Mörser Angebote
Mörser sind wahre Multitalente in deiner Küche. Diese Küchenhelfer sind robust und können gewöhnliche Gewürzmühlen, Knoblauchpressen und Nussknacker ersetzen. Mit einem Stößel lassen sich beispielsweise frische und getrocknete Gewürze sowie Kräuterzermahlen oder vermengen. Dadurch kommen die Aromen besonders intensiv zur Geltung, sodass sich jedes Gericht mit Hilfe weniger Handgriffe aufwerten lässt. Mit etwas Geschick gelingt es dir mit Hilfe eines Mörsers eigene Gewürzmischungen, Pasten und Pesto herzustellen.
Möchtest du deinen Mörser im Alltag verwenden, sollte dieser besonders gut in der Hand liegen. Daher solltest du dich bereits im Vorfeld umfassend über die unterschiedlichen Formen und Größen von Mörsern informieren. Auch das Eigengewicht und das Material stellen wesentliche Kaufkriterien dar. Modelle mit einem geringeren Durchmesser lassen sich platzsparend in deiner Küche unterbringen und sind somit stets griffbereit.
37 Produkte in dieser Kategorie gefunden.
Der durchschnittliche Preis ist: 27.25 €
Das günstigste Produkt kostet: 10.07 €
Das teuerste Produkt kostet: 90.66 €
Kesper 71501 Mörser mit Schlegel, Granit
Mörser mit Schlegel, aus Granit, ideal für Kräuter und Gewürze, standfester schwerer Mörser, leicht zu reinigen
WALDWERK Mörser mit Stößel (12cm Durchmesser) - Mörser auf edler und stabiler Akazienholzbasis - Mörser mit Stößel aus natürlichem Granit
🌿 EIN ECHTER BLICKFANG - Die hochwertige Akazienholzbasis schont deine Arbeitsplatte vor Kratzern. Zusätzlich präsentiert sie…
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 16 cm, 400 ml, grau, 8 x 16 x 16 cm
Naturprodukt: XL Mörser und Stößel sind aus strapazierfähigem Granit - Schale H x D: ca. 8 x 16 cm, Standfest: Schwerer…
ZWILLING Spices Mörser mit Stößel, Höhe: 10 cm, Ø 11 cm, Granit, Schwarz
Massiver Mörser mit Stößel aus porenfrei poliertem Granit zum mühelosen Zermahlen und Zerstoßen von trockenen sowie öligen…
Fackelmann Mörser und Stößel, Gewürzmörser aus Porzellan, Zerkleinerer zum Mahlen von Gewürzen (Farbe: Weiß), Menge: 1 Stück
Anwendung: Schnell und einfach eigenes Pesto oder individuelle, frische Gewürzmischungen herstellen, Ergebnis: Erst kurz vor dem…
Mörser aus Granit klein mit Stößel - Für ein feines Mahlergebnis - Mit Untersetzer aus nachhaltigem FSC Holz - Leicht zu Reinigen
🌿 LECKER SELBSTGEMACHT: Der Mörser ermöglicht es dir dein eigenes Pesto oder deine eigene Gewürzmischung für dein…
Tera Mörser mit Stößel Set 1/2L Große Kapazität Steinmörser mit Silikondeckel Knoblauchschäler und aufklebbarem Anti-Rutsch-Pad für die Basis genießen Patentschutz
Beinhalten: Silikondeckel, Knoblauchschäler und selbstklebende Unterlage: Ein Silikon-Knoblauchschäler für perfekt geschälten…
Sopito Mörser mit Stößel, Mörser mit Stößel Klein Edelstahl Lebensmittelecht Pestle and Mortar Stainless Steel, 10cm (3. 9") Durchmesser, 250ml
Fester Mörser mit Stößel: Unzerstörbarer Edelstahl 18/8 Edelstahl Hergestellt, rostfrei und korrosionsbeständig. Sehr robust, …
Relaxdays Granit Mörser mit Stößel, robust & langlebig, Gewürze, Kräuter, polierter Steinmörser, Ø 12 cm, 300ml, schwarz
Naturprodukt: Mörser und Stößel sind aus strapazierfähigem Granit - Schale H x D: ca. 8, 5 x 12 cm, Standfest: Schwerer…
madeco Mörser mit Stößel Marmor Ø 14 cm - Perfekt geeignet für Gewürze, Kräuter & Nüsse - Steinmörser Set mit praktischem Antirutsch-Pad - Design Marmor Mörser & Stößel groß
🍃 REINES NATURPRODUKT - Mörser und Stößel werden aus hochwertigem Marmor gefertigt. Die Zutaten werden mit einem Mörser…
NATURSCHMIED Mörser mit Stößel & Deckel - AirProof 2. 0 Verschluss + SolidStand Pad | 750 ml - Hellgrauer Premium Granit Mörser - Gewürze und Kräuter mörsern - ohne Abrieb
𝐌𝐀𝐋 𝐀𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 - Der Stößel liegt jetzt nicht mehr öde im Mörser herum, sondern wie eingegossen im…
Keramik Mörser mit Stößel 10, 5cm Gewürzmörser Küchenmörser weiß
EAN:8712477015624
Tera Mörser & Stößel Set Edelstahl Mörser mit Schlegel und Deckel Durchmesser 10cm
Lebensmittelsicherheitsstufe Material: Aus Lebensmittelsicheren 18/8 (304) Edelstahl hergestellt. Rostfrei und…
NATURSCHMIED Mörser mit Stößel & Deckel - AirProof 2. 0 Verschluss + SolidStand Pad | 750 ml - Anthrazit Premium Granit Mörser - Gewürze und Kräuter mörsern - ohne Abrieb (Granit Anthrazit)
𝐌𝐀𝐋 𝐀𝐍𝐃𝐄𝐑𝐒 - Der Stößel liegt jetzt nicht mehr öde im Mörser herum, sondern wie eingegossen im…
Coninx Mörser und Stößel Set - Anthrazit Naturstein Gewürz Mörser - Kräutermörser für die Zubereitung von Guacamole und Pesto - 15 cm x 8 cm Steinmörser mit Stößel - Tablettenmörser - Mörser XXL
MÖRSER PESTO: Kochen Sie gerne mit frischen Kräutern und Zutaten? Dann ist dieses Stein Mörser und Stößel Set von Coninx ein…
Zeller 24500 Mörser und Stößel Set, Granit, anthrazit
wurde aus hochwertigem & robustem Granit hergestellt, erhältilch in 2 verschiedenen Farben, erhältlich in 2 verschiedenen…
ATNITY Mörser mit Stößel aus Granit Ø 14, 5cm – Stein Mörser mit extra langem Stößel – Mörser auf edler und stabiler Buchenholzbasis mit Silikondeckel und Reinigungsbürste im Set
🌿 EIN ECHTER BLICKFANG - Die hochwertige Buchenholzbasis schont deine Arbeitsplatte vor Kratzern. Zusätzlich präsentiert sie…
Maxwell & Williams AA1671 White Basics Mörser mit Stößel aus Porzellan, Weiß, 360 ml, in Geschenkbox
Mörser mit Stößel zum Zerkleinern, Zerreiben oder Zerstoßen von Kräutern oder Gewürzen, In weiteren Größen erhältlich, …
ECENCE Mörser mit Stößel Set aus Granit & Holz Küchenmörser Gewürzmörser massiv für perfektes Mahl-Ergebnis Großer Steinmörser Mortar and Pestle Granit & Akazienholz
HOCHWERTIGER STEINMÖRSER: Sie erhalten mit diesem Mörser ein echtes Naturprodukt als Blickfang für Ihre Küche. Der praktische…
Silk Route Spice Company Stößel & Mörser (Marmor)
MARMORFINISH - Marble Pestle & Mortar von Silk Route Home hat ein elegantes Marmorfinish und ist ein großartiges Geschenk für…
Kaizen Casa Mörser und Stößel aus Stein, zum Mahlen von Gewürzen, Pesto-Pulver, Kräutern, Zerkleinern von Tabletten, normale Größe (Mörser: 9, 52 cm x 6, 98 cm, Stößel: 12, 7 cm x 3, 81 cm)
Der Mörser und Stößel aus Stein fügt jeder Küche eine moderne Note hinzu. Gut zum Mahlen von Gewürzen, Pulver-Pesto, …
Hanseküche Mörser mit Stößel aus Granit Ø 15 cm – Hochwertiger und robuster Mörser auf edler Holzbasis, rutschfester Steinmörser, ideal für Gewürze und Kräuter
✅ FESTER STAND – Der Hanseküche Mörser mit Stößel ist mit seiner breiten Eichenholzbasis für einen besonders festen…
MUEHLE & BECK hochwertiger Mörser mit Stößel aus Granit [365 Tage Garantie] Mörser auf edlem und stabilem Eichenholz - Mörser mit extra langem Stößel
Sind Sie es leid, klobige, minderwertige Mörser zu verwenden, die Ihre Kräuter und Gewürze nicht perfekt mahlen? Wir stellen…
Mörser Aus Marmor Weiss Carrara Marmor Mit Stössel Bembo – Mörser Für Pesto Und Gewürze – Made in Italy - Modell Aus Genua (cm 20)
Der Mörser aus weißem Carrara Marmor, Modell Genua ist in Ihrer Küche unerlässlich. Mit Hilfe des Mörsers aus Marmor und…
Tera Mörser und Stößel Set (CY0216)
Tera Mortar and Pestle Granite
küchenspecht® Mörser mit Stößel Granit - Antirutsch/Kratzer-Pad - schwarzer Küchenmörser - Gewürze und Kräuter mörsern - massiv und ohne Abrieb
🌿 ANTIRUTSCH-PAD - Das mitgelieferte Antirutsch-Pad kann einfach aufgeklebt werden. Die entscheidest selbst, ob du es…
KRONENSCHLUSS - Mörser mit Stößel aus Granit und Eichenholz
🌲 NATÜRLICH – Das harmonische Zusammenspiel zwischen Granit und Eiche paart Langlebigkeit mit modernem Design. , 🌲…
Maxwell & Williams AA1940 Kitchen Mörser mit Stößel, Gewürzmörser, 9 cm, in Geschenkbox, Porzellan, Weiß
Ausführung – Der dickwandige Mörser mit Stößel eignet sich für alles, was zerrieben, zermahlen oder zerstoßen wird. Ideal…
MARINDO Granit Mörser mit Stößel | Mörser mit extra langem Stößel & Gold ummantelter Kupferbasis | inkl. Antirutsch Pad & Anleitung | robust, langlebig & massiv
NATURPRODUKT / UNIKAT: Granit ist eines der härtesten und beständigsten Materialien, die die Natur zu bieten hat und ist durch…
Mörser mit Stößel Granit, 890ml Mörser klein 20x9cm leicht in der Handhabung, langer Mörser Stössel leicht zum Reinigen, Mortar and Pestle Mehrzweck, Gewürz Mörser & Stößel Sets für Kräuter, Pesto
Granit Mörser groß 890 ml: Granit Mörser hat den Durchmesser von 20cm und die Höhe von 9cm. Die 890ml große Mortar and Pestle…
Navaris Mörser und Stößel aus Granit im Set - Steinmörser Gewürzmörser groß - für Gewürze Pesto Kräuter - Stampfer mit Schlegel - Ø 16cm
MIX IT UP: Mit diesem massiven Mörser mit Schlegel zauberst Du im Handumdrehen eigene Kräutermischungen. Der Granitmörser ist…
Relaxdays Mörser mit Stößel, Granit, Steinmörser rund, HxD 10x14 cm, Gewürze & Kräuter, Schwerer Gewürzmörser, anthrazit
Natürlich: Runder Steinmörser mit Stößel aus dunkelgrauem Granit - Robuster, langlebiger Naturstein, Standsicher: Schwerer…
Mörser mit Stößel aus Granit - Für ein feines Mahlergebnis - Mit Untersetzer aus nachhaltigem FSC Holz - Leicht zu Reinigen
🌿 LECKER SELBSTGEMACHT: Der Mörser ermöglicht es dir dein eigenes Pesto oder deine eigene Gewürzmischung für dein…
Westmark Mörser mit Stößel aus Marmor, Hoch, Innendurchmesser: ca. 7, 5 cm, Gourmet, Weiß/Grau, 69592260
Edler, hoher Mörser inkl. Stößel aus Marmor zum leichten Zerstoßen und Mahlen von verschiedenen Gewürzen, harten…
Belika Mörser Mit Stößel Granit, Mörser Stößel Set-PP Kunststoff langlebig manuell Knoblauch Schleifschale Küchenwerkzeug, Mörser Mit Stößel Klein(#4)
【Mortar and Pestle für Hochwertiges Material】Es besteht aus hochwertigem, robustem, dickem PP-Kunststoff, der Haltbarkeit, …
Elmeto® Granit Mörser mit Stößel ø12cm Premium | Auf edlem und standfestem Holzuntersetzer | Oberfläche poliert | inkl. Reinigungsbürste
𝐇𝐨𝐜𝐡𝐰𝐞𝐫𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐆𝐫𝐚𝐧𝐢𝐭 𝐌ö𝐫𝐬𝐞𝐫: Massiver Granit Mörser zum…
Silit Mörser mit Stößel 10 cm, Gewürzmörser klein, Porzellan, spülmaschinengeeignet
Inhalt: 1x Mörser mit Stößel klein (Ø 10 cm) - Artikelnummer: 2141203384, Material: Porzellan - spülmaschinengeeignet, Zum…
Was sind die bekanntesten Hersteller von Mörser?
Zu den bekanntesten und zugleich auch beliebtesten Mörser-Hersteller zählen unteranderem Küchenspecht, Tera, Conix, Madeco, Theo&Cleo, Grandma Shark, Waldwerk, Relaxdays, Rosenstein&Söhne, Küchenprofi, Zeller, Zwilling, Fackelmann, Maxwell&Williams Kitchen, WMF und Hofmeister.
Wie reinige ich meinen Mörser richtig?
Nach dem Zermahlen von trockenen Zutaten, reicht es häufig aus, den Mörser vorsichtig auszubürsten oder miteinem trockenen Tuch auszuwischen. Bei feuchten Zutaten solltest Du hingegen ein feuchtes Tuch verwenden. Wichtig ist, dass Du bei Mörsern aus natürlichen Materialien wie Granit und Co. auf die Nutzung von Spülmittel verzichtest. Denn anderenfalls könnte es passieren, dass das Naturmaterial den Spülmittelgeschmack annimmt. Mörser aus Edelstahl oder Keramik hingegen sind meist spülmaschinenfest, sodass Du Dir um das Thema „Reinigung“ kaum Gedanken machen musst.
Hinweis
Haben sich in Deinem Mörser Gerüche oder gar Feuchtigkeit festgesetzt, kannst Du ein wenig Salz oder Reis in Deinem Mörser zerreiben. Denn die recht groben Zutaten entziehen Deinem Mörser nicht nur eventuelle Lebensmittelreste und Feuchtigkeit, sondern auch unangenehme Gerüche.
Wie hoch sind die Kosten für einen Mörser?
Mörser bekommst Du bereits für rund 10 Euro. Allerdingslässt die Qualität bei derart preiswerten Produkte meist zu wünschen übrig. Wir empfehlen Dir daher mindestens ein Modell aus der mittleren Preisklasse. Diese Mörser beginnen preislich bei 15 bis 20 Euro. Legst Du jedoch besonders großen Wert auf gute Qualität und eine einwandfreie Verarbeitung, solltest Du Dich besser für einen namenhaften Mörser aus hochwertigen Materialien entscheiden. Diese Produkte bewegen sich meist in einem Preissegment von 40 bis 60 Euro. Wofür Du Dich letztendlich entscheidest, bleibt natürlich Dir überlassen.
Was ist ein Mörser und wie funktioniert er?
Ein Mörser kommt zum Zermahlen von frischen Gewürzen zum Einsatz. Er stellt dabei die traditionellste, älteste und bewährteste Form des Mahlens dar. Anders als die modernen, elektrischen Salz- und Pfeffermühlen sind Mörser und Stößel jahrtausendalte Werkzeuge. Damals wurden sie jedoch überwiegend für die Herstellung von medizinischen und kosmetischen Produkten verwendet. Heute jedoch sind die altbekannten Gewürzmörser aus unseren Küchen nicht mehr wegzudenken.
Doch wie funktioniert ein Mörser überhaupt? Im Grunde genommen ganz einfach: Die Mörserschüssel dient als Behälter für Deine Zutaten. Der Mörser selbst, auch Stößel genannt, besteht aus einem schweren, robusten Material. Schließlich muss er der enormen Kraft der Mahlbewegungen standhalten. Schnapp Dir also den Mörser und führe kreisende Bewegungen aus, um ausreichend Druck auf Deine Zutaten auszuüben. Auf diese Weise zerreibst und zermahlst Du Deine Zutaten in der Mörserschüssel.
Hinweis: Raue Oberflächen sind besser geeignet, denn sie sorgen dafür, dass die Zutaten nicht ständig hin und her rutschen.
Warum lohnt sich der Kauf eines Mörsers?
Frisch gemahlene Gewürze schmecken einfach intensiver als gekaufte. Außerdem werden sie durch das Zermahlen mittels Mörser viel feiner und vermischen sich besser mit anderen Zutaten. Das ist bei den modernen, elektrischen Mühlen nicht immer der Fall.
Durch das Zerstoßen werden gerade bei Samen, Körnern und Kräutern Zellen geöffnet, sodass sich darin enthaltene Säfte und Öle besser entfalten. Dadurch entsteht ein besonders intensives Aroma, das Deine Speisen noch besser zur Geltung kommen lässt. So wird durch das Zerstoßen von frischem Knoblauch zum Beispiel das gesunde Allicin hergestellt. Das wiederum ist für einen besonders leckeren und intensiven Knoblauchgeschmack verantwortlich.
Hinweis
Um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen, solltest Du Deine gewünschten Zutaten erst kurz vor der Verwendung mahlen. Anderenfalls verflüchtigen die ätherischen Öle schnell.
Für welche Gewürze und Kräuter eignet sich ein Mörser besonders gut?
Mit einem Mörser kannst Du eine Vielzahl von köstlichen Kräutern, Gewürzen und Co. zermahlen. Perfekt geeignet sind unteranderem folgende:
- Jegliche Arten von Pfefferkörnern
- Kreuzkümmel
- Knoblauch
- Nüsse
- Ingwer
- Koriandersamen
- Sesam
- Bockhornkleesaat
- Senf-Saat
- Petersilie
- Kümmel
- Kardamom
- Kurkuma
- Lavendel
- Wacholder
- Muskatnuss
- Minze
- Nelke
- Lorbeer
- Safran
- Piment
- Zimt
- Anis
- Sternanis
- Bourbon-Vanille
- Holunderbeeren
- v.m.
Mit Hilfe eines Mörsers stellst Du im Nu ein leckeres Pesto mit Öl oder einen köstlichen Knoblauch-Dip her. Auch Blüten, Früchte, Blätter und Co. eignen sich perfekt zum Zermahlen mittels Mörser.
Hinweis
Du kannst Deinen Mörser auch optimal zum Zerkleinern von Tabletten zweckentfremden. Allerdings solltest Du vorab Absprache mit Deinem Arzt halten, denn nicht alle Medikamente sind für diese Art von Einnahme geeignet.
Die unterschiedlichen Mörser-Arten
Das Prinzip der am Markt vertretenen Mörser ist im Grunde genommen immer dasselbe. Denn sie bestehen allesamt aus einer runden oder konisch-geformten Schale mit flachem oder rundem Boden sowie einem passendem Stößel. Einige Mörser verfügen zudem über einen Henkel oder einen praktischen Ausguss. Außerdem sind die meisten Produkte im Set mit Anti-Rutsch-Matte sowie einem Spritzschutz erhältlich.
Obwohl das Prinzip immer gleich ist, werden die am Markt vorhandenen Mörser in unterschiedliche Typen unterteilt. Näheres dazu im Folgenden:
- Gewürzmörser – Das Standardmodell: Hierbei handelt es sich um die weitverbreitetste Mörser-Art. Der Gewürzmörser dient in erster Linie zum Zermahlen von Gewürzen, eignet sich aber auch perfekt zur Herstellung von Pesto, Dressings und Co. Unabhängig vom jeweiligen Hersteller bestehen Gewürzmörser nahezu immer aus besonders robustem Material. Denn nur so ist sichergestellt, dass sie ausreichend Standfestigkeit beim Zermahlen von harten Lebensmitteln bieten.
- Reibschale: Die Reibschale ähnelt dem Klassiker extrem, verfügt im Inneren jedoch über eine besonders raue Oberfläche. So lässt sich vor allem frisches und super feines Gewürzpulver spielend einfach herstellen. Doch auch zum Zerkleinern von Medikamenten eignet sich die Reibschale sehr gut.
- Fanta-Schale: Diese Bezeichnung hört sich etwas seltsam und weniger geläufig an. Das liegt vermutlich daran, dass Fanta-Schalen in erster Linie im Apothekenbereich Verwendung finden. Sie bestehen je nach Produkt entweder aus Edelstahl, Glas oder Melaminharz und haben unglaublich dünne Seitenwände. In ihnen lassen sich vor allem Salben und Cremes herstellen. Häufig kommen sie aber auch zum Zerkleinern von Medikamenten zum Einsatz.
Hinweis
Du solltest wissen, dass die Begriffe der verschiedenen Mörser-Arten häufig synonym verwendet werden. Die praktischen Mörser unterscheiden sich ansonsten hauptsächlich durch ihr jeweiliges Material. Hierauf werden wir im folgenden Abschnitt etwas ausführlicher eingehen.
Die unterschiedlichen Mörser-Arten nach Materialien
Wie eben erwähnt, sind Mörser aus vielen unterschiedlichen Materialien gefertigt. Um die optimale Entscheidung treffen zu können, solltest Du Dir im Klaren darüber sein, wofür Du Deinen Mörser hauptsächlich verwenden möchtest. Denn hier gilt: Nicht jedes Material ist gleichermaßen gut für alle Zutaten geeignet.
Granit-Mörser
Vorteile Granit-Mörser |
Nachteile Granit-Mörser |
- Super robust und extrem langlebig
- Hohe Standfestigkeit
- Geschmacksneutral und farbecht
- Säurebeständig
- Optisch sehr dekorativ
|
- Unterlage nötig, denn der robuste Stein könnte anderenfalls die Arbeitsplatte in der Küche zerkratzen
- Schwer zu reinigen, da kein Spülmittel zum Einsatz kommen darf
- Kostspieliger
|
Keramik-Mörser
Vorteile Keramik-Mörser |
Nachteile Keramik-Mörser |
- Oft spülmaschinenfest
- Besonders feines Mahlergebnis
|
- Glattes Material sorgt für weniger Gripp auf der Innenfläche
- Weniger robust
|
Marmor-Mörser
Vorteile Marmor-Mörser |
Nachteile Marmor-Mörser |
- Optisches Highlight
- Robust und extrem druckbeständig
- Hohe Standfestigkeit
- Platzsparend konzipiert
|
- Nicht säurebeständig
- Die Erzeugung von Marmorstaub ist nicht ausgeschlossen
|
Holz-Mörser
Vorteile Holz-Mörser |
Nachteile Holz-Mörser |
- Ansprechendes Design
- Robust und langlebig
- Ergonomisch und anschmiegsam
- Natürliches Material
|
- Beim Zermahlen weniger robust
- Empfindlich gegenüber Feuchtigkeit
- Nicht geschmacksneutral
- Benötigt eine regelmäßige Öl-Pflege
- Holz kann mit der Zeit porös werden
|
Edelstahl-Mörser
Vorteile Edelstahl-Mörser |
Nachteile Edelstahl-Mörser |
- Oft spülmaschinenfest
- Sehr hygienisch
- Keine Erzeugung von Staubresten
- Robust und langlebig
|
- Oberfläche recht rutschig
- Edelstahl kann einen metallischen Geschmack abgeben
|
Die wichtigsten Kaufkriterien: Darauf solltest Du beim Erwerb eines Mörsers achten!
Da die Entscheidung für oder gegen einen Mörser aufgrund der extremen Produktvielfalt nicht immer leicht fällt, haben wir die wichtigsten Kaufkriterien für Dich zusammengestellt. So fällt Dir die Wahl garantiert etwas einfacher.
Material
Die unterschiedlichen Materialien haben wir Dir bereits im vorherigen Abschnitt ausführlich nähergebracht. Wofür Du Dich letztendlich entscheidest, hängt zum einen von Deinem gewünschten Verwendungszweck und zum anderen von Deinen persönlichen Vorlieben ab. Alle Materialien bringen ihre individuellen Vor- und Nachteile mit sich.
Durchmesser
Die meisten Mörser weisen einen Durchmesser von 6 bis 20 cm auf. Um eine größere Menge Kräuter, Nüsse und Co. auf einmal zermahlen zu können, solltest Du auf eine gewisse Mindestgröße achten. Wir empfehlen Dir daher einen Mörser mit einem durchschnittlichen Durchmesser von 12 bis 14 cm.
Form
Mörser gibt es sowohl in runder als auch in konischer Form zu erwerben. Wofür Du Dich entscheidest, bleibt Dir überlassen.
Wie gefällt dir dieser Beitrag?
5 von 5 Sternen
Deine Meinung ist uns wichtig! 1 Bewertungen hat dieser Beitrag bereits erhalten. Bewertung abgeben
Meinungen
31.01.2023 16:35
Der Beitrag war sehr informativ, danke
Weitere interessante Artikel