Quesadillas stammen ursprünglich aus Mexiko und werden auf Basis einer Tortilla zubereitet. Das Original wird einfach nur mit Käse gefüllt, zusammengeklappt und dann frittiert oder gebacken. Mittlerweile werden Quesadillas in Restaurants auch mit diversen anderen Zutaten angeboten.
Unser Rezept wird mit viel frischem Spinat und würzigen Hühnerstreifen zubereitet. Der Käse darf natürlich auch nicht fehlen – wir verwenden jedoch etwas weniger davon, um das Rezept gesünder zu gestalten. Außerdem kommen bei uns Vollkorntortillas auf den Tisch, die viele Ballaststoffe liefern und daher länger satthalten. Vollkorntortillas finden Sie in gut sortierten Supermärkten oder Bio-Geschäften.
Am liebsten servieren wir dieses Gericht mit einem hausgemachten Tomaten-Dip mit viel Chili – so entsteht ein würziger Snack oder eine leichte Hauptspeise.

Kochzeit | 60 Minuten |
Portionen | Portionen |
Zutaten
- 4 Vollkorntortillas
- 2 Hühnerbrüste
- 200 g Babyspinat frisch
- 150 g Käse nach Wahl, gerieben
- 2 Knoblauchzehen
- Salz
- Pfeffer
- Chiliflocken
- Paprikapulver
- Cumin
- 3 EL Olivenöl
- 3 Tomaten mittelgroß
- 1 Zwiebel
- 1/2 Zitrone Saft
- 1 Handvoll Basilikum frisch
- Pfeffer
- Chiliflocken
- Salz nach Geschmack
Zutaten Zutaten für die Quesadillas
Zutaten für den Tomaten-Dip:
| ![]() |
Anleitungen
- Das Hühnerfleisch in Streifen schneiden und den Knoblauch fein hacken. Beides gemeinsam mit den Gewürzen und dem Olivenöl in ein verschließbares Gefäß geben.
- Das Gefäß schütteln, bis sich die Gewürze gleichmäßig verteilt haben.
- In einer Pfanne die Hühnerstücke auf allen Seiten goldbraun braten.
- Die Vollkorntortillas jeweils auf einer Hälfte mit dem Käse, dem Hühnerfleisch und dem Spinat belegen und anschließend zuklappen.
- Die Quesadillas in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Hitze auf beiden Seiten wenige Minuten goldbraun backen.
- Für den Tomaten-Dip die Tomaten und die Zwiebel in kleine Stücke schneiden.
- Mit Zitronensaft, gehacktem Basilikum und den Gewürzen marinieren.
- Die fertigen Quesadillas in der Mitte halbieren und mit dem Dip heiß servieren.
Rezept Hinweise
Unser Tipp: vor allem Kinder, die Gemüse nicht so gern essen, kann man in solchen Gerichten das Gemüse ganz einfach „verstecken“. Sie öfter mit und für Kinder? Dann haben wir noch mehr hilfreiche Tipps und Tricks für Sie!
Weitere interessante Rezepte für Sie:




