Bist du auf der Suche nach Kürbiskernmehl Angeboten? Dann bist du bei uns genau richtig! Hier findest du die aktuell beliebtesten Produkte in dieser Kategorie.
Kanow Mühle, Spreewald - Spreewälder Bio Kürbiskern-Mehl - 1000 g
GREEN PANDA® Bio Kürbiskernmehl aus Österreich | Pflanzliches Protein aus gerösteten Kürbiskerne gemahlen | perfekt als veganes Proteinpulver | 225g
✔️ STRENG GEPRÜFTE PREMIUM QUALITÄT - Unser Eiweißpulver Vegan stammt aus streng kontrollierter biologischer Landwirtschaft.
🎁 GRATIS KOCHBUCH - Zu deiner Bestellung bekommst du ein digitales GRATIS Superfood Kochbuch - mit vielen leckeren Rezepten und Inspirationen
🇦🇹 BIO KÜRBISKERNPROTEIN PULVER AUS ÖSTERREICH- In unserem Bio Kuerbis Protein, sind nur die besten Kürbiskerne gemahlen aus Österreich enthalten.
🌱 PRAKTISCHE KARTON-DOSE - Unser Kürbiskern Mehl wurde bewusst in einer umweltfreundlichen Karton-Dose verpackt.
🥤 VIELSEITIGE VERWENDUNG - Egal ob Smoothies oder Proteinshakes - unser Kuerbiskernprotein ist vielseitig einsetzbar. Durch den nussig-salzigen Geschmack eignet es sich auch perfekt als Topping für Salate und Ähnliches!
Kürbishof DEIMEL - Kürbiskernprotein - Sparangebot 2 x 500 g - 100% Vegan und natürlich - Pflanzliches Eiweiß - Direkt vom Erzeuger
[DIREKT VOM ERZEUGER] Besonders günstig, weil Sie dieses Produkt direkt vom Erzeuger Kürbishof DEIMEL in der Steiermark/Austria erhalten. Dieses wertvolle Protein entsteht bei der Herstellung unseres prämierten Kürbiskernöls. Die Kürbiskerne werden geröstet, entölt und zu Pulver vermahlen.
[VEGANES EIWEIß] Rein pflanzliches Produkt mit hohem Eiweißgehalt von 62%. Ideal zum Verfeinern von Müsli, Shakes und Saucen sowie zum Backen. Der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt!
[RESSOURCENSCHONEND VERPACKT] In der biologisch abbaubaren Papiertüte ist das Protein lichtgeschützt rund drei Monate haltbar. Auch perfekt zum Nachfüllen vorhandener Gläser oder Dosen geeignet.
[CO2-NEUTRAL] Die gesamte Produktion und Auslieferung unserer Produkte ist durch die Pflanzung von rund 4. 000 Bäumen in Österreich klimaneutral.
[NATÜRLICH] Schonende Herstellung, frei von jeglichen Zusatzstoffen und Konservierungsmitteln. So bleiben alle wertvollen Inhaltsstoffe erhalten (Proteine, Magnesium, Eisen, Zink). Von Natur aus gluten- und allergenfrei!
✅ 𝐇𝐎𝐇𝐄𝐑 𝐒𝐓𝐀𝐍𝐃𝐀𝐑𝐃: Du erhältst von uns qualitativ hochwertige und geprüfte Produkte, die zu 100 % vegan sind. Unsere Produkte werden in Deutschland per Hand, mit viel Liebe und Sorgfalt abgefüllt
✅ 𝐈𝐍𝐇𝐀𝐋𝐓𝐒𝐒𝐓𝐎𝐅𝐅𝐄: Jeder kann unser Bio Kürbiskernmehl mit fruchtigem Geschmack verwenden, denn es ist nicht nur vegan, sondern auch frei von Gluten, künstlichen Aromen, Konservierungsmitteln und Farbstoffen
✅ 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆: Das Bio Kürbiskernmehl lässt sich leicht dosieren & ist somit vielseitig anwendbar. Es ist reich an pflanzlichem Eiweiß & zahlreichen Ballaststoffen & somit ideal zum Backen & Kochen
✅ 𝐍𝐀𝐂𝐇𝐇𝐀𝐋𝐓𝐈𝐆𝐊𝐄𝐈𝐓: Unsere Produkte werden in einem wiederverschließbaren Beutel mit einer Innenbeschichtung aus Biokunststoff geliefert. Die Papierfasern für unsere Verpackung stammen aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
✅ 𝐔𝐍𝐒𝐄𝐑𝐄 𝐌𝐀𝐑𝐊𝐄: Wir sind ein nachhaltiges Unternehmen, das sich auf vielseitige Mehlsorten und Mehlalternativen sowie Getränkepulver zu fairen Preisen spezialisiert hat. Meld Dich einfach, wenn Du Fragen hast
Raab Vitalfood Bio Kürbiskern-Protein Pulver, reines Proteinpulver mit 59 % Eiweiß, aus biologischem Anbau Österreich, vegan, 500 Gramm
KÜRBISKERNPROTEIN: mit 59 % Proteinanteil eine hervorragende vegane Eiweißquelle
WERTVOLLE INHALTSSTOFFE: enthält Eisen, Magnesium, Kalium, Mangan und Phosphor
PERFEKT FÜR SPORTLER: enthält alle acht essentiellen Aminosäuren
PREMIUM QUALITÄT: Hergestellt in Deutschland in einem IFS-Zertifizierten Betrieb
RAAB VITALFOOD verwendet nur beste Rohstoffe und kontrolliert durch unabhängige Labore sämtliche Produkte auf Rückstände und den ausgelobten Nährstoffgehalt. Höchste Qualität seit 1989
Bio Kürbiskerne gemahlen - 300 g - Kürbiskernpulver, Kürbiskernmehl - aus kontrolliert biologischem Anbau - eiweißreich - vegan, glutenfrei - für Veganer/Vegetarier geeignet – OHNE Zusatzstoffe
ÜBER UNSER PRODUKT: Unsere gemahlenen Kürbiskerne aus sorgfältig entölten Kürbiskernen stammen aus kontrolliert biologischem Anbau und werden bei der Verarbeitung zu Pulver schonend fein vermahlen. Unser Pulver ist vegan, glutenfrei, eiweißreich und ohne jegliche Zusatzstoffe
WEITERES: Ganz abgesehen vom herrlichen Geschmack und der fein grünen Note, eignet sich unser qualitativ hochwertiges Kürbiskern Pulver als Paniermehl und ist ebenso eine ideale Zutat für die Herstellung von Brot und Brötchen. Unser Kürbiskernpulver ist ebenfalls zum Verfeinern von Müslis, Smoothies, Desserts, Suppen, Backwaren, Keksen usw. geeignet
ALLGEMEINES: Kürbiskerne sind ein Naturprodukt und eine gesunde Proteinquelle. Man kann sie roh oder geröstet essen oder man vermahlt sie zu Pulver, um bestimmte Speisen und Getränke mit dem leckeren Geschmack zu verfeinern
MAXIMALE GARANTIE & QUALITÄT: Unsere Produkte sind strengstens geprüft und bestehen alle notwendigen Qualitätskontrollen. Wir verzichten auf gentechnisch veränderte Stoffe, künstliche Geschmacks- und Konservierungsstoffe, Derivate und andere toxische Substanzen. Unsere Produkte sind frei von Hilfs- und Zusatzstoffen. Wir bevorzugen lieber, dass ein Artikel nicht verfügbar ist, bevor die Qualität beeinträchtigt wird
MADE IN GERMANY: Unsere Produkte werden mit Herz stets nach strengsten europäischen Normen, Vorschriften sowie Qualitätsstandards ausschließlich in Deutschland hergestellt und permanent kontrolliert. Aus diesem Grund können wir die beste Premium-Qualität garantieren
3 x Bio Kürbiskernmehl teilentölt 1 kg hoher Eiweißgehalt
Lecker: Eine dunkel grüne Farbe und der frische Geruch begeistern schon vor dem Verzehr. Das Kürbiskernmehl gibt den Keksen, Broten und anderen Gebäcken einen schönen nussigen Geschmack. Es kann auch sehr gut als Panade/Paniermehl verwendet werden.
Vielseitig anwendbar : z. B. für glutenfreie Brote oder ketogene Diäten. Bitte beachten beim Backen ca. 10-20% der Mehlmenge durch Kürbiskernmehl ersetzen.
Sauber: Unser Kürbiskern Mehl enthält KEINE Zusatzstoffe, ist zuckerfrei, glutenfrei, laktosefrei und gentechnikfrei
Wenig Salz: Mit nur 1, 4 g Salz pro 100 g enthält es wesentlich weniger Salz als andere Kürbiskernmehle.
Lower Carb high Protein: mit nur 4, 7 g Kohlenhydraten und 61 g Eiweiß pro 100 g Kürbismehl
Bambusfaser 1 kg - Das perfekte lower carb Mehl zum Backen Bestäuben Bemehlen und Ausrollen - frei von Kohlenhydraten
KOHLENHYDRATFREI: Bambusfaser enthält nur 0, 1 g Kohlehydrate auf 100 g somit ist es Mehl ohne Kohlehydrate und wesentlich besser als Kartoffelfaser.
Besseres Gebäck: Verbessert die Frischhaltung von Backwaren. In normalen Teigen eingesetz mit 1 % auf die Mehlmenge verbessert Bambusfaser die Frischhaltung deutlich! Insbesondere bei trockenen Dinkelgebäcken ist Bambusfaser empfehlenswert.
KEIN KLEBEN MEHR: Kohlenhydratarme Teige aus Nussmehlen und Eiern sind sehr eiweißreich und dadurch in der Regel relativ klebrig. Durch das Bemehlen mit Bambusfaser kleben die Teige nicht mehr und sehen super aus.
NATÜRLICH: Unsere Bambusfaser wird aus der beliebtesten Bambussorte Asiens "dendrocalamus asper" gewonnen, dessen Sprossen und Keimlinge schon seit langem Bestandteil in der asiatischen Küche sind.
glutenfrei, vegan, ohne weitere Zutaten - 100 % Bambusfaser
Bio Kürbiskernmehl teilentölt 1 kg glutenfrei aus gemahlen Kürbiskernen 61 % Eiweiß
Lecker: Eine dunkel grüne Farbe und der frische Geruch begeistern schon vor dem Verzehr. Das Kürbiskernmehl gibt den Keksen, Broten und anderen Gebäcken einen schönen nussigen Geschmack. Es kann auch sehr gut als Panade/Paniermehl verwendet werden.
Vielseitig anwendbar : z. B. für glutenfreie Brote oder ketogene Diäten. Bitte beachten beim Backen ca. 10-20% der Mehlmenge durch Kürbiskernmehl ersetzen.
Sauber: Unser Kürbiskern Mehl enthält KEINE Zusatzstoffe, ist zuckerfrei, glutenfrei, laktosefrei und gentechnikfrei
Wenig Salz: Mit nur 1, 4 g Salz pro 100 g enthält es wesentlich weniger Salz als andere Kürbiskernmehle.
Lower Carb high Protein: mit nur 4, 7 g Kohlenhydraten und 61 g Eiweiß pro 100 g Kürbismehl
Senger's 2 KG Kürbiskernmehl teilentölt, geröstet und Glutenfrei - 59% Protein Kürbiskerne Pulver veganes glutenfreies Mehl (2 KG)
✅ Unsere Sengers Kürbiskermehl ist Glutenfrei und besteht zu 59% aus Eiweis und eignet sich perfekt als Backzutat, im Müsli oder auf Salaten oder Eisbechern.
✅ VERWENDUNG: Ideal zum Backen von Brot, Gebäck, Kuchen und Torten aber auch in Shakes, Müslis und leckeres Topping auf Salate und Eisbecher
✅ NATUR PUR: Keine Konservierungsstoffe, Keine Zusätze, Keine Trennmittel, Keine künstlichen Aromen, Keine Mikroplastiken, 100% natürlichen Zutaten.
✅ KÜRBISKERNE AUS DER STEIERMARK: Es werden ausschließlich steirische Kürbiskerne von Bauern unseres Vertrauens verwendet.
✅ ÜBER UNS: Familienbetrieb aus der Steiermark, alle Produkte werden von Hand in unserer Manufaktur in Leibnitz produziert und abgefüllt. Unsere Erfahrung garantiert ein Premium-Produkt.
Kürbiskernmehl Bio 250g | mit 60% Proteingehalt | pflanzliche Eiweißquelle | Proteingehalt von 60g Eiweiß pro 100g | höchste Bioqualität | für süße als auch herzhafte Speisen | vom Achterhof
PFLANZLICHE EIWEISSQUELLE Das Bio-zertifizierte und geröstete Kürbiskernmehl Vom Achterhof ist die perfekte, pflanzliche…
Kürbiskernmehl Bio 250g | mit 60% Proteingehalt | pflanzliche Eiweißquelle | Proteingehalt von 60g Eiweiß pro 100g | höchste Bioqualität | für süße als auch herzhafte Speisen | vom Achterhof
PFLANZLICHE EIWEISSQUELLE Das Bio-zertifizierte und geröstete Kürbiskernmehl Vom Achterhof ist die perfekte, pflanzliche Alternative zu auf tierischem Eiweiß basierendem Protein Pulver. Mit einem Proteingehalt von 60g Eiweiß pro 100g.
AROMATISCH Typisch nach Kürbiskernen schmeckend, überzeugt unser Kürbiskernmehl mit einem aromatischen, gerösteten, fein-nussigen Geschmack.
HÖCHSTE BIO-QUALITÄT Für unser Kürbiskernmehl verwenden wir Kürbiskerne aus Österreich in höchster Bioqualität. Die Kerne werden geröstet und zu einem feinkörnigen Pulver verarbeitet.
GEHEIMZUTAT Sportbewusste und aktive Menschen benötigen eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. Im Gegensatz zu normalem Weizenmehl überzeugt es mit seinem hohen Proteingehalt und seinen niedrigen Zuckerwert.
VERZEHREMPFEHLUNG Kürbiskernmehl lässt sich für süße als auch herzhafte Speisen verwenden. Egal ob Brot, Kuchen, Muffins, Pfannkuchen oder Müsli. Dabei gibt das Kürbiskernmehl jeder Speise eine Extra Portion Protein.
Bambusfasern 550g Vorteilspack │Herstellung und Produktion in Deutschland│Kontrollierte Qualität│Fein und schonend Vermahlen 550g
❤️ Unsere Bambusfasern sind: Natürlich gewachsen, Vegan, ohne Zusätze, Glutenfrei, Ballaststoffreich, Kohlenhydratarm, Geschmacksneutral und hochrein. Nahezu Kohlenhydratfrei. Sie sind hervorragend für die Diat Küche geeignet.
❤️ EWL Bambusfaser wird sehr schonend aus den ballaststoffreichsten Teilen der Bambuspflanze gewonnen. Nach vielen kleinen, aber sehr sorgsamen Arbeitsschritten, wird die Bambusfaser sehr fein vermahlen. Die Bambusfaser lower carb ist ein sehr hochwertiges, reines und vor allem geschmacksneutrales Backhilfsmittel.
❤️ Bambusfaser klebt nicht. Kohlenhydratarme Teige kleben oftmals. Durch die Verwendung unserer Bambusfasern reduzieren Sie das Verkleben und erzielen ein optisch sehr ansprechendes Ergebnis. Bambus ist ein absolutes Naturprodukt.
❤️ Bambusfasermehl perfekt geeignet zum Backen, für Shakes, Smoothies, Müsli und Soßenbinder. Für viele eine tolle Alternative zur Kartoffelfaser.
❤️ Hergestellt und kontrolliert bei uns in Deutschland. Bambusfasernmehl von EWL Naturprodukte steht für höchste Sorgfalt.
Suna Bio Kürbiskernmehl | glutenfrei Backen und Panieren | Päckchen 100 g
Kürbiskerne sind eine gesunde Proteinquelle, reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Zink, Eisen und Kupfer.
Nicht nur für herzhafte Brot- und Brötchenteige - auch hervorragend geeignet für Suppen, Shakes und Smoothies
Egal ob exotisch oder gutbürgerlich, asiatisch oder mediterran - unser großes Sortiment an verschiedenen Küchenkräutern und Gewürzen bietet etwas für jeden Geschmack.
Unsere Suna Bio-Produkte bestehen zu 100% aus Früchten, Kräutern und Gemüse aus kontrolliert biologischem Anbau. Alle unsere Produkte werden in Deutschland abgefüllt.
Natürlich genießen - frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen. Ohne künstliche Aromen oder Geschacksverstärker.
Suna Bio Kürbiskernmehl | glutenfrei Backen und Panieren | Großpackung 1 kg
Kürbiskerne sind eine gesunde Proteinquelle, reich an Mineralstoffen wie Magnesium, Zink, Eisen und Kupfer.
Nicht nur für herzhafte Brot- und Brötchenteige - auch hervorragend geeignet für Suppen, Shakes und Smoothies
Egal ob exotisch oder gutbürgerlich, asiatisch oder mediterran - unser großes Sortiment an verschiedenen Küchenkräutern und Gewürzen bietet etwas für jeden Geschmack.
Unsere Suna Bio-Produkte bestehen zu 100% aus Früchten, Kräutern und Gemüse aus kontrolliert biologischem Anbau. Alle unsere Produkte werden in Deutschland abgefüllt.
Natürlich genießen - frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen. Ohne künstliche Aromen oder Geschacksverstärker.
Das grüne Kürbiskernmehl unterscheidet sich nicht nur durch die Farbe von anderen kohlenhydratarmen und glutenfreien Mehlen. Sein extrem hoher Proteinanteil macht dieses Mehl besonders interessant.
Alternative Bezeichnungen
Da die essbaren Kürbisse vom amerikanischen Kontinent stammen beziehen sich deutsche Trivialnamen auf Flaschenkürbisse, die seit dem Altertum bekannt sind. Im Hunsrück ist er als Fläschen und in Ostfriesland als Flaskenappel bekannt. Die Herkunft des Begriffs Kürbis verliert sich im Dunkel der Geschichte.
In den USA haben sich sehr unterschiedliche Namen eingebürgert, die sich jeweils auf bestimmte Sorten beziehen. Beispiele:
Pumpskin: Die großen runden Sorten werden gekocht und sind typisch für die Dekoration zu Halloween.
Squasch: Diese Sorten lassen sich roh verzehren.
Gourd: Meist giftige Zierkürbisse
Botanisches
Die einjährige Pflanze wächst extrem schnell und bildet innerhalb weniger Wochen meterlange Triebe, an denen sich große Blätter befinden. Die gelben Blüten sind getrennt geschlechtlich. Weibliche Blüten zeigen schon vor der Befruchtung einen deutlich sichtbaren Fruchtknoten.
Aus ihnen entwickeln sich große Beerenfrüchte mit einer Vielzahl von Samen. Ursprünglich dienten diese der Ernährung, da sie sehr ölhaltig und reich an Proteinen sind. Im Gegensatz zum Fruchtfleisch enthält der Samen nie giftigen Bitterstoffe. Von den zahlreichen Kürbissorten sind nur wenige nicht bitter und daher essbar.
Noch heute sind die Samen von größerer Bedeutung als das Fruchtfleisch. Daher entwickelten die Züchter zahlreiche Sorten, die sehr viele und energiereiche Samen bilden. Auf vielen Feldern wachsen Kürbisse, die ausschließlich dazu dienen, die Kerne zu ernten. Diese verarbeiten Ölmühlen meist zu Kürbiskernöl und Kürbiskernmehl.
Ernte und Verarbeitung
Obwohl die Blüten und das Fruchtfleisch essbar sind, werden oft nur die Kerne geerntet. Um Kürbiskernöl und Kürbiskernmehl zu gewinnen, pflanzen die Bauern spezielle Sorten an, die besonders viele Kerne bilden. Diese sind nicht stark im Fruchtfleisch verankert und weich, da sie keine haben harte Schalen aufweisen. Im Herbst schieben kommerzielle Betriebe die Kürbisse mit Geräten, die an Schneeschieber erinnern, auf den Feldern zu Reihen zusammen. Mit dem Igel, einer Walze, aus der lange Nägel ragen, heben sie die Kürbisse auf und führen diese einer Maschine zu. Das Gerät zerkleinert die Frucht, trennt Kerne vom Fruchtfleisch um letzteres als Dünger sofort auf dem Feld zu verteilen. Moderne Betriebe verwenden spezielles Erntegerät, das alle Arbeitsgänge in einem erledigen kann.
In der Steiermark ist es üblich die Samen bei 50 Grad Celsius zu trocknen und anschließend zu zermahlen. Das so entstandene nicht entölte Kürbiskernmehl kommt selten in den Handel. Es wird mit Wasser sowie Salz vermengt und zu einem Brei verkocht. Nach dem Rösten entsteht der Ölkuchen, aus dem Ölmühlen das Kürbiskernöl pressen. Zurück bleibt der Presskuchen, welcher das Ausgangsmaterial für Kürbiskernmehl ist. In anderen Regionen pressen die Mühlen das Öl einfach aus den zerkleinerten Kernen, ohne diese zu kochen und zu rösten.
Um ein Kilogramm Mehl zu erhalten, sind etwa 1,5 kg Kerne nötig, die von 20 Kürbissen stammen. Gleichzeit liefern sie etwa einen Liter Kürbiskernöl.
Besonderheiten von Kürbiskernmehl
Zunächst fällt die in der Regel die sattgrüne Farbe auf. Diese verändert das Aussehen von hellem Gebäck, bei dunklem Brot fällt das Grün kaum auf. Auch ohne Analyse bemerkt man schnell, wenn Kürbiskernmehl verwendet wurde. Es verbreitet einen typischen Geschmack nach Kürbiskernen. Er ist zwar nussig, aber mit dem Aroma von Haselnüssen oder Walnüssen nicht zu vergleichen.
Inhaltsstoffe des Mehls
Auch im Hinblick auf die Zusammensetzung unterscheidet sich Kürbiskernmehl von allen anderen Mehlen. Dies zeigt der Vergleich verschiedener entölter kohlenhydratarmer beziehungsweise glutenfreier Mehle deutlich.
Sorte
Weizen
Kürbiskern
Kokos
Mandel
Dinkel
Protein
10 %
60 %
20 %
55 %
14 %
Fett
1 %
13 %
12 %
12 %
2 %
Kohlenhydrate
70 %
5 %
9 %
7 %
70 %
Ballaststoff
3 %
15 %
50 %
19 %
11 %
Da es sich um Naturprodukte handelt, sind die Angaben nur Richtwerte. Je nach Ernte und Klima gibt es teils erhebliche Unterschiede.
Gutes Kürbiskernmehl enthält weitaus mehr Eiweiß als die meisten anderen Mehle. Es ist meist auch dem Mandelmehl überlegen.
Auswirkungen auf den Körper
Kürbiskernmehl zeichnet sich durch einen hohen Gehalt von Vitamin E aus, das der Stärkung der Aderwände dient, sowie die Herz- und Gehirnfunktion unterstützt. Für Schwangere, Stillende und Kinder bietet es sich als ideale Eisenquelle an.
Wie die Volksmedizin weiß, helfen Kürbiskerne Beschwerden bei Reizblase oder Prostatavergrößerung zu lindern. Wissenschaftliche Belege gibt es allerdings nicht.
Vegetarier und Veganer, deren Ernährung oft zu wenig Eiweiß enthält, nutzen Kürbiskernmehl als pflanzliche Eiweißquelle. Das Mehl hat den großen Vorteil, dass es sich einfach in die normale Küche integrieren lässt. Spezielle Gerichte wie bei Tofu sind nicht nötig.
Eiweiß in der Ernährung von Sportlern
Der Proteinbedarf hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel spielen die Sportart, die ausgeübt wird, und das Trainingsziel eine Rolle. Leistungs- und Kraftsportler benötigen beispielsweise mehr Eiweiß als Ausdauersportler. Wer beispielsweise zwischen 2,7 bis 3 Gramm Protein je Kilogramm Körpergewicht konsumiert, kann damit rechnen, dass sich bei ausreichendem Training Fett in Muskelmasse verwandelt. Dies heißt, dass bei einem Gewicht von 70 kg zwischen 190 und 210 Gramm Eiweiß am Tag ausreichen. Langfristig lautet die Empfehlung bei diesem Gewicht zwischen 120 und 150 Gramm Protein je Tag, bei einem Körpergewicht von 70 kg.
Ein mittelgroßes Ei wiegt etwa 60 Gramm und enthält 8 Gramm Protein. 100 Gramm Hühnerbrust liefern circa 31 Gramm. Das heißt also, dass täglich entweder 15 bis 20 Eier zu konsumieren sind oder 400 bis 500 Gramm Hühnerbrust.
Aber nicht jeder kann und mag diese Mengen an Eiern beziehungsweise Fleisch verzehren. Nur zu oft greifen Sportler daher zu Pulvern, die ihnen Proteine zuführen. Kürbiskernmehl kann solche, oft mit künstlichen Aromen versehenen, Produkte ersetzen. Das tägliche Brot liefert ausreichend Eiweiß, um den Muskelaufbau zu fördern, sofern es mit einem proteinreichen Mehl gebacken wird. Immerhin reichen 200 bis 300 Gramm Kürbiskernmehl bereits für eine ausreichende Proteinzufuhr.
Kürbiskernmehl in der Küche
Das Mehl eignet sich ausgezeichnet zum Backen und zur Herstellung von Nudeln sowie als Paniermehl. Es bindet Soßen eher schlecht, dient aber darin als Würze. Wegen des hohen Proteingehalts lässt es sich auch ausgezeichnet einsetzen, um Smoothies und Säfte anzureichern.
Kürbiskernmehl ist ideal zum Backen. In Rezepten lässt sich etwa ein Viertel des verwendeten Weizenmehls problemlos durch das eiweißreiche Mehl ersetzen. Sogar ein völliger Austausch ist möglich.
Wichtig
100 g Weizenmehl durch 65 Gramm Kürbiskernmehl ersetzen. Flüssigkeit zugeben bis der Teig die gewohnte Konsistenz ausweist.
Tipps für Einkauf und Lagerung
Die Unterschiede zwischen den angebotenen Mehlen sind erheblich. Die beste Qualität haben Kürbiskernmehle aus biologischem Anbau, die aus den ungerösteten Kernen hergestellt wurden. Leider erwähnen nicht alle Anbieter die genaue Herkunft des Mehls. Es muss aber nicht immer die beste Qualität sein, denn alle Kürbiskernmehle enthalten einen hohen Eiweißanteil und andere wertvolle Inhaltsstoffe der Kürbiskerne.
Ein Blick auf den Fettanteil lohnt sich. Nicht entölte die teilentölten Produkte enthalten deutlich mehr Kalorien als die entölte Variante. Ein hoher Gehalt an Kürbiskernöl bedeutet, dass sich auch die Backeigenschaften des Mehls verändern. Der Teig ist fetthaltiger als mit anderen bei anderen Mehlen, Dies lässt sich kompensieren, in dem die Fettzugaben laut Rezept verringert werden. Nicht entöltes Kürbiskernmehl zu verwenden kann vorteilhaft sein, denn die enthalten alle wertvollen Inhaltsstoffe der Kürbiskerne.
Wie alle Nussmehle muss Kürbiskernmehl kühl, dunkel und trocken gelagert werden. Je höher der Fettgehalt, umso leichter verdirbt das Mehl bei falscher Lagerung. Ob das Mehl verdorben ist, lässt sich an einem ranzigen oder muffigen Geruch leicht erkennen.