuhen gut und sicher halten kannst. Möchtest Du Deine Hände auch vor dem heißen Wasser beim Abgießen von Nudeln schützen, macht es Sinn, Deinen Fokus auf wasserdichte Küchenhandschuhe zu legen. Dient Dir Dein Küchenhandschuh mehr zum Herausziehen des heißen Backblechs, genügt auch ein einfaches Modell aus Baumwolle.
Weitere interessante Artikel