Vor allem im Sommer, wenn der Spargel Hochsaison hat, kommt er wieder zum Einsatz: der Spargeltopf. Dabei erleichtert das Modell auf ganz einfache Weise die Spargelzubereitung. Somit gelingt die köstliche Stangenspezialität, die sich bei Groß und Klein reger Beliebtheit erfreut. Der Topf ist nämlich ganz praktisch gestaltet: Jede Version ist länglich gehalten und verfügt in seinem Inneren über einen gesonderten Topf. Dort kann neben Wasser und Salz der Spargel eingelassen werden. Die Spargelstangen garen somit quasi stehend. Der Hintergrund: Während die Spargelstange langsam gart und schön weich wird, bleibt der delikate Stangenkopf hingegen herrlich bissfest.
In unserer Übersicht bieten wir dir eine breitgefächerte Auswahl an unterschiedlichen Spargeltöpfen, um dir die Wahl zu erleichtern. Dabei unterscheiden sich die jeweiligen Modelle vor allem im Fassungsvermögen. Wichtig ist stets die hochwertige Verarbeitung im Auge zu behalten, damit du lange Freude an dem praktischen Topf hast.
ZWILLING TWIN Specials Spargel-/Nudeltopf, 16cm, 4, 5 L, Für alle Herdarten geeignet, Edelstahl, Silber
Extra-hoher Topf mit 16 cm Durchmesser und einem Fassungsvermögen von 4, 5 l, ideal, um Pasta und Spargel darin zuzubereiten, …
ZWILLING TWIN Specials Spargel-/Nudeltopf, 16cm, 4, 5 L, Für alle Herdarten geeignet, Edelstahl, Silber
Extra-hoher Topf mit 16 cm Durchmesser und einem Fassungsvermögen von 4, 5 l, ideal, um Pasta und Spargel darin zuzubereiten
Oberfläche aus hochwertigem 18/10 Edelstahl, besonders hygienisch und geschmacksneutral, dabei sehr pflegeleicht, da spülmaschinengeeignet
SIGMA Classic Sandwichboden für eine sehr gute Speicherung und gleichmäßige Verteilung der Hitze. Ermöglicht die Verwendung auf allen Herdarten, inklusive Induktion
Mit feinmaschigem Edelstahlkorb als Einsatz: zur einfachen Entnahme von Pasta oder Spargel, dient gleichzeitig als Sieb zum Abtropfen
HI Nudeltopf & Spargeltopf hoch (Kochtopf 4 Liter, mit Sieb und Deckel) - Pastatopf mit Siebeinsatz, Hoher Kochtopf, ideal als Spargel Topf oder Spaghetti Kochtopf
HOHER TOPF: Dieser extra hohe Topf eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Nudeln und Spargel. Der Durchmesser beträgt 16…
HI Nudeltopf & Spargeltopf hoch (Kochtopf 4 Liter, mit Sieb und Deckel) - Pastatopf mit Siebeinsatz, Hoher Kochtopf, ideal als Spargel Topf oder Spaghetti Kochtopf
HOHER TOPF: Dieser extra hohe Topf eignet sich hervorragend zur Zubereitung von Nudeln und Spargel. Der Durchmesser beträgt 16 Zentimeter und 4 Liter passen hinein.
INTEGRIERTES SIEB: Wenn Sie Nudeln und Spargel zubereiten, müssen Sie das Wasser nicht mehr umständlich durch ein Nudelsieb abgießen. Dieser Topf mit Siebeinsatz ist super praktisch und sicher.
MIT GRIFFEN & DECKEL: Natürlich ist dieser Kochtopf mit einem Glasdeckel inkl. Loch ausgestattet, sodass der Dampf entweichen kann. Der Topf kann mit den Griffen, die sich nicht erhitzen, ganz einfach transportiert werden.
HOCHWERTIGER EDELSTAHL: Der Topf ist aus Edelstahl gefertigt und das Material wurde besonders präzise verarbeitet. Der Nudel- und Spargelkochtopf ist damit sehr langlebig und weist zudem ideale Wärmeeigenschaften auf.
FÜR ALLE HERDARTEN: Egal, ob Gas, Elektro, Ceran oder Induktion – dieser Spaghettitopf ist mit allen gängigen Technologien kompatibel. Somit ist er in jeder Küche einsetzbar.
WMF Spargeltopf hoch mit Glasdeckel 16cm, Dampfgarer 5l, Cromargan Edelstahl poliert, Topf Induktion mit Siebeinsatz, geeignet für Pasta, Spaghetti, Gemüse
Inhalt: 1x Spargelkocher mit Glasdeckel 16 cm (V 5 l, Höhe 22, 5 cm, für ca. 1, 5 kg Spargel), 1x Drahteinsatz (Ø 14 x 19 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 14, 5 cm - Artikelnummer: 0799716380
Für alle Herdarten geeignet - auch Induktion. Mit TransTherm-Allherdboden: Bodenkonstruktion mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und langer Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
Beim Spargelkochtopf gart der Spargel schonend im Dunst des Kochwassers. Auch ohne Drahteinsatz ist der hohe Kochtopf ideal als Spaghettitopf, Pastatopf, Nudeltopf oder Gemüsetopf geeignet
Simples Beobachten des Garvorgangs mittels Glasdeckel ohne Verlust von Wärme und Feuchtigkeit. Der breite Schüttrand garantiert ein tropffreies Ausgießen
Kopf Induktion Kochtopf Makkaroni, Ø 20 cm, Edelstahl, mit Siebeinsatz für Gemüse
Typ: Pastatopf bestehend aus einem Topf, einem Spaghetti-/Gemüseeinsatz und passendem Glasdeckel (induktionsgeeignet); Maße: Durchmesser 20 cm, Höhe 28 cm
Material: aus hochwertigem, rostfreiem 18/10 Hochglanz-Edelstahl - für alle Herdarten geeignet (auch Induktion), spülmaschinenbesändig, formstabil, geschmacksneutral, pflegeleicht
Eigenschaften: Topf mit praktischem Siebeinsatz, satinierter Innenseite, 3 mm Gesamtbodenstärke, 0, 6 mm Wandstärke, backofenfest bis 240°; Glasdeckel mit Dampfaustrittsventil, backofenfest bis 180°C; Edelstahlgriffe hitzeisoliert
Eignung: besonders geeignet zum Kochen von Makkaroni, Spaghetti, Fusilli, Tagliatelle u. v. m. - Siebeinsatz ist auch zum Garen und Dünsten von Gemüse z. B. Spargel ideal
Riess, 0344-022, Pastatopf, Spargeltopf mit Einsatz und Deckel, CLASSIC - SPEZIALARTIKEL, Durchmesser 16 cm, Höhe 27, 3 cm (ohne Deckel 20, 5 cm), Inhalt 3, 5 Liter, Emaille, schwarz, Induktion
dreiteiliger hoher Topf aus Emaille, besteht aus hohem Topf, Siebeinsatz mit Henkel und Glassichtdeckel, Bördelrand, Haltegriffe…
Riess, 0344-022, Pastatopf, Spargeltopf mit Einsatz und Deckel, CLASSIC - SPEZIALARTIKEL, Durchmesser 16 cm, Höhe 27, 3 cm (ohne Deckel 20, 5 cm), Inhalt 3, 5 Liter, Emaille, schwarz, Induktion
dreiteiliger hoher Topf aus Emaille, besteht aus hohem Topf, Siebeinsatz mit Henkel und Glassichtdeckel, Bördelrand, Haltegriffe aus Emaille
zum Kochen von ca. 2 kg Spargel oder Pasta, Durchmesser 16 cm
für alle Herdarten (Gas, Elektro, Glaskeramik, Induktion, offenes Feuer) geeignet, für energiesparendes Kochen
schnitt- und kratzfest, backofengeeignet, bakterienhemmend und aromaneutral, leicht zu reinigen
HENDI Spargeltopf Set XL, geeignet für alle Herdarten, extra hohe für langen Spargel, geeignet zum Dämpfen von Gemüse/Fisch, kochen von Nudeln, warmhalten Hot Dogs, 5, 5L, ø160x(H)280mm, Edelstahl 18/0
Edelstahl 18/0, ø160x(H)280 mm, 5, 5 L, Nicht spülmaschinengeeignet
HENDI Spargeltopf Set XL, geeignet für alle Herdarten, extra hohe für langen Spargel, geeignet zum Dämpfen von Gemüse/Fisch, kochen von Nudeln, warmhalten Hot Dogs, 5, 5L, ø160x(H)280mm, Edelstahl 18/0
Edelstahl Spargeltopf mit Siebeinsatz und Glasdeckel Fassungsvermögen 3, 9ltr. für alle Herdarten und Induktion geeignet inkl. einem gratis Spargelschäler
Spargeltopf mit Siebeinsatz, Glasdeckel inkl. einem gratis Spargelschäler, Ermöglicht das Kochen wie in einer Profiküche. Ist…
Edelstahl Spargeltopf mit Siebeinsatz und Glasdeckel Fassungsvermögen 3, 9ltr. für alle Herdarten und Induktion geeignet inkl. einem gratis Spargelschäler
Spargeltopf mit Siebeinsatz, Glasdeckel inkl. einem gratis Spargelschäler
Ermöglicht das Kochen wie in einer Profiküche. Ist hervorragend für die Zubereitung von Spargel aber auch für andere Gemüsearten geeignet.
Auch ohne Siebeinsatzt ist der hohe Kochtopf ideal als Spaghettitopf, Pastatopf, Nudeltopf oder Gemüsetopf geeignet.
Der verkapselte Thermoboden gewährleistet eine gleichmäßige und energiesparende Wärmeverteilung
Spülmaschinengeeignet - Geeignet für alle Gas-, Elektro- und Glaskeramik-Herdarten und Induktion
5-teiliges Kochtopf-Set im klassischen Design für alle Herdarten einschließlich Induktionsherd, Ideal geeignet als Grundausstattung und als Ergänzung zu bestehenden Töpfen
Browin 313500 Universal Spargeltopf hoch mit Glasdeckel 4 L, geeignet für Pasta, Spaghetti, Gemüse, für Elektro-, Gas- und Induktionsherde, Rostfreier Stahl Silber
Unersetzbar in der Küche – hoher, handlicher und multifunktioneller Topf von einem Fassungsvermögen von 4 L, mit Glasdeckel und Korb, der sich in Ihrer Küche in vielen Situationen bewähren wird, u. a. werden Sie in ihm bequem Spargel oder Spaghetti kochen können.
Idealer Topf für den Schinkenkocher – wegen seiner Abmessungen wird der Topf besonders für das Brühen von hausgemachtem Aufschnitt und vegetarischen Gerichten in Schinkenkochern mit einem Fassungsvermögen von 0, 8 kg sowie 1, 5 kg empfohlen.
Hohe Qualität – dieser Topf aus rostfreiem Stahl hat genietete Griffe. Der Topfdeckel ist aus gehärtetem Glas gefertigt und mit einer dampfableitenden Öffnung ausgestattet. Das Produkt ist also bequem in der Anwendung und wird Ihnen über Jahre hinweg dienen!
Bequem zu nutzender Korb – im Set erhalten Sie auch einen Korb mit Griffen aus rostfreiem Stahl, mithilfe dessen Sie mit Leichtigkeit Gemüse oder Nudeln kochen und auch Pommes frites braten können.
Für alle Herdarten – der Topf kann auf allen Herdarten benutzt werden: auf Elektro- und Gas- sowie Induktionsherden. Die Produkt darf in der Geschirrspülmaschine gewaschen werden.
WMF Mini Nudeltopf mit Metalldeckel und Einsatz klein 18 cm, 3l, Cromargan Edelstahl poliert, Induktion, stapelbar, ideal für kleine Portionen oder Singlehaushalte
Inhalt: 1x Nudeltopf mit Deckel Ø 18 cm (Volumen 3, 0 l, Höhe 26, 5 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 14, 5 cm - Artikelnummer:…
WMF Mini Nudeltopf mit Metalldeckel und Einsatz klein 18 cm, 3l, Cromargan Edelstahl poliert, Induktion, stapelbar, ideal für kleine Portionen oder Singlehaushalte
Inhalt: 1x Nudeltopf mit Deckel Ø 18 cm (Volumen 3, 0 l, Höhe 26, 5 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 14, 5 cm - Artikelnummer: 0718826040
Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert - rostfrei, spülmaschinengeeignet, pflegeleicht, backofengeeignet, geschmacksneutral und säurefest. Hitzebeständig bis 250°C
Für alle Herdarten geeignet - auch für Induktion. TransTherm-Allherdboden: Bodenkonstruktion mit gleichmäßiger Wärmeverteilung und langer Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
Stapelbar - für platzsparende Aufbewahrung Optimale Topfgröße für kleine Portionen bzw. kleiner Topf für Singlehaushalte
Im Pastatop werden die Nudeln in einem Einsatz mit Standring gekocht das Wasser kocht dadurch nicht über. Anschließend lassen sich die Nudeln einfach abseihen
Inhalt: 1x Schmortopf/Bräter (35 x 21, 5 x 10 cm, Volumen 3, 5l), 1x Garblech (23 x 17 cm), 2x Drahtgriffe, 1x Glasdeckel mit Silikondichtung mit herausnehmbaren Thermometer - Artikelnummer: 1741026040
Material: Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10, Glas, Silikonlippe - spülmaschinengeeignet, backofengeeignet, geschmacksneutral und säurefest. Der Deckel ist (ohne Thermometer) backofenfest bis 180°C
Für alle Herdarten geeignet: Glaskeramik-, Gas-, Elektro- und Induktions-Herde. Die Bodenkonstruktion (TransTherm-Allherdboden) sorgt für gleichmäßige Wärmeverteilung und lange Wärmespeicherung für energiesparendes Kochen
Multifunktional in der Küche: eignet sich zum Garen, Dampfgaren, Kochen, Braten auf dem Herd oder Schmoren im Backofen
Für variantenreiches Kochen: mit Einsatz ideal für gesundes Dampfgaren von Gemüse oder Fisch und ohne Einsatz als Bräter für den deftigen Braten
Wenn du auf der Suche nach einem Spargeltopf bist, wirst du viele verschiedene Modelle im Fachhandel und Internet vorfinden. Möchtest du einen Spargeltopf von einem namhaften Hersteller kaufen, hast du die Wahl zu einem Produkt von Chromolit, WMF, Zwilling, Schulte-Ufer, Rohe, Riess, Browin oder Hendi zu greifen.
Welche Unterschiede bieten weißer, violetter und grüner Spargel?
Weißer Spargel ist der Klassiker, mild im Geschmack und daher sehr beliebt. Der violette Spargel zeichnet sich durch eine leicht rosa Farbe aus und ist kräftiger im Geschmack. Grüner Spargel hingegen wächst überirdisch, steckt daher voller wertvoller Vitamine wie Vitamin C oder Betacarotin und ist sehr würzig.
Wie lange sollte das Gemüse im Spargeltopf garen?
Um Spargel vorteilhaft zu kochen, ist eine Garzeit von 15 Minuten empfehlenswert. Ist der Spargel dünner, ist die Garzeit zu verkürzen. Koche hingegen dickere Spargelstangen etwas länger.
Was kann ich zu Spargel servieren?
Zu Spargel passen viele Beilagen. Neben saftigen Bratenstücken oder Rouladen sind auch kurzgebratene Fleisch- und Fischspeisen oder Pasta sinnvoll. Von Spargelsalat bis hin zu Spargelauflauf findet sich für jeden Geschmack die passende Spargelspeise an.
Spargeltopf – ein unverzichtbares Küchenutensil während der Spargelzeit
Im Frühling ist es endlich wieder soweit! Die Gemüsevielfalt nimmt zu und sorgt für Abwechslung in der Küche. Vor allem Fans der weißen, violetten und grünen Spargelstangen kommen auf ihre Kosten, können nun schmackhafte Spargelgerichte kredenzt werden. Doch Moment: Du möchtest den Spargel einfach in den normalen Kochtopf werfen? Das ist weniger vorteilhaft. Denn hier schwimmt der Spargel gänzlich im Wasser. Das kann nicht nur dem Geschmack schaden, sondern auch der Spargelkonsistenz. Wesentlich besser ist deshalb der Einsatz eines praktischen Spargeltopfs.
Mit diesem Topf gelingt die Zubereitung der köstlichen Gemüsestangen auf jeden Fall. Dabei bleiben wertvolle Aromen erhalten und die Form des Spargels gesichert. Doch ist die Anschaffung eines Spargeltopfes wirklich nötig und welche Vorteile bietet der Topf tatsächlich?
Wir haben uns im Internet verschiedene Topfmodelle angesehen und genauer unter die Lupe genommen. Unsere Ergebnisse haben wir nachfolgend zusammengefasst, so dass dir bei der Auswahl des passenden Spargeltopfs keine Schwierigkeiten entstehen.
Was unterscheidet einen Spargeltopf von einem normalen Kochtopf?
Spargeltöpfe gibt es inzwischen in vielen verschiedenen Ausführungen im Handel und Internet zu kaufen. Größer, schmaler und somit praktischer für die Spargelzubereitung konzipiert, unterscheidet sich dieser Topf kategorisch von anderen Topfmodellen. Dabei keimt natürlich die Frage auf, ob die Anschaffung dieses Kochtopfs wirklich nötig ist, beläuft sich die Spargelsaison jedes Jahr nur auf wenige Wochen.
Zugegeben: Spargel ist nur für kurze Zeit pro Saison erhältlich, doch genau dann soll der Spargel auch vorteilhaft genossen werden. Wichtig ist, den Spargel schonend zuzubereiten. Dann bleiben nicht nur der besondere Geschmack, sondern auch viele wichtige Vitamine wie Biotin, Folsäue, Eisen oder Kalium erhalten. Genau zu diesem Zweck ist der Spargeltopf geeignet. Dieser besitzt einen speziellen Einsatz, der anderen Kochtöpfen schlichtweg fehlt. Doch genau dieser Topfeinsatz sorgt dafür, dass selbst Laien das Spargelkochen leichtfällt.
Tipp
Liegt Spargel in einem gewöhnlichen Kochtopf, gart nicht nur der feste Spargelstiel, sondern auch der weiche Spargelkopf. Das ist beim Spargeltopf anders, wo der Fokus nur auf dem unteren Spargelbereich liegt. So wird der Spargeltopf unterschiedlichen Garungsansprüchen gerecht.
Wie gelingt die richtige Zubereitung von Spargel im Spargeltopf?
So simpel der Spargeltopf auch gestaltet ist, doch es ist der Topfeinsatz, der den positiven Effekt ermöglicht. Füge einfach beide Topfkomponenten zusammen und gib etwas Wasser sowie Salz in den Topf. Stelle nun den Spargel in den Siebeinsatz, wobei die Spargelspitzen nach oben zeigen sollten. Lasse nun den Spargel für ungefähr 12 bis 15 Minuten garen – schon ist der Spargel fertig und kann mit zerlassener Butter oder einer Sauce Hollandaise serviert werden.
Tipp
Natürlich ist die Spargelzeit an der Spargeldicke zu messen. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, muss in diesem Rahmen dem eigenen Gefühl vertraut und eine Geschmacksprobe vollzogen werden.
Vorteile Spargeltopf
Nachteile Spargeltopf
Ist in verschiedenen Größen erhältlich
Lässt sich einfach bedienen
Verfügt über einen passenden Einsatz, mit dem jede Spargelzubereitung gelingt
Lässt die schonende Zubereitung von Spargel zu
Ist auch zum Garen von anderen Gemüsesorten oder Pasta geeignet
Nimmt aufgrund der Größe viel Platz im Küchenschrank ein
Warum ist es wichtig, Spargel schonend zu garen?
Spargel ist ein beliebtes und sehr kostbares Gemüse. Nicht umsonst gilt Spargel als die Königin der Gemüsesorten. Legst du die wertvollen Spargelstangen der Länge nach in Salzwasser, gart nicht nur der Spargelstiel, sondern auch der Spargelkopf gleichermaßen. Doch die Spargelspitzen sind sehr empfindlich und stecken voller wertvoller Aromen. Liegt der Spargelkopf nun aber auch im Wasser, muss dieser genauso lange garen wie der dickere, robuste Spargelstiel.
Ist der unteres Spargelteil endlich gar, ist der Spargelkopf oft zerkocht. Er bricht beim Servieren entweder ab oder schwimmt bereits im Spargelwasser. Was bleibt ist eine weniger attraktive und ansprechende Spargelspeise. Zudem sind häufig viele wertvolle Vitamine verloren gegangen. Ein Umstand, der nicht sein muss, wenn ein Spargeltopf zum Einsatz kommt.
Worauf ist beim Spargelgaren zu achten?
Fülle den Topf nicht gänzlich mit Wasser. Das würde zu demselben Resultat führen, als wenn der Spargel im normalen Kartoffel- oder Suppentopf gart. Daher fügen wir an dieser Stelle ein paar wichtige Tipps hinzu, die den Nutzen des Spargeltopfes nochmals verdeutlichen:
Fülle den Spargeltopf am besten nur bis zur Hälfte mit Wasser. Demnach kochen nur die Spargelenden im Wasser. Der restliche Spargel wird vom Wasserdampf umhüllt und gart folglich schonender.
Bringe zunächst nur das Wasser zum Kochen. Füge dann erst den Siebeinsatz zum Topf hinzu. So lässt sich die Garzeit geschickt verkürzen und im Auge behalten.
Um auch noch Strom zu sparen, kochst du am besten das Wasser vorab im Wasserkocher auf. Gib das Wasser nun in den Spargeltopf, der nun zeitnah seine Arbeit aufnehmen kann.
Worauf ist beim Kauf eines Spargeltopfes zu achten?
Spargeltöpfe gibt es inzwischen in verschiedenen Ausführungen. Greif jedoch nicht direkt zum erstbesten Modell. Schau dir besser zunächst die verschiedenen Herstellerhinweise an, damit du ein passendes Produkt erhältst, das dich über viele Jahre in der Küche begleitet.
Material
Die meisten Spargeltöpfe bestehen aus Edelstahl. Achte jedoch auf den Hinweis „rostfrei“, damit der Topf nicht im Laufe der Zeit unschöne Flecken bildet. Ansonsten kannst du dich auf einen praktischen Topf freuen, der nicht nur robust und langlebig, sondern auch pflegeleicht ist. Doch achte nicht nur auf den Topf, sondern auch auf den Einsatz und den Deckel. Einige Topfdeckel bestehen vollkommen aus Edelstahl, andere sind auch aus Glas gehalten. Was spricht dich mehr an?
Topfgröße
Für den kleinen oder großen Haushalt finden sich ebenso verschiedene Topfgrößen an. Achte einfach bei der Auswahl auf den passenden Durchmesser. In der Regel sind Spargeltöpfe zwischen 16 und 18 Zentimeter im Durchmesser gehalten. Doch noch interessanter ist die Topfhöhe. Die meisten Spargeltöpfe bieten eine Höhe von mindestens 20 Zentimeter. Noch besser ist ein Topf mit 30 Zentimeter Höhe. So ist es nicht nur möglich Spargelspitzen, sondern auch langen Spargel optimal zuzubereiten.
Bedenke aber
Ein großer Topf nimmt natürlich auch gewissen Platz im Küchenschrank ein.
Herdeignung
Natürlich gibt es mittlerweile nicht nur verschiedene Spargeltöpfe, sondern auch Töpfe für unterschiedliche Herdarten zu kaufen. Soll der Spargeltopf induktionsgeeignet sein, achtest du am besten auf die Herstellerempfehlungen. Ein Symbol am Topfboden weist zudem darauf hin, ob er für den Induktionsherd vorgesehen ist. Ansonsten kannst du den Topf nicht nutzen, da er nur für Gas- oder Elektrokochfelder ausgelegt ist.
Kann ich den Spargeltopf nur für ein paar Wochen im Jahr für die Spargelzubereitung verwenden?
Natürlich kannst du den Spargeltopf auch für andere Speisen verwenden und somit zweckentfremden. Nutze den Topf idealerweise, um lange Spaghetti vorteilhaft zu garen. Demzufolge ist kein stressiges Umrühren in viel zu schmalen oder kleinen Töpfen mehr nötig. Beim Spargeltopf ist ausreichend Höhe vorhanden, so dass auch Pasta unterschiedlicher Art praktisch zubereitet werden kann.
Zudem ist es möglich, größere Mengen Kartoffeln, Schwarzwurzeln oder andere Gemüsesorten optimal zu garen. Nach dem Kochvorgang kannst du ganz praktisch den Siebeinsatz aus dem Topf nehmen und den Inhalt direkt in eine Schüssel geben.
Hinweis
Das schwere und heiße Ausgießen von Wasser verschiebst du einfach auf später, wenn der Topf mitsamt Kochwasser abgekühlt ist.