Coffee To Go Becher Angebote
Du trinkst deinen Kaffee gern am Morgen, erfreust dich aber auch unterwegs immer an dem koffeinhaltigen Heißgetränk? Dann ist der Coffee to Go Becher genau das Richtige für dich. In unterschiedlichen Varianten und Farben sowie Mustern erhältlich, begleitet dich der Becher im Auto, beim Shoppen, auf der Arbeit und in der Freizeit. Dabei bleibt das Getränk stets heiß und schmeckt formvollendet. Doch nicht nur der Kaffee kann in diesem Becher transportiert werden. Auch Tee und Kakao bleiben in dem doppelwandigen Kaffeebecher über einen langen Zeitraum warm und somit überaus köstlich.
Um dir einen guten Überblick über die unendliche Auswahl an Coffee to Go Bechern zu schaffen, haben wir eine Auswahl angelegt. Hier findest du nicht nur klassische, sondern auch ansprechende Modelle vor, die deine Kaffeeliebe in jedem Lebensbereich unterstützen werden.
Der durchschnittliche Preis ist: 23.44 €
Das günstigste Produkt kostet: 9.42 €
Das teuerste Produkt kostet: 48.3 €
Damit ein Thermobecher den Kaffee auch optimal warmhält, ist eine gute Isolierleistung maßgeblich. Aber auch das Material spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle. Ist der Becher also mit einem Vakuum versehen und einem guten Deckel ausgestattet, kann das Getränk über mehrere Stunden warmgehalten werden.
Coffee to Go Becher gibt es mittlerweile in verschiedenen Ausführungen. So finden sich neben Produkten aus Kunststoff auch Versionen aus Edelstahl, Bambus oder Glas an. Alle Materialien bieten verschiedene Vorzüge, allerdings kann Glas Wärme gut leiten. Daher ist hier auf eine Manschette zu achten.
Nicht alle Coffee to Go Becher halten auch wirklich das, was sie versprechen. Daher ist der Becher vor dem Kauf genau zu kontrollieren. Auch Rezensionen im Internet liefern erste Hinweise zu einem gelungenen Thermobecher. Deshalb ist dieser Punkt nicht zu unterschätzen. Ist der Becher nämlich dicht, kann kein Kaffee oder Tee auslaufen und Schaden anrichten.
Coffee to Go Becher – Warmer Kaffee für unterwegs
Einweg-Kaffeebecher belasten die Umwelt – das wissen mittlerweile alle. Daher setzen die meisten inzwischen auf Coffee to Go Becher als auf die umweltschädlichen Wegwerfbecher aus Pappe oder Plastik. Und das lohnt sich! Denn: Kaffee gilt in vielen Ländern als das Lieblingsgetränk schlichthin. Er wird nicht nur am Morgen zum Frühstück genossen, sondern oftmals den ganzen Tag über. Während des Meetings am Vormittag und auch am Nachmittag, um mit Kuchen oder Keksen den süßen Hunger zwischendurch zu stillen, ist Kaffee immer dabei.
Häufig wird auf die Schnelle beim Bäcker oder Imbiss um die Ecke der Pappbecher verwendet. Doch diese halten den Kaffee weder lange genug warm, noch sorgen sie für Müllreduzierung. Daher bieten viele Kaffeeanbieter indes praktische und wiederverwendbare Coffee To Go Becher an. Das Schöne an den Bechern: Es gibt sie in vielen verschiedenen Größen, Farben und Varianten. So kann jeder einen Becher ganz nach seinem Geschmack erwählen. Zudem sind die Kaffeebecher isoliert. Das bedeutet, dass sie die Kaffeewärme über einen langen Zeitraum speichern. Allerdings verfügen nicht alle Becher über eine ausreichende Wärmeisolierung. Somit sollte der Becher vor dem Kauf genau kontrolliert werden, damit er unterwegs den Kaffee warmhält und nichts verschüttet wird.
Was ist das Besondere an einem Coffee to Go Becher?
Allein im deutschsprachigen Raum werden pro Jahr mehr als 3 Milliarden Kaffeebecher im Jahr weggeschmissen. Eine Zahl, die sich mit einem Coffee to Go Becher reduzieren lässt. Da der Thermobecher wiederverwendbar ist, kann der Müll auf jeden Fall minimiert werden. Doch warum sollte man sich unbedingt einen Coffee to Go Becher zulegen?
Wer gerne und viel Kaffee trinkt und täglich viel unterwegs ist, der weiß einen Coffee to Go Becher durchaus zu schätzen. Das Modell kann nämlich immer wieder neu befüllt werden. Der Becher funktioniert nebenbei ohne Batterien oder andere Gadgets, lässt sich leicht reinigen und sieht auch noch gut aus. So kann sich jeder Kaffeeliebhaber direkt von Zuhause aus einen Kaffee mit zur Arbeit nehmen – ein praktischer Gedanke, um bereits auf dem Fahrtweg alle müden Geister zu erwecken.
Oftmals lässt sich der Becher auch unterwegs beim Bäcker oder Imbiss auffüllen. Allerdings nehmen nicht alle Kaffeestationen aus hygienischen Gründen einen fremden Kaffeebecher an. Hier gilt es auf die Hinweise zu achten.
Einige Kaffeeketten bieten inzwischen ihre eigenen Mehrwegbecher oder Coffee to Go Becher an. Diese passen optimal unter die dort verwendeten Kaffeemaschinen. Führt dich dein Weg täglich an diesen Kaffeestationen vorbei und nutzt du diesen Service sowieso regelmäßig, lohnt sich der Kaffee im dort angebotenen, wiederverwendbaren Becher auf jeden Fall.
Wie funktioniert der Kaffeebecher?
Der Coffee to Go Becher ist einer Kaffeetasse nachempfunden. Allerdings hat der Becher noch viel mehr zu bieten. Der Kaffeebecher ist nämlich dickwandiger gestaltet. In der Mitte der Wand befindet sich ein Vakuum. Wird nun eine warme Flüssigkeit in Form von Kaffee oder Tee in den Becher gegeben, so speichert der Becher die Wärme. Das Getränk bleibt demnach für längere Zeit warm. Ebenso funktioniert diese Technik übrigens mit eiskalten Getränken. Ein schönes Gadget für den Sommer, wenn man sich bei heißen Temperaturen ein kühles Softgetränk wünscht.
Die meisten Coffee to Go Becher besitzen zudem einen speziellen Deckel. Hier ist ein Öffnungsmechanismus verbaut, der nach Wunsch geöffnet und verschlossen wird. So schwappt der Kaffee bei Bewegung nicht über, sondern bleibt im Becher.
Warum sollte ich mir einen Coffee to Go Becher zulegen?
Der Coffee to Go Becher bietet viele verschiedene Vorzüge. So kann direkt von Zuhause aus der eigene Kaffee direkt abgefüllt und mitgenommen werden. Man muss also nicht zwingend in Cafés einen Kaffee bestellen, was zusätzliche Zeit am Morgen kosten würde. Das Anstehen in Schlangen, das Warten auf den Kaffee selbst sowie das Weiterhetzen zur Arbeit entfällt folglich. Zudem sparen Coffee to Go Becherbesitzer bares Geld ein. Der Kaffee, der daheim zubereitet und abgefüllt wird, ist wesentlich günstiger als der Arabica beim Barista.
Ganz nebenbei fällt ein gigantischer Müllberg weg, den jede Person verursacht, die sich im Laufe der vielen Jahre einen Coffee to Go bestellt. Die Einwegbecher wandern nach dem Heißgetränkgenuss natürlich immer in Müll. Der Coffee to Go Becher ist hingegen wiederverwendbar und demnach ein gelungenes Mehrwegprodukt, das auf jeden Fall der Umwelt zugutekommt.
| Vorteile Coffee to Go Becher | Nachteile Coffee to Go Becher |
|---|---|
|
|
Wie ist der Thermosbecher zu benutzen?
Nach dem Kauf ist der Becher natürlich zuerst zu reinigen. Ist der Becher einsatzbereit, kann er ganz einfach mit heißem Kaffee oder wahlweise Tee befüllt werden. Anschließend kommt der Deckel auf den Becher. Viel Arbeit bedarf die Abfüllung des Heißgetränks also nicht. Wichtig ist, dass die Trinköffnung beim Transport immer sicher verschlossen ist. So bleibt der Kaffee im Becher und es gibt keine unschönen Überraschungen.
Welche Bechervarianten stehen zur Verfügung?
Es gibt viele verschiedene Coffee to Go Becher zu kaufen. Die meisten sehen sich dabei ziemlich ähnlich, bestehen sie aus einem Becher und dem dazugehörigen Deckel. Allerdings ist die Farbwahl gigantisch und auch unterschiedliche Muster, Sprüche und Bilder finden sich auf den Bechern zu Hauf an. Für viele sind auch personalisierte Coffee to Go Becher interessant, lassen sich diese praktisch von anderen unterscheiden. Ansonsten ist das Angebot reichhaltig. Neben Coffee to Go Becher aus Edelstahl finden sich auch Modelle aus Porzellan oder Kunststoff an. Fakt ist, dass sich jeder Becher mehrmals verwenden lässt.
Zunächst ist die Größe interessant. Die kleinsten Becher starten mit einem Fassungsvermögen von ca. 300 ml. Die Größten fassen hingegen ungefähr einen halben Liter. Achte beim Kauf einfach auf die gewünschte Farbe und Größe. Zudem ist es nicht verkehrt, auf einen Auslaufschutz zu achten. Auch die Dauer der Wärmefunktion kann unterschiedlich ausfallen. Der Hersteller gibt hierzu aber genaue Hinweise. Somit steht dem gelungenen und vollkommenen Kaffeegenuss nichts im Wege.
Wo kann ich einen Coffee to Go Becher bestellen?
Wir bieten dir eine reichhaltige Auswahl unterschiedlicher Coffee to Go Becher. Dabei haben wir darauf geachtet, viele verschiedene Varianten aufzuführen. Daher findest du bei uns neben verschiedenen Größen auch unterschiedliche Anbieter an. Die Farbwahl lässt dabei wahrlich keine Wünsche offen. Gleichzeitig kannst du aus verschiedenen Materialien und Designs erwählen. Wir sind uns sicher, dass du deinen zukünftigen Coffee to Go Becher direkt findest.
Wie sollte ich den Coffee to Go Becher am besten reinigen?
Ist der Coffee To Go Becher leer, nimmst du einfach den Deckel vom Becher und spülst beide Stücke unter fließend heiß Wasser ab. Du kannst nach Bedarf ein wenig Spülmittel hinzugeben. Einige Hersteller liefern in ihren Gebrauchsanleitungen auch Hinweise zur Reinigung in der Geschirrspülmaschine. Allerdings sollte dieser Passus vorab genau kontrolliert werden. Wird eine Empfehlung nicht vom Hersteller ausgesprochen, so ist der Becher am besten nur von Hand zu reinigen.
Ist der Coffee to Go Becher nachhaltig?
Als bekannt wurde, wie viel Müll mit den Einwegbechern tatsächlich entsteht, war der Ruf nach einer nachhaltigeren Variante groß. Die Mehrwegvariante hingegen lässt sich durchaus mehrmals verwenden und ist somit ein gelungener und wertvoller Beitrag zum Mülleinsparung. Sie lassen sich immer wieder mit Kaffee auffüllen, halten das Getränk zudem auch noch angenehm warm und sind außerdem überaus robust. So nimmt der Becher auch mal Stöße oder Stürze hin, ohne einzudellen oder Schäden davonzutragen.
Der Coffee to Go Becher ist somit eine fabelhafte und nachhaltige Möglichkeit, unterwegs Kaffee zu genießen, ohne zusätzlichen Müll zu produzieren.
Weitere interessante Artikel