Gibt es für Dich beinahe nichts Leckereres als ein feines Müsli mit frischen Früchten und Haferflocken am Morgen? Doch Deine gekauften Haferflocken sind bereits nach dem Öffnen der Verpackung trocken und machen Deine morgendliche Vorfreude zu Nichte? Kein Problem: Mit einer Flockenquetsche genießt Du von nun an Morgen für Morgen frische Haferflocken, denn sie zaubert dir per Knopfdruck ein köstliches Frühstück auf den Tisch.
Flockenquetschen gibt es mit den unterschiedlichsten Trichterfüllmengen zu erwerben. Möchtest Du auch Deine Familie zum Frühstück mit einem nährstoffreichen Müsli aus frischen Haferflocken überraschen, dann solltest Du unbedingt einen Blick auf unsere Vergleichstabelle werden. Hier haben wir die besten Flockenquetschen für Dich aufgelistet.
Getreidemühle Mockmill Lino 100 | Made in Germany | Edelkorund und Keramik Mahlstein | frisches Mehl | Getreide
✅????????, ????? ?????ü???: Macht gesundes Vollkornmehl und glutenfreies Mehl. Mahlt 100 g Mehl pro Minute auf Knopfdruck. …
Getreidemühle Mockmill Lino 100 | Made in Germany | Edelkorund und Keramik Mahlstein | frisches Mehl | Getreide
✅????????, ????? ?????ü???: Macht gesundes Vollkornmehl und glutenfreies Mehl. Mahlt 100 g Mehl pro Minute auf Knopfdruck. Zudem leicht auf den Ohren & selbstreinigend. Trichterfüllmenge 1100g.
✅?ü? ???? ?ö???? & ????????-?????? ????????: Weizen, Roggen, getrocknete Hülsenfrüchte, Kichererbsen, Quinoa sowie trockene Gewürze und alle Getreide (auch Mais, Reis, Hirse), Gewürze und Kaffee.
✅???????? ??? ???????, ????????? ???????????: Besonders hochwertiges Mahlwerk (nah-diamant) und stufenlos verstellbar mit 90 mm Durchmesser. Die Stern -geformten Korund-Keramik-Mahlsteine sorgen für extrem feines Gebäckmehl.
✅ 12 ????? ??????????????????: Die Mühle hält bei guter Behandlung und Pflege viele Jahre bis Jahrzehnte durch. Mockmill gewährt deshalb 12 Jahre Hersteller-Garantie bei privater Nutzung.
✅???? ?? ??????? & ????????????????: Umweltfreundliches & langlebiges Gehäuse aus Holz und dem neuartigen Material Arboblend, hergestellt aus nachwachsenden Rohstoffen. Feinmechanik aus Deutschland
Breite Klemmöffnung: Merkmale mit Klemmkonstruktion, ausgestattet mit einer breiten Klemmöffnung, sodass sie direkt auf jeder Theke oder jedem Tisch installiert werden kann. Die Anforderung an die Dicke des Desktops beträgt weniger als 4, 5 cm/1, 8 Zoll
Circular Feed Inlet: Rund Feed Inlet, mit einer guten Schleifwirkung. Der Durchmesser der Einlauföffnung beträgt ca. 14, 5 cm/5, 7 Zoll. Der große Einlass erleichtert das Einbringen von Getreide, reduziert Getreideabfälle und sorgt für Ordnung in der Küche
Anwendung: Weit verbreitet beim Mahlen von Getreide, Bohnen, Kaffee, Nüssen, Pfeffer, Bohnen, Weizen, Mais, Erdnüssen, chinesischer Medizin, Chili usw. Geeignet für Familien, Restaurants und Kliniken
Handkurbel-Getreidemühle: Ausgestattet mit langem Griff, Ergonomie, bequemem Griff, spart Zeit und Mühe. Handbetrieb mit Holz-Handkurbel, dieser Tisch-Mühlwolf ist einfach zu steuern und zu verwenden
Robust und langlebig: Verwenden Sie hochwertiges Gusseisen und Holz, langlebig und verschleiß- und korrosionsbeständig
✅ ???????????: Zwei nickelfreie Edelstahlwalzen, verschleißfreier Betrieb ohne Zahnräder ||| ???ü???: Nickelfreier Edelstahl ||| ???????: Massives, heimisches Buchenholz aus ??????????? mit Leinölfirnis (aus kontrolliert biologischem Anbau)oberflächenbehandelt ||| ????????: heimische Buche massiv, mit Leinölfirnis (aus kontrolliert biologischem Anbau) oberflächenbehandelt, abnehmbar
✅ ????. ?????????????: Für Tischplatten bis max. 5 cm Stärke, Tiefe des Tischüberstandes: min. 4 cm
✅ ??ß?: ? ? ? ? ?: 24 x 12 x 24cm (mit Kurbel) ||| ??????????: Alle Getreide außer Mais, trocken oder feucht, auch Ölsaaten, Gewürze, Hülsenfrüchte u. v. m.
✅ Nur frisch geflocktes ???????? enthält alle ?ä??- ??? ??????????? des Korns – im Gegensatz zu industriell mit über ???°? ???ß?? ??????????? behandelten und haltbar gemachten Flocken. Beim Quetschen wird das Korn sanft aufgeschlossen und somit bleiben die wertvollen Keimöle, die für den menschlichen Körper wichtige Vitalstoffe und Enzyme in sich tragen, lebendig.
✅ Frische ??????? regen die Verdauung auf angenehme Weise an und die Aromen der Getreidekeimöle kommen geschmacklich voll zur Geltung. Neben Getreide können auch sogenannte Pseudogetreide (glutenfrei) wie Buchweizen oder Quinoa gequetscht werden. Außerdem lassen sich damit auch Ölsaaten wie etwa Sesam oder Leinsamen schonend aufschließen.
Flockervorsatz KFV 5 für KitchenAid® Küchenmaschinen
Die Flockenquetsche KFV 5 für KitchenAid erweitert Ihr Küchenrepertoire um zahllose kreatve Möglichkeiten. Mit dem Flocker für die KitchenAid verarbeiten Sie Getreide, Kornmischungen und Ölsaaten (z. B. Sesam und Leinsamen), sowie Gewürze ganz frisch. Dabei bleibt Ihnen das volle natürliche Aroma erhalten.
KoMo FlicFloc + Deckel + Starter-Kit Bio Müsli Basis & 3 Bio Toppings| Buchenholz | Edelstahl | manuelle Flockenquetsche
✅ ???????????: Walzen und Achsen aus Edelstahl | ????????: Bis zu 100 gramm Fassungsvermögen | ????????: 80 bis 100 g/min|????????????: Schraubzwinge + Glas
✅ Nur frisch geflocktes ???????? enthält alle ?ä??- ??? ??????????? des Korns – im Gegensatz zu industriell mit über ???°? ???ß?? ??????????? behandelten und haltbar gemachten Flocken. Beim Quetschen wird das Korn sanft aufgeschlossen und somit bleiben die wertvollen Keimöle, die für den menschlichen Körper wichtige Vitalstoffe und Enzyme in sich tragen, lebendig.
✅ Frische ??????? regen die Verdauung auf angenehme Weise an und die Aromen der Getreidekeimöle kommen geschmacklich voll zur Geltung. Neben Getreide können auch sogenannte Pseudogetreide (glutenfrei) wie Buchweizen oder Quinoa gequetscht werden. Außerdem lassen sich damit auch Ölsaaten wie etwa Sesam oder Leinsamen schonend aufschließen.
Was sind die beliebtesten Hersteller von Flockenquetschen?
Zu den beliebtesten und zugleich auch bekanntesten Hersteller von Flockenquetschen zählen unteranderem Eschenfelder, YouFlake, Schnitzer, KoMo, Messerschmidt und Jupiter.
Gibt es Alternativen zur Flockenquetsche?
Eine Alternativ wäre natürlich, die Flocken bereits fertig im Supermarkt zu kaufen. Wie allerdings schon zuvor erläutert, geht bei der industriellen Flockenherstellung jede Menge Qualität verloren. Außerdem sind bei den bereits fertigen Flocken nur noch wenige Nähr- und Mineralstoffe enthalten. Das liegt daran, dass die Getreideflocken, die Du im Supermarkt findest, allesamt pasteurisiert werden, damit sie nicht verderben bzw. längere Zeit haltbar sind.
Eine gute Alternativ zu klassischen Flockenquetschen stellen Kombimühlen dar. Diese sind zwar kostspieliger als reine Flockenquetschen, dafür aber preiswerter als die getrennte Anschaffung einer elektrischen Flockenquetsche und einer zusätzlichen elektrischen Getreidemühle.
Hinweis: Reine Flockenquetschen eignen sich nicht nur zum Quetschen von Flocken, sondern auch zum Hersteller von feinem oder grobkörnigem Mehl.
Was ist eine Flockenquetsche?
Unter einer Flockenquetsche versteht man ein Küchengerät aus Holz, Edelstahl oder Kunststoff, das einer Getreidemühle sehr ähnelt. Mit ihr lassen sich, wie der Name bereits vermuten lässt, nahezu alle Getreidesorten zu köstlichen Flocken quetschen. So hast Du jederzeit eine besonders gesunde Alternative zu den herkömmlichen und zumeist gezuckerten Müslipackungen zur Hand.
Die unterschiedlichen Arten von Flockenquetschen und ihre Preise
Auf dem Markt gibt es insgesamt drei unterschiedliche Arten von Flockenquetschen. Diese unterscheiden sich je nach Modell natürlich stark im Preis. Grundsätzlich können wir allerdings eine ungefähre Preisspanne von 70 bis 350 Euro nennen. In der nachfolgenden Tabelle findest Du eine Übersicht über die unterschiedlichen Arten von Flockenquetschen sowie ungefähre Preisangaben:
Art der Flockenquetsche
Anschaffungskosten
Manuelle Flockenquetsche
ca. 100 bis 190 Euro
Elektrisch betriebene Flockenquetsche
ca. 170 bis 350 Euro
Flocken-Quetsch-Aufsatz
ab 70 Euro aufwärts
Manuelle Flockenpresse vs. elektrische Flockenpresse
Vielleicht fragst Du Dich an dieser Stelle, ob Du Dich eher für eine manuelle oder doch lieber für eine elektrisch betriebene Flockenquetsche entscheiden sollst. Diese Entscheidungsfrage hängt allerdings vor allem davon ab, welche Flockenmenge Du zubereiten möchtest. Außerdem spielt es auch eine Rolle, wie viel Zeit Dir hierfür zur Verfügung steht und wie viel Arbeit Du dafür aufbringen möchtest. Um Dir bei der Wahl ein wenig unter die Arme zu greifen, haben wir die manuellen und elektrischen Modelle etwas genauer unter die Lupe genommen:
Wie funktioniert eine manuelle Flockenpresse und welche Vor- sowie Nachteile bringt sie mit sich?
Möchtest Du Deine zukünftige Getreidepresse nur für kleine Mengen benutzen, ist ein manuelles Modell in der Regel völlig ausreichend. Bei diesen Flockenquetschen befinden sich im Inneren zwei Walzen. Diese werden mit einer Handkurbel angetrieben. Du kippst einfach das von Dir bevorzugte Getreide oben in den Trichter und schon läuft es durch den Teil mit den Walzen. Dort wird es dann durch Deine Zuhilfe gequetscht, bis es letztendlich über eine kleine „Rutsche“ wieder nach außen in ein Behältnis fließt.
Hinweis
Bei manuellen Kornquetschen wird zwischen Tisch- und Wandmodellen unterschieden. Es gibt mittlerweile aber auch schon einige Flockenpressen zum Mitnehmen. Diese sind deutlich kleiner und leichter, als die Ausführungen für zuhause, funktionieren aber exakt genauso gut.
Hast Du ausreichend Platz, kannst Du Dich guten Gewissens für ein Tischmodell entscheiden. Diese Flockenquetschen lassen sich natürlich nicht nur an Tischen, sondern auch an Arbeitsplatten in Küchen, an Regelabrettern oder aber an Fensterbänken montieren. Hierfür sind lediglich die zugehörigen Tischzwingen erforderlich. Fehlt es Dir jedoch an Platz, dann ist ein Modelle für die Wandmontage vermutlich die bessere Wahl. Schließlich nehmen diese Modelle kaum Platz in der Küche ein, da sie problemlos an jeder freien Wand Platz finden.
Vorteile
Nachteile
benötigen keinen Stromanschluss
bestimmte Modelle können mit auf Reisen genommen werden
in erster Linie für kleinere Getreide- bzw. Flockenmengen geeignet
Wie funktioniert eine elektrische Flockenquetsche und welche Vor- sowie Nachteile bringt sie mit sich?
Elektrische Flockenquetschen finden vor allem in Haushalten Verwendung, in denen ein hoher Bedarf an frisch gemahlenen Getreideflocken besteht. Im Grunde genommen funktionieren diese genauso wie die manuellen Modelle, jedoch mit einem entscheidenden Unterschied. Das jeweilige Getreide läuft durch einen Trichter zu den beiden Walzen im Inneren der elektrischen Flockenquetsche. Hier musst Du die Walzen allerdings nicht händisch mittels Kurbel antreiben, sondern kannst Dich bequem zurücklehnen. Diese Arbeit übernimmt nämlich der verbaute Motor für Dich. Während die frisch gequetschten Flocken in ein Behältnis rieseln, kannst Du Dich getrost anderen Aufgaben in Deinem Haushalt widmen.
Hinweis
Elektrische Flockenquetschen finden auf wirklich jeder geraden Flächen Platz. Zudem arbeiten sie super zügig und können auch größere Mengen an Flocken herstellen.
Vorteile
Nachteile
verarbeiten auch große Getreidemengen
ohne körperlichen Kraftaufwand bedienbar
schnelle Flockenherstellung
platzsparend, da die elektrischen Modelle auf jeder geraden Fläche platziert werden können
kostspieliger
Stromquelle von Nöten
Wichtige Kaufkriterien: Darauf kommt es beim Erwerb einer Flockenquetsche an!
Obwohl es auf dem Markt nur eine geringe Anzahl an Flockenquetschen gibt, haben wir für Dich im Nachfolgenden die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. So kannst Du Dich nicht nur besser orientieren, sondern auch schnell zu einer passenden Flockenquetsche finden:
Maße
Ob große Kombimühle oder ein platzsparendes Wandmodell – je nachdem, wie Dein Bedarf und Platzangebot ausfallen, eignet sich eine andere Quetsche für Dich. Grundlegend für Deine Entscheidung ist hier allerdings Dein vorhandener Platz. Wenn Deine Arbeitsplatte schon mit Mikrowelle, Kaffeemaschine, Toaster und Co. vollgestellt ist, eignet sich vielleicht ein Wandmodell am ehesten für Dich. Aber auch ein Tischmodell kannst Du platzsparend unterbringen, indem Du es zum Beispiel an einem freien Regalbrett oder an Deiner Fensterbank befestigst.
Gewicht
Auch solltest Du dem Gewicht beim Kauf einer Flockenquetsche Beachtung schenken. Möchtest Du Deine Getreidepresse regelmäßig mitauf Reisen nehmen, empfehlen wir Dir ein kleines und leichtes Modell mit Handbetrieb.
Grundsätzlich solltest Du wissen, dass das Gewicht zwar Einfluss auf die Stabilität der Flockenpresse hat, jedoch nicht auf die Verarbeitungsqualität. Demnach sind leichtere Modelle keinesfalls schlechter in der Herstellung von frischen Getreideflocken als ihre schwereren Vertreter. Allerdings geht mit qualitativ höher verarbeiteten Materialien natürlich oftmals auch ein höheres Gesamtgewicht der Flockenquetsche einher.
Gehäusematerial
Klar ist, dass kein Gehäuse einen Vorteil in der Quetschleistung oder gar in der Flockenqualität verschafft. Für welches Gehäusematerial Du Dich letztendlich entscheidest, hängt in erster Linie von Deinem persönlichen Geschmack ab. Die meisten Flockenquetschen bestehen aus hochwertigem Holz. Hier setzen die Hersteller vor allem auf geölte Buche, hin und wieder aber auch auf Echtholzfurnier. Wie bereits erwähnt, gibt es neben Flockenpressen auf Holz aber auch Modelle aus Kunststoff oder Edelstahl.
Trichtermaterial
Wie beim Gehäuse kannst Du auch beim Trichter frei entscheiden, aus welchem Material dieser besteht. Gängig sind Flockenpressen mit Holz- oder Aluminiumtrichter. Da Aluminium etwas preiswerter ist als Holz, sind auch die günstigeren Modelle häufig mit einem Aluminiumtrichter versehen. Grundsätzlich solltest Du jedoch wissen, dass das Trichtermaterial keinen Einfluss auf die Qualität der Flocken hat.
Hinweis
Es gibt einige Flockenquetschen am Markt, bei denen ein Alutrichter nicht abnehmbar ist, die aus Holz dagegen schon. Ein nicht abnehmbarer Trichter ist eher weniger zu empfehlen, denn er kann den Reinigungsaufwand erschweren.
Mahlwerk
Du kannst zwischen Stahl- und Steinwalzen wählen. Stahlwalzen sind allerdings besonders beliebt, denn sie bringen den Vorteil auch ölhaltige Getreidesorten quetschen zu können. Bei Modellen mit Steinwalzen punktet in erster Linie das Material aber auch die Möglichkeit feinere Getreideflocken zu quetschen.
Hinweis
Die Reinigung von Flockenpressen mit Steinwalzen gestaltet sich deutlich komplizierter, als es bei den Modellen mit Stahlwalzen der Fall ist. Das kann für viele Interessenten ein Ausschlusskriterium sein.
Quetschleistung
Die Quetschleistung gibt Auskunft darüber, wie effizient eine Flockenquetsche ist. Im Durchschnitt beträgt diese zumeist rund 80 bis 100g pro Minute. Je mehr Flocken Du quetschen möchtest, desto relevanter wird die Quetschleistung für Dich.
Kochst du gerne oder beschäftigst dich intensiver mit dem Thema Ernährung und möchtest gerne mehr Menschen mit deinen Inhalten erreichen? Dann bewirb dich als Autor auf Issgesund, wir helfen dir dabei deine Inhalte einer großen interessierten Gemeinschaft näher zu bringen. ➤ Autor auf Issgesund werden