Obwohl Vanille aus der einheimischen Küche nicht wegzudenken ist, sind Vanilleschoten nur in wenigen Haushalten zu finden. Dies ist sehr bedauerlich, denn gerade die Schote lässt sich extrem vielseitig verwenden.
Azafran Südsee Vanille als Bourbon Vanilleschoten Ersatz 12/13 cm 10 Stk
Premium Südsee Vanilleschoten (10 Stk) (Tahiti-Vanille Richtung) 12 cm aus Papua-Neuguinea. , Südsee-Vanilleschoten stammen aus…
Azafran Südsee Vanille als Bourbon Vanilleschoten Ersatz 12/13 cm 10 Stk
Premium Südsee Vanilleschoten (10 Stk) (Tahiti-Vanille Richtung) 12 cm aus Papua-Neuguinea.
Südsee-Vanilleschoten stammen aus Papua-Neuguinea und gehören zu der weltweit am begehrtesten und teuersten Tahiti-Vanilleschotenarten. Im Vergleich zur Original Tahiti Vanille ist sie etwas etwas dünner und fester. Sie ist aber gegenüber Bourbon Vanilleschoten (der gleichen Länge) wesentlich dicker und beinhaltet sehr viel mehr Vanillemark.
Geschmacklich zeichnet sich Südsee Vanille durch ihr einzigartiges, würziges und blumiges "Tahiti-Aroma" aus.
Verwendung: Benutzen Sie Südsee Vanille zum Backen, Kochen, in Desserts oder wo Sie sonst z. B. Bourbon Vanille verwenden (z. B. als Vanille Tee, Kaffee Chai Latte oder auch Shake). Tipp: Sie können die Schoten auch verwenden um Vanille Öl, Extrakt, Zucker oder Sirup selber herzustellen.
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern und künstlichen Aromen - Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei
Vanilleschoten aus Madagaskar 10 extra-frische Gourmet-Schoten, nicht geteilt, 14 cm/ ca. 2 g pro Schote. Bourbon extra Qualität in frischen wiederverschließbaren Beuteln, ausgewählt von Grandes Îles
🍰 Neue Ernte 2021! Herkunft: Vanille aus Madagaskar Qualität schwarz Gourmet SAVA Region Ernte 2021, Schotengröße 14cms ca. …
Vanilleschoten aus Madagaskar 10 extra-frische Gourmet-Schoten, nicht geteilt, 14 cm/ ca. 2 g pro Schote. Bourbon extra Qualität in frischen wiederverschließbaren Beuteln, ausgewählt von Grandes Îles
🍰 Neue Ernte 2021! Herkunft: Vanille aus Madagaskar Qualität schwarz Gourmet SAVA Region Ernte 2021, Schotengröße 14cms ca. Gewicht ca. 2 Gramm pro Schote!
🍰 Vollständige Rückverfolgbarkeit: Jede Packung hat eine Chargennummer und eine DLUO (Deadline für optimale Nutzung). Die Zubereitung, Reifung und Verpackung sind zertifiziert und haben das HACCP-Label von SGS erhalten (siehe Foto). HACCP deckt die 3 Klassen von Gefahren für die Lebensmittelhygiene ab: biologische Gefahren (Viren, Bakterien, etc. ), chemische Gefahren (Pestizide, Zusatzstoffe, etc. ) und physikalische Gefahren (Holz, Glas, etc. ). Grandes Îles garantiert Ihnen die bestmögliche Qua
🍰 Frische, weiche, ungespaltene Schote der Gourmet Selection Premium-Qualität mit einem Feuchtigkeitsgehalt von über 31 % und einem Vanillingehalt von ca. 1, 7 %. Eine Laboranalyse ist möglich (siehe Foto).
🍰 Praktische Verpackung: Die Pods sind unter Vakuum in einem lebensmittelechten Beutel geschützt. Der Beutel ist so konzipiert, dass er leicht und luftundurchlässig ist, außerdem ist er wiederverschließbar für eine einfache Verwendung. Abschließend wird es von uns versiegelt, um optimale Frische und Sicherheit zu gewährleisten! Wir sind Mitglied des Programms Der Grüne Punkt
🍰 Commerce raisonné: für jedes gekaufte Los spenden wir 1€ an den Verein Help Mada, der sich mit Bildung und Gesundheit in der Region Sava in Madagaskar beschäftigt! Wir sind auch stolz auf unsere HACCP-Zertifizierung, die garantiert, dass die Zubereitung, Veredelung und Verpackung der Schoten mit größtem Respekt für das Produkt und den Verbraucher erfolgt!
InterVanilla BIO Bourbon Vanilleschoten, 25 Stück Vanille Schoten 12-13 cm, Bourbon Vanilleschote in Premium A Qualität aus Madagaskar
✅ Echte BIO Bourbon Vanilleschoten. Unsere kleinen, frischen Bourbon Vanille Schoten aus Madagaskar. 25 Stück á 12-13 cm
Vanille für Köche und Bäcker. Unsere BIO Bourbon Vanilleschoten zum Backen, Kochen oder für leckere Desserts wie Creme Brulee. Tolles Aroma
Das Mark aus der Bourbon Vanille Schote kratzen. Den Rest der Vanilleschote für Vanillezucker nutzen. Auch zum Herstellen von Vanille Extrakt geeignet.
Vanilla Beans aus Madagaskar. Die echte Vanilleschote ist auch für zuckerarme Shakes geeignet.
Bourbon Vanilleschote im wiederverschließbarem Doypack. Keine künstlichen Aromen, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
InterVanilla Bourbon Vanilleschoten 10 Stück, 12-13 cm Vanille Schoten in Premium Qualität aus Madagaskar zum Backen, Kochen und Süßspeisen. Vanilla Pods
✅ Echte Bourbon Vanilleschoten. Unsere kleinen, frischen Bourbon Vanille Schoten aus Madagaskar. 10 Stück á 12-13 cm, Vanille…
InterVanilla Bourbon Vanilleschoten 10 Stück, 12-13 cm Vanille Schoten in Premium Qualität aus Madagaskar zum Backen, Kochen und Süßspeisen. Vanilla Pods
✅ Echte Bourbon Vanilleschoten. Unsere kleinen, frischen Bourbon Vanille Schoten aus Madagaskar. 10 Stück á 12-13 cm
Vanille für Köche und Bäcker. Unsere Bourbon Vanilleschoten zum Backen, Kochen oder für leckere Desserts wie Creme Brulee. Tolles Aroma
Das Mark aus der Bourbon Vanille Schote kratzen. Den Rest der Vanilleschote für Vanillezucker nutzen. Auch zum Herstellen von Vanille Extrakt geeignet.
Vanilla Beans aus Madagaskar. Die echte Vanilleschote ist auch für zuckerarme Shakes geeignet.
Bourbon Vanilleschote im wiederverschließbarem Doypack. Keine künstlichen Aromen, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
InterVanilla BIO Bourbon Vanilleschoten, 10 Stück Vanille Schoten 12-13 cm in Premium Qualität aus Madagaskar zum Backen, Kochen und Süßspeisen. Vanilla Pods
✅ Echte BIO Bourbon Vanilleschoten. Unsere kleinen, frischen Bourbon Vanille Schoten aus Madagaskar. 10 Stück á 12-13 cm. …
InterVanilla BIO Bourbon Vanilleschoten, 10 Stück Vanille Schoten 12-13 cm in Premium Qualität aus Madagaskar zum Backen, Kochen und Süßspeisen. Vanilla Pods
✅ Echte BIO Bourbon Vanilleschoten. Unsere kleinen, frischen Bourbon Vanille Schoten aus Madagaskar. 10 Stück á 12-13 cm. Einfach frisch und sehr aromatisch.
Vanille für Köche und Bäcker. Unsere BIO Bourbon Vanilleschoten zum Backen, Kochen oder für leckere Desserts wie Creme Brulee. Tolles Aroma
Das Mark aus der Bourbon Vanille Schote kratzen. Den Rest der Vanilleschote für Vanillezucker nutzen. Auch zum Herstellen von Vanille Extrakt geeignet.
Vanilla Beans aus Madagaskar. Die echte Vanilleschote ist auch für zuckerarme Shakes geeignet.
Bourbon Vanilleschote im wiederverschließbarem Doypack. Keine künstlichen Aromen, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
BIO - 5 Vanilleschoten aus Madagaskar Bourbon 14/16cm - Jahrgang 2021 - ALU Beutel mit FreshZIP - Frische Vanille Grade A1 = Intensiver Vanilla-Aromen - 24mois de conservation
BIO Vanilleschoten von 14-16cm = Intensive Vanillearomen
Köstliche Bio Vanilleschoten - Lassen Sie sich von diesen BIO-Vanilleschoten verführen, die auf einer Familienplantage angebaut werden, die von Frauen mit dem größten Respekt vor der Natur geführt wird
5 Vanilleschoten x 3g = 15gr Bourbon Vanille - Diese Bio Vanilleschoten werden nach einer althergebrachten Methode aus Madagaskar zubereitet und veredelt und liefern intensive Aromen von Vanille mit Noten von Kakao, Honig und Karamell
Vanilleschoten & Gebäck - Dank der intensiven und komplexen Aromen unserer BIO-Vanilleschoten gelingen Ihnen Ihre Gourmet-Desserts, Kuchen, Vanilleeis, Vanillezucker, Vanilleextrakt, . . .
24 Monate lagerung - Unsere Bio Vanilleschoten sind in einem wiederverschließbaren ZIP-Beutel mit einer luftdichten Aluminiumschicht verpackt, um ein Austrocknen der Vanilleschoten zu verhindern
1% For The Planet - Jede Bio Vanilleschote, die Sie kaufen, hilft uns, den Planeten und seine Biosphärenreservate zu schützen: 2022 wurden in British Columbia bereits 276 Bäume gepflanzt!
InterVanilla BIO Bourbon Vanilleschoten, 6 Stück Vanille Schoten 12-13 cm, Bourbon Vanilleschote in Premium A Qualität aus Madagaskar
✅ Echte BIO Bourbon Vanilleschoten. Unsere kleinen, frischen Bourbon Vanille Schoten aus Madagaskar. 6 Stück á 12-13 cm
Vanille für Köche und Bäcker. Unsere BIO Bourbon Vanilleschoten zum Backen, Kochen oder für leckere Desserts wie Creme Brulee. Tolles Aroma
Das Mark aus der Bourbon Vanille Schote kratzen. Den Rest der Vanilleschote für Vanillezucker nutzen. Auch zum Herstellen von Vanille Extrakt geeignet.
Vanilla Beans aus Madagaskar. Die echte Vanilleschote ist auch für zuckerarme Shakes geeignet.
Bourbon Vanilleschote im wiederverschließbarem Doypack. Keine künstlichen Aromen, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
10 BIO Bourbon Vanilleschoten von PerSaf I in Premium-Qualität I Länge 15 - 18 cm I Frisch aus Madagaskar I Die Vanille der Gourmetköche I Ausschließlich natürlich veredelt (DE-ÖKO-006)
10 BIO Bourbon Vanilleschoten von PerSaf I in Premium-Qualität I Länge 15 - 18 cm I Frisch aus Madagaskar I Die Vanille der Gourmetköche I Ausschließlich natürlich veredelt (DE-ÖKO-006)
KLASSISCHES AROMA - Verleih deinen Kreationen eine wundervolle Vanille Note. Intensiver Duft, kräftiger Geschmack & vollmundige Noten - das zeichnet unsere 100% natürliche, echte Vanille aus
PREMIUM-QUALITÄT - Unsere frischen Schoten kommen handgeerntet direkt vom Produzenten. Sie sind aromatisch, ölig, weich & ergiebig. Beste Qualität - Hoch geschätzt von Gourmet- & Hobbyköchen
VIELSEITIG - Der perfekte Allrounder zum Kochen, Backen & Genießen. Für ein wundervolles Vanille Aroma in Süßspeisen wie Creme Brulee & Vanilleeis oder zum Verfeinern von herzhaften Hauptspeisen
FAIRE PREISE - Für jeden! Dafür haben wir stetig Kontakt zu unseren Produzenten & sind für Euch vor Ort. Komm mit auf unsere Reisen: Deiner Lieferung liegen spannende Reiseberichte bei!
LIEBE ZUM DETAIL - Gewürze sind unsere Leidenschaft. Mit deiner Lieferung schicken wir dir unser exklusives E-Rezeptbuch und freuen uns dich mit Qualität & Liebe zum Detail begeistern zu können
ERSTAUNLICHE AROMEN: Diese Vanilleschoten, die von indigenen Völkern im Nordosten Papua-Neuguineas angebaut und zubereitet werden, bieten süße Aromen mit floralen, Pflaumen- und Lebkuchennoten. Entdecken Sie diese ganz anderen Aromen, süßer als die der Bourbon-Vanille aus Madagaskar.
22G TAHITENSIS VANILLE: Diese Tahiti-Vanille ist der einzige Grand Cru in unserem Sortiment, der von einer "doppelten Veredelung" im Stamm profitiert hat. Diese Vanilleschoten haben daher eine geringere Luftfeuchtigkeit, liefern aber ein intensiveres aromatisches Bouquet! Jede Schote wurde bei voller Reife an der Vanillerebe für außergewöhnliche Qualität geerntet: Sie misst 15 cm und wiegt durchschnittlich 3, 5g.
FÜR GEBÄCK UND MAZERATION: Wir empfehlen Gourmet-Rezepte mit Milch: Geben Sie Ihre Vanilleschoten in aufgekochte Milch, um alle Aromen freizusetzen. Diese halbtrockenen Vanilleschoten sind ideal für die Herstellung eines hausgemachten Vanilleextrakts oder zum Würzen Ihrer arrangierten Rums. Die Vanilleschoten verdoppeln ihr Volumen während der Mazeration und geben ihre Aromen an die Flüssigkeit ab.
24 MONATE HALTBARKEIT: Diese schönen Vanilleschoten wurden sorgfältig in einer schönen, umweltfreundlichen Tasche aus FSC-Kraftpapier verpackt, die mit einer luftdichten Aluminiumfolie ausgekleidet ist, um Sauerstoff und Licht zu stoppen und so das Austrocknen der Vanilleschoten zu verhindern. Praktisch, dieser wiederverschließbare ZIP-Beutel bewahrt die Flexibilität und das Aroma Ihrer Vanilleschoten für viele Monate.
1% FÜR DEN PLANETEN: Vanillia ist sehr engagiert und stolz darauf, 1% seines Umsatzes an Organisationen zu spenden, die als Agenten des Wandels bekannt sind. Jede Vanilleschote, die Sie kaufen, hilft uns, den Planeten zu schützen.
InterVanilla echte BIO Bourbon Vanilleschoten, 6 Stück 15 cm. Bio Vanille Schoten in Premium Gourmet Qualität. Frisch aus Madagaskar
✅ Echte BIO Bourbon Vanilleschoten. Frische Bourbon Vanille aus Madagaskar. 6 Stück á 15 cm
Unsere Bourbon Vanilleschoten zum Backen, Kochen oder für leckere Desserts wie Creme Brulee. Tolles Aroma
Das Mark aus der Bourbon Vanille Schote kratzen. Den Rest der Vanilleschote für Vanillezucker nutzen. Auch zum Herstellen von Vanille Extrakt geeignet.
Vanilla Beans aus Madagaskar. Unsere Vanilleschote ist auch für zuckerarme Shakes geeignet.
Die BIO Bourbon Vanilleschoten kommen im wiederverschließbarem Doypack. Keine künstlichen Aromen, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
Azafran Bourbon Vanille Vanilleschoten 14-16 cm 10 Stk
Premium Bourbon Vanilleschoten (10 Stk) in Länge 14-16 cm
Die Bourbon-Vanilleschoten stammen aus Madagaskar und gehören zu der weltweit am häufigsten verwendeten Vanilleschotenart, die Ihren Namen von der Insel Île Bourbon (dem heutigen Réunion) bekommen hat. Bourbon-Vanille zeichnet sich durch ein harmonisches und einzigartig-intensives Aroma aus.
Eingesetzt werden kann es z. B. zum Backen von Vanille Kipferl, zur Herstellung von Vanille Eis, im Tee, als Zugabe in einen Protein Shake, als Vanille Öl (gemischt mit Speiseöl) oder auch als Aroma Zugabe in einem Kaffe Chai Latte oder in der Vanille Zucker Mischung.
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, künstlichen Aromen, Konservierungstoffen oder Farbstoffen.
Im deutschen Labor auf Schadstoffe untersucht. Vegetarisch Vegan
InterVanilla echte BIO Bourbon Vanilleschoten, 10 Stück 15 cm. Vanille Schoten in Premium Gourmet 1A Qualität. Frisch aus Madagaskar
✅ Echte BIO Bourbon Vanilleschoten. Frische Bourbon Vanille aus Madagaskar. 10 Stück á 15 cm
Unsere BIO Bourbon Vanilleschoten zum Backen, Kochen oder für leckere Desserts wie Creme Brulee. Tolles Aroma
Das Mark aus der Bourbon Vanille Schote kratzen. Den Rest der Vanilleschote für Vanillezucker nutzen. Auch zum Herstellen von Vanille Extrakt geeignet.
Vanilla Beans aus Madagaskar. Die echte Vanilleschote ist auch für zuckerarme Shakes geeignet.
Bourbon Vanilleschote im wiederverschließbarem Doypack. Keine künstlichen Aromen, Zusatzstoffe oder Geschmacksverstärker.
Bourbon Vanilleschoten (10 Stk. - 10-11cm) Top Gourmet Qualität - Grade A 100% natural aus Madagaskar
Echte Bourbon Vanille Schoten frisch, handgeerntet und direkt vor Ort verpackt. Der Duft diesen Vanilleschoten ist einzigartig: Intensiv, harmonisch und ausgewogen. Dieser Duft ist wie kein anderer und vereint harmonisch fast 200 natürliche Einzelsubstanzen zu einer feinen, bezaubernden Komposition. Nicht umsonst nennt man Vanille die "Königin von Gewürzen" und Bourbon Vanille ist die Krone unter den Vanillesorten.
Nur die Vanille von den sogenannten Bourbon Inseln (Madagaskar, Réunion, die Komoren und Mauritius) darf als Bourbon Vanille verkauft werden. Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und künstlichen Aromen. Top Qualität. Die Schoten sind frisch verpackt und eingeschweisst unter strengsten Hygienevorschriften. Für weitere optimale Lagerung nach der Öffnung der Vakuumverpackung erthalten Sie von uns einen speziellen lichtundurchlässigen Standbeutel mit Zip-Verschluss.
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und künstlichen Aromen - Top Qualität - die Schoten sind frisch und aromatisch - In einer Blisterverpackung für optimale Frische und Haltbarkeit
Die Bourbon Vanille Schoten sind halal, koscher und vegan. Vanille ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus unsere Küche. Zaubern Sie fantastische Kuchen und Torten, verfeinern Sie Ihre Süßspeisen oder wie wäre es mit selbstgemachten Marmeladen oder Eis? Holen Sie sich die Gourmetküche zu sich nach Hause und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit fantastischen Gerichten.
Gratis für Sie inklusive lichtundurchlässigem Standbeutel mit ZIP-Verschluss - Halal, vegan, koscher - Eignen sich hervorragend fürs Backen und Kochen - 100% natural.
Bourbon Vanilleschoten (25 Stk. - 10-11cm) Top Gourmet Qualität - Grade A 100% natural aus Madagaskar
Echte Bourbon Vanille Schoten frisch, handgeerntet und direkt vor Ort verpackt. Der Duft diesen Vanilleschoten ist einzigartig: Intensiv, harmonisch und ausgewogen. Dieser Duft ist wie kein anderer und vereint harmonisch fast 200 natürliche Einzelsubstanzen zu einer feinen, bezaubernden Komposition. Nicht umsonst nennt man Vanille die "Königin von Gewürzen" und Bourbon Vanille ist die Krone unter den Vanillesorten.
Nur die Vanille von den sogenannten Bourbon Inseln (Madagaskar, Réunion, die Komoren und Mauritius) darf als Bourbon Vanille verkauft werden. Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und künstlichen Aromen. Top Qualität. Die Schoten sind frisch verpackt und eingeschweisst unter strengsten Hygienevorschriften. Für weitere optimale Lagerung nach der Öffnung der Vakuumverpackung erthalten Sie von uns einen speziellen lichtundurchlässigen Standbeutel mit Zip-Verschluss.
Ohne Zusatz von Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und künstlichen Aromen - Top Qualität - die Schoten sind frisch und aromatisch - In einer Blisterverpackung für optimale Frische und Haltbarkeit
Die Bourbon Vanille Schoten sind halal, koscher und vegan. Vanille ist mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus unsere Küche. Zaubern Sie fantastische Kuchen und Torten, verfeinern Sie Ihre Süßspeisen oder wie wäre es mit selbstgemachten Marmeladen oder Eis? Holen Sie sich die Gourmetküche zu sich nach Hause und verwöhnen Sie sich und Ihre Liebsten mit fantastischen Gerichten.
Gratis für Sie inklusive lichtundurchlässigem Standbeutel mit ZIP-Verschluss - Halal, vegan, koscher - Eignen sich hervorragend fürs Backen und Kochen - 100% natural.
BIO - 15 Vanilleschoten aus Madagaskar Bourbon 15/17cm - Jahrgang 2021 - ALU Beutel mit FreshZIP - Frische Vanille Grade A1 = Intensiver Vanilla-Aromen
Vanilleschoten von 15-17cm = Intensive Vanillearomen
Köstliche Bio Vanilleschoten - Lassen Sie sich von diesen BIO-Vanilleschoten verführen, die auf einer Familienplantage angebaut werden, die von Frauen mit dem größten Respekt vor der Natur geführt wird
45gr Bourbon Vanille - Diese Bio Vanilleschoten werden nach einer althergebrachten Methode aus Madagaskar zubereitet und veredelt und liefern intensive Aromen von Vanille mit Noten von Kakao, Honig und Karamell
Vanilleschoten & Gebäck - Dank der intensiven und komplexen Aromen unserer Bio Vanilleschoten gelingen Ihnen Ihre Gourmet-Desserts, Kuchen, Vanilleeis, Vanillezucker, Vanilleextrakt. . .
24 Monate lagerung - Unsere Bio Vanilleschoten sind in einem wiederverschließbaren ZIP-Beutel mit einer luftdichten Aluminiumschicht verpackt, um ein Austrocknen der Vanilleschoten zu verhindern
1% For The Planet - Jede Bio Vanilleschote, die Sie kaufen, hilft uns, den Planeten und seine Biosphärenreservate zu schützen: 2022 wurden in British Columbia bereits 276 Bäume gepflanzt!
Hymor Bourbon Vanille aus Madagaskar - 50g 16-18 cm - Vanilleschoten Gourmet aus ganzen Schoten neue Ernte Madagaskar-Vanille Bourbon-Vanille Premium Qualität, zum Kochen und Backen
Hymor Bourbon (Insel Ile Bourbon) aus fermentierten Kapselfrüchten der Orchideen-Gattung Vanilla, Vanilleschoten aus Madagaskar…
Hymor Bourbon Vanille aus Madagaskar - 50g 16-18 cm - Vanilleschoten Gourmet aus ganzen Schoten neue Ernte Madagaskar-Vanille Bourbon-Vanille Premium Qualität, zum Kochen und Backen
Hymor Bourbon (Insel Ile Bourbon) aus fermentierten Kapselfrüchten der Orchideen-Gattung Vanilla, Vanilleschoten aus Madagaskar in Premium Qualität 16-18cm, tiefe Farbe, hoher Anteil an Vanillin.
Weltweit ist Bourbon Vanille eine der am häufigsten verwendeten Vanilleschote. Der Name lässt sich auf die Insel Ile Bourbon zurückführen.
Breite Schoten, intensives Aroma, einzigartiger Geschmack, nach dem Herauskratzen des Vanillin die Vanilleschote für Öl und Sirup verwenden oder auch zur Herstellung von Zucker oder Pulver
Vanilleextrakt: Menge pro 100gramm Kalorien 288 Fettgehalt 0, 1g Natrium 9g Kalium 148mg Kohlenhydrate 13g Zucker 13g Protein 0, 1g vegan, glutenfrei, ohne Farbstoffzusatz, ohne Konservierungsstoffe
Ideal zum Backen und Kochen, zu Tee, Kaffee, Fleisch, Fisch. Nach dem Herauskratzen des Vanillin die Vanilleschote für Öl und Sirup verwenden oder auch zur Herstellung von Zucker oder Pulver.
Das Wort Vanille rührt vom spanischen “vainilla“ her und bedeutet “kleine Schote“. Der Name beruht auf einem Irrtum, denn die Frucht der Vanille sind botanisch gesehen keine Schoten, sondern Kapseln. (Schoten enthalten einige große Samen, Kapseln viele kleine)
Regional sind zwar unterschiedliche Aussprachen üblich, aber eine alternative Bezeichnung ist nicht gebräuchlich. Manche nennen Vanille auch Königin der Gewürze.
Der Begriff Bourbon-Vanille bezieht sich genaugenommen auf die Herkunft von der Île Bourbon, dem heutigen La Réunion. Meist dient der Zusatz Bourbon der Abgrenzung zum künstlich erzeugten Vanillin.
Botanischer Steckbrief
Vanilla ist eine Gattungsbezeichnung für verschiedene immergrüne, mehrjährige Kletterpflanzen, die zu den Orchideen gehören. Von den über hundert Sorten liefern nur etwa 15 aromatische Schoten, die sich als Gewürz eignen. Die auffälligen kurzlebigen Blüten sitzen dicht in einem traubigen Blütenstand. Sie bilden Kapseln, in denen sich eine große Anzahl winziger Samen befinden.
Die aromatischsten Vanilleschoten bildet die Gewürzvanille (Vanilla planifolia), die der Handel meist als Bourbon-Vanille anbietet. Auch die Tahiti-Vanille (Vanilla tahitensis) und die Guadeloupe-Vanille (Vanilla pompona) eignen sich als Gewürz.
Vanille-Pflanzen lassen sich in den meisten tropischen Ländern ausgezeichnet kultivieren. Trotzdem war es über Jahrhunderte ausschließlich möglich in Mexiko und Zentralamerika Vanilleschoten zu gewinnen. Dies ist in der Form der meist hellgelben Blüten begründet, die in der Natur ausschließlich verschiedene Bienen- und Kolibriarten bestäuben können, die in Mexiko leben. In Plantagen führen daher Arbeiter diese Aufgabe von Hand aus, um den Ertrag der Pflanzen zu erhöhen.
Anbau, Ernte und Verarbeitung:
Bestäuben der Blüten
Erst 1837 gelang es die Fortpflanzung und damit die Bildung von Früchten der Vanille zu ergründen. Die notwendige künstliche Bestäubung führen die Arbeiter mittels eines pflanzlichen Stachels oder eines Stäbchens aus Bambus durch. Sie heben mit dem Werkzeug das Rostellum, die Klappe zwischen dem männlichen Staubbeutel und der weiblichen Narbe. Nun streichen Sie mit dem Daumen den klebrige Pollen vom Staubbeutel über die Narbe. Da sie dabei sehr vorsichtig vorgehen müssen, um die Blüten nicht zu beschädigen, schafft ein geübter und fleißiger Mann pro Tag etwa 1500 Blüten zu bestäuben. Die Arbeit erfordert eine hohe Konzentration und genaues Beobachten der Pflanzen, denn nach dem Öffnen der Knospen bleiben höchstens 12 Stunden diese zu bestäuben. Verpassen die Arbeiter das Zeitfenster bildet die Blüte keine Frucht.
Aufwendiges Aufbereiten nach der Ernte
Die Ernte erfolgt, wenn sich fleischige grüne Kapseln gebildet haben, bevor diese ausreifen und aufplatzen. Frische Vanilleschoten haben noch nicht das typisch Aroma, da nur eine Vorstufe des Vanillins darin anhalten ist. Erst nach dem Blanchieren, Trocknen und Lagern in luftdichten Behältern entsteht dieser wichtige Aromastoff.
Nur unbeschädigte Vanilleschoten gelangen als ganzes in den Handel. Alles was den hohen Qualitätsanforderungen nicht genügt geht in die Produktion von Vanillezucker oder Extrakten.
Der hohe Preis der Vanilleschoten erklärt sich durch die künstliche Bestäubung und den aufwendigen Bearbeitungsprozess.
Verwendung von Vanilleschoten
In der ursprünglichen Heimat der Vanille diente sie in erster Linie dazu, den bitter scharfen Geschmack des Kakaos abzurunden. Montezuma II., der letzte Herrscher des Aztekenreichs, soll diesem Getränk stark zugesprochen haben. Vermutlich lernte der Anführer der spanischen Eroberer Hernán Cortés auf diese Art die Vanille kennen und schätzen. So gelangte die Vanilleschote nach Spanien und zog zusammen mit dem Kakao in die Küche des Adels ein.
Vanille passt zu vielen Speisen
Traditionelle war Vanille lange Zeit eine typische Würze von Süßspeisen. Puddings und Cremes wie Crème brûlée und Bayerische Creme und Gebäck sowie Eiscreme prägt üblicherweise der Geschmack der beliebten Schoten.
Erst in der modernen Küche verwenden immer mehr Köche die Vanilleschoten auch in Verbindung mit Fleisch, Fisch und Meeresfrüchten. Der französische Spitzenkoch Alain Passard würzt beispielsweise Tomatensalat mit Himbeeressig und Olivenöl, welches mit Vanilleschoten versetzt ist. Im Handel gibt es sogar fertige Mischungen aus Pfeffer und Vanille, die als Hot Vanilla angeboten werden um damit Fleisch und Tomaten zu verfeinern.
Umgang mit Vanilleschoten
Die Samen im inneren der Kapseln sind mit einer ölige Flüssigkeit umgeben. Beides zusammen bildet das Vanillemark. Es enthält einen großen Teil des Aromas. Daher ist es üblich die Schoten der Länge nach aufzuschneiden und das Mark mit Milch oder Sahne zu mischen, um Süßspeisen zu würzen. Aber auch die Kapselhülle enthält viele Aromastoffe. Aus diesem Grund ist es sinnvoll die Schote in der Flüssigkeit mitzukochen.
Tipp: Die Schote nach dem Kochen mit Wasser abwaschen und trocknen. Sie kann mehrfach Milch oder Sahne für eine Süßspeise aromatisieren. Vanillezucker lässt sich leicht herstellen, in dem die trockene Schote in einem luftdichten Behälter mit Zucker gelagert wird.
Wichtige Qualitätsmerkmale, die jeder kennen sollte
Vanilleschoten müssen von einer elastischen Beschaffenheit sein, die an Leder erinnert. Trockene Schoten, die sich brechen lassen, enthalten nicht mehr alle Aromastoffe. Kenner schütteln das Röhrchen in dem der Handel die Vanilleschoten anbietet. Wenn es raschelt oder klappert, sind die Schoten zu alt. Optimal sind dicke Kapseln, da diese nicht so schnell austrocknen.
Ein Zeichen von sehr hoher Qualität sind kleine Vanillinkristalle auf den Schoten. Es soll im Röhrchen glitzern. Auch kleine weiße Stäbchen, die bis zu einem halben Zentimeter lang sein können, sind ein gutes Zeichen. Wenn die Schote schneeweiß ist, hat der Anbieter versucht Qualität vorzutäuschen in dem er sie mit Vanillin besprüht hat. Das Aroma ist stark verfälscht, selbst wenn die Fruchtkapsel eigentlich eine gute Qualität aufweisen sollte.
Historisches zu Vanilleschoten
Vanille wird zur Delikatesse
Schon lange vor der Ankunft der Spanier war “cacixanatl“ (aztekisch für “tiefgründige Blume“) in Mexiko eine geschätzte Delikatesse. Eine Chronik des Aztekenherrschers Itzcóatl erwähnt, dass die unterworfenen Totonaken einen Teil des Tributs in Vanille ablieferten. Dieses Volk wusste anscheinend als einziges, wie Vanille anzubauen ist. Eine Legende besagt, dass die Kletterpflanze einen getöteten totonakischen Prinzessin entspross. Dies zeigt, wie hoch die Vanille im damaligen Mittelamerika geschätzt wurde.
Nach dem Hernán Cortés die Schoten nach Spanien brachte, entwickelte Sie sich langsam und stetig zu einer Leckerei für die Reichen. Spanien achtete streng darauf, dass keine Vanillepflanzen exportiert wurden. Da die Ausfuhr bei Todesstrafe verboten war, gelangten erst nach der mexikanischen Unabhängigkeit im Jahr 1810 erste Stecklinge in europäische botanische Gärten. 1819 kultivierten die Niederländer erste Vanillepflanzen in Java und 1822 begannen die Franzosen damit auf der heutigen Insel La Réunion.
Probleme beim Anbau
Obwohl die Pflanzen in den neuen Anbaugebieten gut gediehen und auch Blüten bildeten, lieferten Sie keinen Ertrag. Erst als 1837 der belgischen Botaniker Charles Morren den Fortpflanzungsmechanismus der Vanille erkannt und eine künstliche Bestäubung in einem Gewächshaus durchführte, änderte sich dies. Nun war es möglich, auch außerhalb der Ursprungsregion Vanilleschoten zu ernten. Unabhängig von den Erkenntnissen des Wissenschaftlers glückte dem Plantagensklaven Edmond Albius 1841 eine künstliche Bestäubung.
Das von Albius entwickelte Verfahren brach das bestehende Vanillemonopol der Mexikaner. Bereits nach sieben Jahren exportierte La Réunion 50 kg Vanilleschoten und im Jahr 1898 hatte sich der Export auf 200 t gesteigert
Künstliches Vanillin kann Vanilleschoten nicht ersetzen
Obwohl 1874 den Chemikern Wilhelm Haarmann und Ferdinand Tiemann in Holzminden die Herstellung von Vanillin aus dem Rindensaft von Coniferen gelang, ist echte Vanille bis heute kostbar und nicht durch das synthetische Produkt zu ersetzen. Vanillin ist zwar die Substanz, die überwiegend für das Aroma verantwortlich ist, aber Geschmack und Duft der echten Vanille beruhen auf eine Vielzahl von Aromen.
Kurioses und Wissenswertes
Der Inbegriff von echter und guter Vanille ist die Bourbon-Vanille. Sie verdankt die Bezeichnung der Insel La Réunion, die im Jahr 1640 im Namen des Königs Ludwig XIII. von den Franzosen in Besitz genommen wurde. Da der König aus dem Adelsgeschlecht Bourbon stammt, taufte man die Insel Île Bourbon (Bourbon-Insel). Das Ursprungsland der Vanille ist aber Mexiko.
Die heute in Madagaskar, La Réunion, Mauritius und den Komoren angebaute Bourbon-Vanille ist nur bei den Europäern die beliebteste Sorte. Amerikaner schätzen die mexikanische Vanille, das sie süßlicher, dezenter und weicher ist. Die Vanille aus Tahiti (Vanilla tahitensis) und die von den Westindischen Inseln stammende Vanilla pompona weisen einen Blütenduft auf, sie kommt eher in Kosmetikprodukten zum Einsatz.
Wie wichtig das Aroma der echten Vanille ist erlebt Coca-Cola 1985, als das Unternehmen New Coke einführte. Dieses enthielt statt echter Vanille aus Kostengründen Vanillin. Die Verbraucher akzeptierten dies nicht. Allerdings war die New Coke auch süßer als die ursprüngliche Cola. Nach weniger als 80 Tagen nahm das Werk die Neuschöpfung wieder vom Markt. Experten schätzen, dass Coca-Cola und Pepsi-Cola die größten Abnehmer von echter Vanille sind.
Etwas Kurioses soll auch erwähnt werden: In einigen Regionen Österreichs bezeichneten die Menschen Knoblauch als “Vanille des armen Mannes“ Der Vanillerostbraten ist mit Knoblauch gewürzt und nicht mit Vanille.
Das Überraschendste zum Schluss: Vanilleschoten färben Speisen nicht gelb. Die Gelbfärbung der Speisen rührte bei den ursprünglichen Süßspeisen vom hohen Anteil an Hühnerei her. Heute wird Pudding und Eis in der Regel Carotin beigemengt, um die vom Verbraucher erwartete gelbe Farbe zu erzielen.
Eine steile Karriere
Die Vanilleschoten dienten einst lediglich als Gewürz, um den Geschmack des Kakaos zu veredeln. Heute verfeinert die Schote Erfrischungsgetränke, nahezu alle Süßspeisen und Süßigkeiten. Sogar in der herzhaften Küche hat die Schote ihren Platz gefunden.