Etagere Angebote
Du hast oft Gäste zu Besuch und verköstigst diese gerne mit leckeren Speisen? Meist fehlt es Dir auf dem Tisch jedoch an Platz sowie an Ideen, um die Leckereien ansprechend zu präsentieren? Mit einer Etagere gehören beide Probleme der Vergangenheit an, denn mit ihr kannst Du Deine Speisen nicht nur schön präsentieren, sondern sparst dabei auch noch Platz.
Etageren gibt es aus den unterschiedlichsten Materialien und in den verschiedensten Größen zu erwerben. Empfängst Du häufig viele Gäste und präsentierst dementsprechend auch eine Vielzahl von Speisen, dann empfehlen wir Dir ein großes Modell mit drei Platten, statt nur mir zwei Etagen. Du bist Dir nicht sicher, welche Etagere am besten Zu Deinen Vorhaben passt? Keine Sorgen, schau einfach auf unserer Vergleichstabelle vorbei, hier findet Du garantiert die perfekte Etagere für Deine Leckereien.
Der durchschnittliche Preis ist: 41.29 €
Das günstigste Produkt kostet: 10.78 €
Das teuerste Produkt kostet: 182.78 €































Zu den bekanntesten und zugleich auch beliebtesten Hersteller von Etageren zählen unteranderem Leonardo, Villeroy & Boch, Koziol, Wenko, Quantio, Jilalux und Relaxdays.
Tatsächlich gibt es auch Modelle mit Klappmechanismus. Diese sind vor allem dann von großem Vorteil, wenn Du wenig Platz hast und Deine Etagere beim Nichtgebraucht platzsparend verstauen möchtest. Normalerweise sind die Böden hierfür einfach herausnehmbar, sodass Du Deine Etagere binnen kürzester Zeit zusammengeklappt hast.
Da Etageren normalerweise mit Lebensmitteln in Verbindung kommen und sich auf ihnen Speisereste befinden können, solltest Du Deine Etagere regelmäßig gründlich reinigen. Am besten achtest Du beim Kauf auf ein demontierbares Modell, denn dieses ist um ein Vielfaches leichter zu reinigen, da es sich vollständig in Einzelteile zerlegen lässt.
Bei der Reinigung aber auch Pflege ist es wichtig, dass Du Rücksicht auf das entsprechende Material nimmst, aus dem Deine Etagere besteht. Zu den empfindlichen Materialien zählen unteranderem Naturstein und Holz. Diese beiden Materialien solltest Du nur von Hand reinigen. Modelle aus Kunststoff, Metall und Porzellan sind hingegen oftmals auch spülmaschinenfest, was die Reinigung natürlich nochmals ungemein erleichtert.
Möchtest Du Deine Etagere zu Dekorationszwecken zweckentfremden, dann stehen Dir hier keinerlei Grenzen im Weg. Ganz gleich, ob herbstlich oder winterlich dekoriert. Als Ostertisch Dekoration oder als alltägliches Dekorationselement. Eine Etagere kannst Du auf unendlich viele verschiedene Arten wundervoll dekorieren.
Hinweis: Im Winter kannst Du sie zum Beispiel mit Tannenzweigen und Christbaumkugeln in allen erdenklichen Farben dekorieren. Als Ostertisch Dekoration schmückst Du Deine Etagere hingegen zum Beispiel mit pastellfarbenen Ostereiern und einem großen Osterhasen aus köstlicher Schokolade. Lass Deiner kreativen Ader freien Lauf!
Wofür eignet sich eine Etagere?
Bestimmt hast auch Du schon mal Freunde oder Familienmitglieder eingeladen und dann im Nachhinein festgestellt, dass der Tisch aufgrund der enormen Anzahl an Speisen mehr als überladen wirkt. Exakt hier kommt die praktische Etagere ins Spiel. Da sie über mehrere verschiedene Ebenen verfügt, lässt sich mit ihr jede Menge Platz auf dem Tisch sparen. Außerdem kannst Du Deine Speisen darauf besonders ansprechend anrichten, sodass sie deutlich besser zur Geltung kommen. Aus diesem Grund werden Etageren auch oftmals als Präsentierteller bezeichnet. Auf ihr kannst Du nahezu alle erdenklichen Speisen anrichten – Von Pralinen und Desserts über Früchte bis hin zu Canapès und Käsehäppchen.
Auch, wenn Etageren in erster Linie zum Anrichten von Speisen vorgesehen sind, kannst Du diese bei Bedarf auch umfunktionieren. So kannst Du Deine Etagere zum Beispiel schön dekorieren und damit Deine Räumlichkeiten verschönern.
Wie ist eine Etagere aufgebaut?
Die meisten Etageren sind mit drei Ebenen ausgestattet. Es gibt aber auch Modelle, die nur zwei- oder einstöckig sind. Die verschiedenen Teller, Schalen und Körbe einer Etagere sind mittel Stangen oder einem Ständer miteinander verbunden. Am oberen Ende der Etagere befindet sich normalerweise ein praktischer Griff oder Henkel. Dieser ermöglicht einen sicheren Transport der Etagere.
Welche Vorteile bringen Etageren mit sich?
Möchtest Du eine Etagere als Servierplatte verwenden, warten zahlreichen Vorteile auf Dich. Hierzu zählen unteranderem folgende:
- ansprechende Speisenpräsentation
- platzsparend
- in unterschiedlichen Designs und Materialien erhältlich
- vielseitig verwendbar
Die unterschiedlichen Arten von Etageren
Grundsätzlich lassen sich die praktischen Etageren in zwei unterschiedliche Kategorien unterteilen. Hierzu zählen die klassischen und die hängenden Etageren. Während Du erstere dekorativ auf dem Esstisch aufstellen kannst, eignen sich Hänge-Etageren vielmehr zur Aufbewahrung von Lebensmitteln wie zum Beispiel Obst und Gemüse.
Im Nachfolgenden möchten wir Ihnen kurz und knapp die Unterschiede der beiden Arten erläutern:
Klassische Etagere
- Etagere mit mehreren Ebenen (Teller oder Schalen)
- zum dekorativen Anrichten von Speisen geeignet
- lässt sich auch als Dekorationselement zweckentfremden
- zumeist dreistöckig aber auch mit einer, zwei, vier und fünf Ebenen erhältlich
- kann sowohl aus Edelstahl und Kunststoff als auch aus Glas, Holz, Porzellan oder Naturstein bestehen
Hänge-Etagere
- Etagere mit Korb oder Körben
- wird gerne auch als Obstampel bezeichnet
- perfekt zur platzsparenden Aufbewahrung von Obst geeignet
- zumeist ein- bis dreistöckig
- normalerweise höhenverstellbar
- häufig aus Edelstahl hergestellt
Wichtige Kaufkriterien: Darauf solltest Du beim Erwerb einer Etagere achten!
Im Nachfolgenden haben wir für Dich die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. Diese solltest Du beim Erwerb einer Etagere unbedingt im Kopf behalten:
Wichtige Kaufkriterien: Darauf solltest Du beim Erwerb einer Etagere achten!
Im Nachfolgenden haben wir für Dich die wichtigsten Kaufkriterien zusammengestellt. Diese solltest Du beim Erwerb einer Etagere unbedingt im Kopf behalten:
Größe
Die Größe der Etagere spielt natürlich eine wichtige Rolle, denn schließlich braucht sie ausreichend Platz. Auch solltest Du Dir überlegen, wie viele Personen Du mit Hilfe Deiner Etagere mit Speisen verköstigen möchtest. Soll es nur eine kleines Modell mit ein bis zwei Etagen sein oder möchtest Du lieber eine große Ausführung mit bis zu fünf Einzelebenen? Hier gilt es Deine persönlichen Vorhaben zu berücksichtigen.
Material
Wichtig ist, dass das Material, aus dem Deine gewählte Etagere besteht, robust und langlebig ist. Schließlich sollte sie nicht schon nach kurzer Zeit kaputt gehen, sondern Dir über viele Jahre hinweg Freude bereiten. Je nachdem, wofür Deine neue Etagere zum Einsatz kommen soll, kann das passende Material natürlich variieren. Du kannst Dich zum Beispiel für ein Modell aus Edelstahl, Glas oder Porzellan entscheiden. Im Grunde genommen gibt es beinahe unzählig viele Möglichkeiten, wichtig ist lediglich, dass Du die Qualität nicht außen vorlässt. Denn nicht jedes Material wird auf dieselbe Weise bearbeitet und ist somit hochwertig.
Design
Das Design Deiner Etagere solltest Du bestenfalls so wählen, dass es optimal zur restlichen Einrichtung Deines Esszimmers passt. Bei einem Esszimmer, das eher mit hellen Farbtönen eingerichtet ist, wird eine schwarze Etagere ganz schön ins Auge fallen. Im Grunde genommen gibt es unzählige Möglichkeiten das Design so zu wählen, dass es Deinen Esstisch optimal zur Geltung bringt.
Funktion
Wie bereits erwähnt, spielt auch der Verwendungszweck beim Kauf einer Etagere eine relevante Rolle. Stell Dir daher die Frage, ob Deine Etagere nur zu Dekorationszwecken dienen oder aber eine praktische Funktion haben soll. Das ist von bedeutender Wichtigkeit, denn Etageren für Obst und Gemüse sind von der Form und vom Material her meist anders verarbeitet als beispielsweise ein Modell für eine Hochzeit, auf der Delikatessen und andere hochwertige Speisen präsentiert bzw. serviert werden.
Weitere interessante Artikel