Verstellbare Backrahmen Angebote
Backst Du gerne, vielfältig und häufig? Dann sollte ein Backrahmen in Deiner Küche keinesfalls fehlen. Er stellt ein absolutes Muss für alle Hobby-Bäcker dar, denn in ihm lassen sich nicht nur hohe Blechkuchen, sondern auch wundervolle mehrstufige und eckige Torten spielend einfach in Form bringen. So steht Deinen Backerlebnissen garantiert nichts mehr im Wege.
Qualitativ hochwertige Backrahmen sind zum einen lebensmittelecht und zum anderen fruchtsäurefest. Außerdem lassen sich viele Modelle platzsparend ineinanderstecken und so problemlos in der Küche verstauen. Schau am besten auf unserer Vergleichstabelle vorbei, denn hier haben wir die besten Backrahmen übersichtlich für Dich aufgelistet.
24 Produkte in dieser Kategorie gefunden.
Der durchschnittliche Preis ist: 15.92 €
Das günstigste Produkt kostet: 9.35 €
Das teuerste Produkt kostet: 35.28 €
4smile Backrahmen rechteckig verstellbar – 8cm hohe Edelstahl Backform rechteckig - Kuchenform eckig zum Backen und für die Zubereitung von Schichttorten
HIMMLISCHE SCHNITTEN ZUBEREITEN: 8cm hoch, Multitalent zum Backen, Schichten, Dekorieren. Mit dem extra-hohen, verstellbaren…
4smile Backrahmen rechteckig verstellbar - Edelstahl Backform rechteckig, 8 cm hoch – Profi-Kuchenform eckig B 20-35cm x L 35-50cm, innovatives Schienensystem
KUCHEN BACKEN & TORTEN ZUBEREITEN: Mit dem 8cm hohen, verstellbaren Tortenring eckig lassen sich im Nu herrliche Kuchen backen und…
PRESTOV Backrahmen Rechteckig Verstellbar - 8cm Hohe Deutsche Qualität Backrahmen Eckig Verstellbar - Professionelle Backform Rechteckig für Mehrschichtige Kuchen - Spülmaschinenfest
HOHE QUALITÄT: Unser backrahmen kommt mit 4 Federmaterial Clips, um festen Halt an der gewünschten Position zu bieten. 8cm hoher…
Zenker Backrahmen ausziehbar "Patisserie" verstellbarer Backrahmen Tortenrahmen rechteckig, 27, 5 - 52 cm x 18, 5 - 34 cm, Menge: 1 Stück, Silber
Flexibel: Die Größe des rechteckigen Tortenrahmens wird ganz nach Wunsch eingestellt und kommt anschließend auf ein…
Sallys Backform Backring Tortenring rund rechteckig eckig verschiedene Größen und Formen (Backrahmen, 24x19 cm auf bis zu 32x46 cm-10 cm Höhe)
Gleichmäßiges Aufgehen des Teiges, Individuelle Größe einstellbar | Klemmhebel hitzefest bis 220 °C, Der Tortenring muss…
LARES Backform/Backrahmen eckig, extra hoch, in Karton - aus rostfreiem Edelstahl - verstellbare Größe - Made in Germany
Hochwertiger eckiger Backrahmen aus Edelstahl, extra hoch, in Karton, Länge: 25 - 46 cm, Breite: 17 - 32 cm, Höhe: 7, 5cm, …
GEFU Backrahmen Uno, H 8, 5 Cm
Besonders hoher Backrahmen: Der Backrahmen UNO verfügt über eine beeindruckende Höhe von 8, 5 cm, was ihn ideal für Kuchen und…
Backrahmen Rechteckig Verstellbar, Wiederverwendbar Edelstahl Backform Rechteckig Tortenring mit Winkelpalette, Backring Eckig Form Backrahmen für Kuchen Torten Pizza Backen und Dekorieren
[WAS SIE ERHALTEN] - Wir liefern 1 Stück rechteckigen Grill mit innerer Trennwand, 1 Stück weißes Formtrennmesser, 2 Stück…
Gohytal Backrahmen Rechteckig Verstellbar, Weihnachtsgeschenke, Backform Eckig mit Teilern Edelstahl Kuchenform Eckig mit Spatel, Backblech, Tortenring Eckig für Kuchen Torten Pizza Backen Schichten
🍰【Backzubehör Professionell】Wir bieten 1 x rechteckigen Patisserierahmen (Innenteiler), 1 x Trennmesser aus weißem…
Punvot Backrahmen Rechteckig Verstellbar, Kuchenform Eckig Tortenring, Backform Eckig Verstellbare, mit Winkelpalette, Backring Eckig Form Backrahmen für Kuchen Torten Pizza Backen und Dekorieren
🍰 【Qualitätsmaterialien】Der rechteckig Backrahmen verstellbar Tortenring und die Winkelpalette Spatel bestehen aus…
4smile Backrahmen rechteckig verstellbar – Edelstahl Backform rechteckig - Formstabile Kuchenform eckig zum Backen und für die Torten-Zubereitung
SÜSSE KÖSTLICHKEITEN ZAUBERN: Solider Allrounder zum Backen, Schichten und Dekorieren. Der verstellbare Tortenring eckig ist…
Dr. Oetker 1920 Backrahmen eckig, größenverstellbare Backform für individuelle Backerlebnisse, flexibler Tortenrahmen, Form aus hochwertigem Edelstahl, (Farbe: silber), Menge: 1 Stück
Tortenrahmen: Leckere Schicht- oder Blechkuchen sind mit dem Dr. Oetker Backrahmen ein Klacks - der flexible Küchenhelfer ist…
DURANTEY Backform Eckig Verstellbar Backrahmen Tortenrahmen 15, 3-28 cm Rechteckiger Tortenring Kuchen Verstellbare Pizzarahmen zum Backen Dekorieren Backblech Umrandung Flexibler Backrahmen Rechteckig
【Hochwertiger Edelstahl】: Unser Backrahmen Rechteckig besteht aus hochwertigem Edelstahl, der direkt mit Lebensmitteln in…
Smart-Planet Backrahmen rechteckig verstellbar Torten Form verstellbar 27, 5-52 cm -Tortenring fürTortenboden - Messer Kuchen Boden
☑️ HOCHWERTIGES TORTENRING SET: Die Kuchenformen aus Edelstahl lassen sich einfach verstellen In der Länge verstellbar von…
BUENTYA Backrahmen Rechteckig Verstellbar Tortenrahmen Mousse Ring Edelstahl Backrahmen Backform Max 28 * 28 * 5 cm Dekorierrahmen Tortenring Eckig Kuchenrahmen Kuchenring für Kuchen Torten Pizza
❁❁【Hochwertiges Edelstahlmaterial】: Die Eckig Tortenrahmen besteht aus hochwertigem, lebensmittelechtem Edelstahl, der…
Gohytal Backrahmen Rechteckig Verstellbar, 6cm hohe Edelstahl Backblech Rechteckig mit Teiler&2 Tortenschneider, Kuchenform Eckig, Backzubehör für Backen Dekorieren, Kuchen Geburtstag, Kuchen Einschulung
🍰【Länge/Breite leicht verstellbar und flexibel zum Backen】 -- Der verstellbare quadratische Kuchenrahmen lässt sich durch…
Axentia Backrahmen, Edelstahl, Silber, (BxHxT): ca. 23, 5-44 x 5 x 20-37 cm, stufenlos verstellbar
Eckiger Backrahmen als flexible Kuchenform zum professionellen und sauberen Backen – in der Breite sowie in der Tiefe variabel…
Yuragim Backrahmen Rechteckig Verstellbar, Tortenring Verstellbar Edelstahl, Kuchen Schimmel Backform Rechteckig mit Teiler und Spatel, Kuchenform Eckig für Geburtstag Party Torten Pizza Backen Deko
🍰 Professionelle backformen torten zubehör - Tortenring eckig sich hervorragend zum Zuckerguss und Glätten von Zuckerguss…
Rosenstein & Söhne Tortenring eckig: Edelstahl-Backrahmen, rechteckig, verstellbar auf maximal 47 x 38 cm (Backrahmen eckig verstellbar, Tortenring eckig verstellbar, rechteckiger)
Flexibel einsetzbar dank verstellbarer Größe von 24, 5 x 20, 5 cm auf 47 x 38 cm • Mit 6, 5 cm Höhe ideal zum Backen, Schichten…
Guowall Tortenring Verstellbare, Backform Rechteckig aus Edelstahl Backrahmen Tortenrahmen für Mousses Kuchen (10cm)
Backform Flexibler Tortenrahmen für Mousses, Dessertcreme, Kuchen, Durchmesser von 10 - 18 cm , Höhe 5 cm
Westmark Kuchen-/Pizzarahmen, Backrahmen mit Teiler, Länge und Breite verstellbar, Rostfreier Edelstahl, Silber, 31322260
Besonders hoher Kuchen-/Pizzarahmen (Höhe: 5 cm) mit Teiler zum Backen von zwei unterschiedlichen Kuchen oder Pizzen, Ideal zum…
4smile BACKRAHMEN Vario rechteckig – Made in Germany ǀ Patisserie KUCHEN-RAHMEN verstellbar ǀ zum Backen und Dekorieren von Kuchen und Torten 5cm hoch ǀ aus Edelstahl 100 % rostfrei ǀ spülmaschinenfest
ANYUANKW Backrahmen Rechteckig Verstellbar, Edelstahl Backrahmen Rechteckig, Kuchenform eckig, Verstellbare Backform für Kuchen Torten Pizza Backen
◆Hochwertiger Edelstahl: Diese verstellbaren Kuchenformen bestehen aus hochwertigem Edelstahlmaterial, das die Eigenschaften…
RBV Birkmann Backrahmen rechteckig verstellbar | Backform rechteckig stufenlos einstellbar bis 43 x 48 cm | Kuchenform für eckige Torten und Kuchen | Edelstahl silber | Easy Baking
Stufenlos verstellbar: Unser Backrahmen lässt sich stufenlos bis 43 x 48 cm verstellen, um Ihren individuellen Backbedürfnissen…
Was sind die bekanntesten Hersteller von Backrahmen?
Zu den bekanntesten und zugleich auch beliebtesten Hersteller von Backrahmen zählen unteranderem Dr. Oetker, Original Kaiser, Zenker, Lares, Hobbybäcker, TAMUME, Tebery und Probus.
Welche Speisen gelingen am besten in einem Backrahmen – Pizza, Kuchen oder doch Torten?
Im Grunde genommen eignen sich alle Speisen gleichermaßen gut. Es kommt lediglich auf die Form des Backrahmens an. Das heißt, dass Kuchen, Pizza, Brot und Co. in einem Backrahmen eigentlich immer gleich gut gelingen.
Wie hoch sind die Kosten für einen Backrahmen?
Die Kosten variieren je nach Hersteller und Größe. Kleine Backrahmen bekommst Du bereits für rund 5 Euro aufwärts. Modelle in mittlerer Größe liegen preislich bei ca. 10 bis 15 Euro. Die Preise für große Backrahmen liegen hingegen bei 25 bis 30 Euro.
Hinweis: Beim Kauf eines Backrahmens hast Du natürlich die Wahl zwischen unterschiedlichen Qualitätsabstufungen und Features, die abhängig von Deiner Auswahl mit höheren oder niedrigeren Kosten einhergehen.
Gibt es Alternativen zu Backrahmen?
Solltest Du keinen Backrahmen griffbereit haben, aber möchtest dennoch, dass Dein Teig in Zaum gehalten wird, gibt es die ein oder andere Möglichkeit. Vielleicht hast Du eine Auflaufform, in die Du den flüssigen Teig füllen kannst. Alternativ dazu kannst Du Dir aber auch einen eigenen Backrahmen aus Alufolie basteln. Jedoch gilt zu bedenken, dass Alufolie den Teig nicht so gut halten kann, wie es ein richtiger Backrahmen tut.
Welchen Temperaturen halten Backrahmen stand?
In der Regel kannst Du Deine Leckereien sorgenlos samt Backrahmen im Backofen zubereiten. Schließlich wurden Backrahmen extra hierfür konzipiert und halten mehrere hundert Grad aus.
Was ist ein Backrahmen?
Unter einem Backrahmen versteht man eine Backform für Kuchenteig. Dabei fungiert er in erster Linie als Auslaufschutz und Abgrenzung für flüssigen Kuchenteig. Im Gegensatz zu herkömmlichen Springformen weisen die meisten Backrahmen keinen Boden auf. Dadurch fällt die Backzeit deutlich kürzer aus.
Hinweis
Backrahmen lassen sich auch hervorragend für Pizza- und Brotteig zweckentfremden.
Die unterschiedlichen Arten von Backrahmen
Grundsätzlich kannst Du zwischen drei Backrahmen Arten unterscheiden: So gibt es neben den klassischen Backrahmen, auch verstellbare Modelle und Backrahmen aus Silikon. Näheres zu den unterschiedlichen Backrahmen Arten im Folgenden:
Klassischer Backrahmen
Die klassischen Backrahmen erlauben kein verstellen des Rahmenumfangs. Bei dieser Art von Backrahmen ist es wichtig, dass Du den Rand des fertig gebackenen Kuchens vorsichtig mit einem Messer einschneidest. Nur so ist sichergestellt, dass sich der Kuchen nach dem Backen optimal vom Backrahmen löst.
Verstellbarer Backrahmen
Verstellbare Backrahmenerfreuen sich großer Beliebtheit, denn sie können nicht nur verschiedene Größen, sondern ganz oft auch verschiedene Formen annehmen. Dadurch benötigst Du im Grunde genommen nur eine einzige Backform, um kleine oder große Kuchen zu backen. Außerdem lässt sich der fertig gebackene Kuchen problemlos vom Backrahmen lösen, indem Du die Form einfach etwas größer stellst und nach oben wegziehst.
Hinweis
Bei der Reinigung von verstellbaren Backrahmen musst Du unbedingt darauf achten, dass Du den Rahmen vollständig ausziehst, denn nur so erwischst Du auch wirklich alle Teigreste.
Silikon-Backrahmen
Obwohl Backrahmen aus Silikon deutlich preiswerter in der Anschaffung und super einfach zu reinigen sind, bringen sie auch Nachteile mit sich. Häufig bleibt der gewünschte Effekt nämlich, dass der Teig in Form gehalten wird, gänzlich aus. Das liegt daran, dass Silikonnicht besonders formstabil ist.
Die Vor- und Nachteile von Backrahmen
Backrahmen bringen jede Menge positive Aspekte mit sich. Lediglich zwei Nachteile möchten wir Dir nicht vorenthalten:
Vorteile |
Nachteile |
- einfach zu reinigen
- vielseitig einsetzbar
- häufig verstellbar
- geringerer Energieverbrauch
- gleichmäßiges Backergebnis
- umstürzen nicht nötig
- kürzere Backzeit
|
- Teig kann mitunter auslaufen
- nicht immer ausreichend stabil
|
Die wichtigsten Kaufkriterien: Darauf gilt es beim Erwerb von Backrahmen zu achten!
In diesem Teil unseres Ratgebers zeigen wir Dir, worauf Du beim Kauf von Backrahmen unbedingt achten solltest. Werfe hierfür am besten einen Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien:
Material
Wie bereits weiter oben erwähnt, gibt es Backrahmen aus unterschiedlichen Materialien zu erwerben. Du musst Dich jetzt also entscheiden, auf welche Punkte Du mehr Wert legst. Möchtest Du besonders präzise Torten backen, dann solltest Du Dich am besten für einen klassischen oder verstellbaren BackrahmenausEdelstahl entscheiden. Alternativ dazu, kannst Du aber auch zu einem Silikon Backrahmen greifen. Dieser ist zwar nicht perfekt, verhindert aber dennoch die größte Kleckerei und ist zudem preiswert.
Motiv
Backrahmen können verschiedene Formen aufweisen. So hast Du neben runden und eckigen Backrahmen auch die Wahl aus Modellen in Herz-, Stern- oder gar Blumenform. Im Grunde genommen sind hier beinahe alle Formen möglich. Überlege Dir also vorab, ob Du auf der Suche nach einer bestimmten Form bist oder ob Du doch lieber auf einen klassischen Backrahmen zurückgreifen möchtest.
Größe
Neben der vielen verschiedenen Materialien und Motiven hast Du auch hinsichtlich der Größe wortwörtlich die Qual der Wahl. Mit der Frage, wie groß Dein gewünschter Backrahmen sein soll, musst Du Dich jedoch nur dann beschäftigen, wenn Du Dich gegen ein verstellbares Modell entscheidest. Anderenfalls hast Du bereits mehrere verschiedene Größe inbegriffen.
So reinigst Du Deinen Backrahmen richtig!
Natürlich müssen Backrahmen nach jedem Gebrauch gründlich gereinigt werden. Hier gibt es je nach Material allerdings Unterschiede. Für Backrahmen aus Metall brauchst Du daher ein wenig Spülmittel, einen Schwamm und viel heißes Wasser. Ist Dein Edelstahl Backrahmen stark verschmutzt, solltest Du diesen in heißem Wasser einweichen lassen. Bitte verwende keine aggressiven Reinigungsmittel oder raue Bürste, denn all das kann dem Backrahmen enorm Schaden zufügen.
Hast Du Dich hingegen für einen Backrahmen aus Silikon entschieden, benötigst Du neben einem Topf auch etwas Salz und Wasser. Koche für die Reinigung Deines Silikon Backrahmens Salzwasser im Topf auf und lege anschließend Deine Silikonform hinein. Nach einigen Minuten kannst Du sie wieder herausnehmen und vorsichtig unter fließendem Wasser abspülen.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
Keine Bewertung
Deine Meinung ist uns wichtig! Bewertung abgeben
Weitere interessante Artikel